Sehr gut

1,3

Note aus

Erste Meinung verfassen

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 19.05.2022

In vie­len, aber nicht in allen Belan­gen bes­ser als das Vor­gän­ger­mo­dell

Passen die WH-1000XM5 zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Sony Kopfhörer, basierend auf Tests und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Sony WH-1000XM5 im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    13 Produkte im Test

    „... In der Grundeinstellung verwöhnt er Bass-Liebhaber mit mächtigdruckvollem Fundament, während ihm audiophile Gemüter dank zahlreicher Klangeinstellungen (via App) im Nu einen ausgewogenen Sound entlocken können. Der Sony sitzt bequem, bietet eine vielfältig einstellbare ANC- und Transparenzfunktion und ist zu einem überschaubaren Preis zu haben.“

  • „gut“ (2,0)

    Platz 5 von 12

    Ton (50%): „gut“ (1,8);
    Aktive Geräuschreduzierung (10%): „gut“ (1,8);
    Tragekomfort und Handhabung (20%): „befriedigend“ (2,7);
    Akku (15%): „gut“;
    Haltbarkeit (5%): „sehr gut“;
    Schadstoffe (0%): „sehr gut“.

  • ohne Endnote

    „Test-Sieger“

    9 Produkte im Test

    Pro: überragender Klang; wirksames ANC; guter Funktionsumfang; Nachhaltigkeitskonzept; bequeme Konstruktion.
    Contra: nicht faltbar; hoher Preis. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 20.01.2023 | Ausgabe: 2/2023
    • Details zum Test

    „sehr gut“

    „Sehr bequemer und angenehm abgestimmter Kopfhörer, der via potentem App-Equalizer klanglich zu High-End-Geräten aufschließt.“

    • Erschienen: 04.11.2022 | Ausgabe: 12/2022
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Pro: herausragendes ANC; praktische Speak-to-Chat-Funktion; sehr guter Klang; unverfälschte und warme Stimmwiedergabe; guter Bassfundament; hohe Pegelfestigkeit; speicherbare Klanganpassungen per App; leichte Bedienung.
    Contra: Klang könnte spritziger sein. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „sehr gut“ (904 von 1000 Punkten)

    Preis/Leistung: „ausreichend“, „Testsieger“

    Platz 1 von 6

    „Der WH-1000XM5 gehört zur Topliga unter den Headsets. Mit einem Straßenpreis von knapp 400 Euro ist er aber nicht günstig.“

    • Erschienen: 08.07.2022 | Ausgabe: 8/2022
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (452 von 500 Punkten)

    „Plus: sehr gute Verarbeitung und Design wie aus einem Guss; ausgezeichneter Tragekomfort; sehr gute Steuerung über Touch-Gesten an der Ohrmuschel; Smartphone-App mit vielen Funktionen samt Equalizer; automatischer Transparenzmodus; Multipoint-Anbindung möglich; überragende Akkulaufzeit von 24 Stunden; sehr guter, warmer Sound.
    Minus: ANC könnte noch stärker sein; voluminöses Case, dadurch wenig reisetauglich; hoher Preis.“

    • Erschienen: 01.07.2022 | Ausgabe: 7/2022
    • Details zum Test

    5 von 5 Punkten

    „Schon mit dem Vorgängermodell hat sich Sony an die Spitze der kabellosen ANC-Kopfhörer katapultiert. Der Nachfolger kann die überzeugende Leistung aber definitiv noch einmal überbieten. Einziger Wermutstropfen ist, dass das Falt-Feature zugunsten des neuen schlichten und schlanken Designs geopfert wurde. Tragekomfort, Soundqualität und exzellentes Noise Cancelling begeistern hingegen auf ganzer Linie.“

    • Erschienen: 04.06.2022 | Ausgabe: 13/2022
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „... Die aktive Geräuschunterdrückung arbeitet beeindruckend und übertrifft die Konkurrenz der 400-Euro-Klasse. Der ausgewogene Klang gefällt und dank verbessertem Transparenzmodus und guter Sprachqualität taugt der WH-1000X in seiner fünften Auflage auch für die Videokonferenz.“

    • Erschienen:
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Pro: exzellenter Klang; kräftige Basswiedergabe; effektive Geräuschunterdrückung; wirksamer Ambient Mode; ausgezeichnete Bedienung über App; bequeme Konstruktion; ordentlicher Akku; angemessenes Preisschild.
    Contra: Akkuleistung könnte besser sein; Akku lädt sehr langsam. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen:
    • Details zum Test

    5 von 5 Sternen

    „Empfehlung der Redaktion“

    Pro: überragende Klangqualität; exzellentes Noise-Cancelling; viele Funktionen.
    Contra: kein Faltmechanismus; hohes Preisschild. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „gut“ (1,7)

    Platz 3 von 8

    Pro: klare und kraftvolle Wiedergabe; exzellentes Noise-Cancelling; komfortable Konstruktion.
    Contra: sehr dominante Bässe; relativ niedrige Ausdauer des Akkus. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 01.07.2022 | Ausgabe: 8/2022
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (1,2)

