Sehr gut

1,0

Note aus

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 09.08.2022

Guter Over-​Ear mit klei­nem Makel

Passen die Px7 S2 zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Bowers & Wilkins Kopfhörer, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. Warme Grundabstimmung mit leicht dominierendem Bassbereich, gute Stimmwiedergabe
  2. Schönes Design mit guter Tragequalität
  3. Unterstützende „Music“-App mit praktischen Funktionen (Multipoint, ANC, etc.)
  4. Per USB-Anschluss auch als Soundkarte nutzbar

Schwächen

  1. Wärmeansammlung unter Ohrpolstern möglich
  2. Tragesensor benötigt Feineinstellung

Bowers & Wilkins Px7 S2 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen:  | Ausgabe: 3/2023
    • Details zum Test

    Endnote ab 31.03.23 verfügbar

    „Komfortabler, gut ausgestatteter Wireless-Kopfhörer, der mit fein aufgelöstem und neutralem Klang überzeugt. Ein detaillierterer Equalizer würde die App sinnvoll upgraden.“

    • Erschienen:  | Ausgabe: 11/2022
    • Details zum Test

    Klang-Niveau: 84%

    Preis/Leistung: „überragend“ (5 von 5 Sternen)

    „Der Nachfolger des B&W PX7 macht seinem Erbe alle Ehre und optimiert das erfolgreiche Konzept weiter. Superber Klang und sehr gutes Noise Cancelling sowie dem hohen Niveau angemessene Verarbeitung und Ausstattung machen den PX7 S2 zu einem der besten Vertreter seiner Gattung.“

    • Erschienen: 22.07.2022
    • Details zum Test

    „sehr gut“; Spitzenklasse

    Preis/Leistung: „gut - sehr gut“

    Pro: sehr bequeme Konstruktion; sehr guter Klang; wirksames Noise-Cancelling; gute App; leicht zu bedienen; sehr gute Verarbeitungsqualität.
    Contra: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 15.07.2022 | Ausgabe: 8/2022
    • Details zum Test

    Klangurteil: 80 Punkte

    Preis/Leistung: „überragend“, „Highlight“

    „Plus: Exzellente Verarbeitung, edle Materialien, ausgewogener Klang.
    Minus: Tragesensor arbeitete nicht immer zuverlässig.“

    • Erschienen:
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Pro: warmer, räumlicher und detailreicher Klang; geeignet für langen Hörsessions; noch höherer Tragekomfort als der Vorgänger.
    Contra: das Angebot an Funktionen könnte größer sein. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen:
    • Details zum Test

    9,5 von 10 Sternen

    Pro: ausgeglichener Sound; Top-Design; hochwertige Verarbeitung.
    Contra: zurückhaltender Bass; geringe Einstellmöglichkeiten in der App. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen:
    • Details zum Test

    91%; 4,5 von 5 Sternen

    Preis/Leistung: 4,5 von 5 Sternen, „Highlight“

    Pro: überragender Auflösungsvermögen; kraftvoller und tief reichender Bassfundament; breite Raumdarstellung; gute Geräuschunterdrückung.
    Contra: Mitten lassen zu wünschen übrig. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 27.07.2022
    • Details zum Test

    95 von 95 Punkten; Spitzenklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    Pro: schöne, bequeme und gut verarbeitete Konstruktion; hervorragender Klang; exzellente Geräuschunterdrückung; ausgezeichnete App mit tollen Funktionen.
    Contra: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 01.07.2022
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (4,2 von 5 Sternen)

    Pro: hohe Dynamik; kräftige Wiedergabe; wenig Rauschen (auch mit ANC); sehr wirksames Noise-Cancelling; gute Transportbox.
    Contra: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 29.06.2022
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Pro: gute Klangqualität; wirksames Noise-Cancelling; gute Telefonie; sehr guter Transparenzmodus; starker Akku.
    Contra: sehr windempfindlich (bei eingeschaltetem Noise-Cancelling); sehr fester Anpressdruck; unangenehmes Tragegefühl für Brillenträger; sehr eingeschränkte Bedienbarkeit (Kabelbetrieb); wenige Einstellmöglichkeiten; GPS- und Benutzerkonto-Zwang; nicht faltbar; starke Konkurrenten. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 29.06.2022
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (9,2 von 10 Punkten)

    Pro: exzellenter Klang; konkurrenzfähiges Noise-Cancelling; komfortable Konstruktion.
    Contra: wenige Anpassungsmöglichkeiten (App). - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 29.06.2022
    • Details zum Test

    9,3 von 10 Punkten

    Preis/Leistung: 9,5 von 10 Punkten

    Pro: effizientes Noise-Cancelling; aptX-Unterstützung; schlichte, schicke und bequeme Konstruktion; sehr guter Klang; angemessenes Preisschild.
    Contra: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 29.06.2022
    • Details zum Test

    „sehr gut“

    „Highlight“

    Pro: hervorragender Klang; tolle Basswiedergabe; sehr gute Raumabbildung; sehr gute Bedienung; sehr angenehmes Tragegefühl; sehr gute Verarbeitung.
    Contra: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 24.08.2022
    • Details zum Test

    5 von 5 Sternen

    „Recommended“

    Pro: Hochwertiger Klang; angenehmes Design; äußerst komfortabel.
    Contra: Begrenzte Audioanpassung; wenige Smart-Funktionen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 21.07.2022
    • Details zum Test

    4,5 von 5 Sternen

    „Recommended“

    Pro: Fesselnde, ausdrucksstarke Wiedergabe; hervorragende drahtlose Konnektivität; effektive Geräuschunterdrückung; ansprechende Ästhetik; verbesserter Komfort gegenüber dem PX7.
    Contra: UK-Preis ist etwas hoch; besseres ANC bei der Konkurrenz; Abnutzungssensor muss verbessert werden. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 08.07.2022
    • Details zum Test

    85 von 100 Punkten

    Pro: Beeindruckende Klangqualität; bessere Akkulaufzeit als beworben; wirksame Geräuschunterdrückung; angenehmer Sitz; raffiniertes Design.
    Contra: Gesprächsqualität; sehr einfache EQ-Anpassung; unterdurchschnittliche Klangqualität im Pass-Through-Modus; automatisches Pausieren muss verfeinert werden. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Mehr Tests anzeigen

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Bowers & Wilkins Px7 S2

zu Bowers & Wilkins Px7 S2

Kundenmeinungen (115) zu Bowers & Wilkins Px7 S2

4,3 Sterne

115 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
76 (66%)
4 Sterne
14 (12%)
3 Sterne
13 (11%)
2 Sterne
5 (4%)
1 Stern
8 (7%)

4,3 Sterne

115 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Guter Over-​Ear mit klei­nem Makel

Passen die Px7 S2 zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Bowers & Wilkins Kopfhörer, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. Warme Grundabstimmung mit leicht dominierendem Bassbereich, gute