    Plus: gute Klangqualität; ausgezeichnetes Noise-Cancelling; komfortabel.
    Minus: anfällig für Windgeräusche; nicht faltbare Konstruktion. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 20.06.2022
    • Details zum Test

    3,9 von 5 Sternen

    Preis/Leistung: 4 von 5 Sternen, „empfehlenswert“

    Pro: sehr gut verarbeitete und bequeme Konstruktion; hohe Klangqualität; herausragende Geräuschunterdrückung; tolle Mikrofonqualität; Multipoint; starker Akku; gute App.
    Contra: kein Spritzwasserschutz; keine Wiedergabe während der Aufladung; Fingerabdruck-Empfindlichkeit. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 15.06.2022
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Empfehlung“

    Pro: erstklassiges Noise-Cancelling; keine Windanfälligkeit bei ANC, Ambient Mode und Telefonate; automatische Optimierung; verbesserter Klang (im Vergleich zum WH-1000XM4); praxisgerechter Funktionsumfang; flinke Ohrerkennung; starker Akku.
    Contra: keine Wiedergabe während des Ladevorgangs; Anpressdruck könnte niedriger sein; einige Einstellmöglichkeiten der Bedienelemente fehlen; kein NFC. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Sony WH-1000XM5

zu Sony WH-1000XM5

Einschätzung unserer Redaktion

In vie­len, aber nicht in allen Belan­gen bes­ser als das Vor­gän­ger­mo­dell

Passen die WH-1000XM5 zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Sony Kopfhörer, basierend auf Tests und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Das Design ist schlichter, minimalistischer und schicker als das der Vorgängermodelle WH-1000XM4 und WH-1000XM3, an der Bedienung hat sich laut „CHIP online“ aber nichts verändert: Nach wie vor gibt es Touchflächen an den Seiten, unter anderem zum Titelsprung und zur Lautstärkeanpassung, die mit Tasten (ANC, Bluetooth, Standby) kombiniert werden – das alles funktioniert einwandfrei. Der Tragekomfort soll, verglichen mit den Vorgängern, noch etwas besser geworden sein, konkreter wird „Computerbild“ in dieser Beziehung leider nicht. Auf jeden Fall sitzt der XM5, trotz seines etwas schmaleren Bügels, sehr bequem auf dem Kopf, wie auch andere Tests bestätigen. Schade wiederum, dass der Klappmechanismus weggefallen ist und es noch immer keinen Wasserschutz gibt. An der Funktionalität wurde nicht geschraubt, an anderer Stelle schon: Laut „TechRadar“ hat Sony die Anzahl der Mikrofone, unerlässlich für Telefonate und den ANC-Modus, verdoppelt. Mit dem Ergebnis, dass die Gesprächsqualität noch besser ist und die Geräuschunterdrückung noch effizienter arbeitet. Dafür soll die Windgeräuschreduzierung etwas schlechter geworden sein. Klanglich hält der Nachzügler das Niveau des direkten Vorgängers – er klingt „großartig“, wenn auch etwas anders abgestimmt.

von Jens Claaßen

„Auch die aktive Geräuschunterdrückung, ursprünglich für Piloten entwickelt, wird im Consumer-Bereich nicht mehr wegzudenken sein.“

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Kopfhörer

Datenblatt zu Sony WH-1000XM5

Akkulaufzeit

30 h

Die maxi­male Akku­lauf­zeit ist hoch. Die meis­ten Modelle die­ses Kopf­hö­rer-​Typen haben eine gerin­gere Akku­lauf­zeit.

Gewicht

250 g

Das Gewicht fällt hoch aus. Die meis­ten Modelle die­ses Kopf­hö­rer-​Typen wie­gen weni­ger.

Aktualität

Neu erschienen

Das Modell ist aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Kopf­hö­rer 3 Jahre am Markt.

Bauart
Typ Over-Ear-Kopfhörer
Verbindung Bluetooth
Bauform Geschlosseninfo
Bügelform Kopfbügel
Geeignet für HiFi
Besonderheiten
  • Abnehmbares Kabel
  • Drehbare Ohrmuscheln
  • Einseitige Kabelführung
Gewicht 250 g
Features
App-Unterstützung k.A.
Ausstattung
  • Noise-Cancelling
  • Fernbedienung
  • Mikrofon
  • Transparenzmodus
  • Multipoint
Klangeigenschaften
Frequenzbereich 4 Hz - 40 kHz
Nennimpedanz 48 Ohm
Schalldruck 102 dB
Akku
Akkulaufzeit 30 h
Schnellladefunktion k.A.
Weitere Produktinformationen: „Die WH-1000XM5-Verpackung ist plastikfrei und basiert auf umweltfreundlichen Grundsätzen sowie einer sozialverträglichen Recycling-Philosophie. Die plastikfreie Verpackung besteht aus recycelten, nachhaltigen Materialien, die für Sony entwickelt wurden. Zudem werden in den WH-1000XM5 recycelte Kunststoffe aus Automobilbauteilen verwertet.“ (Sony, 2022)

Weiterführende Informationen zum Thema Sony WH-1000XM5 können Sie direkt beim Hersteller unter sony.de finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf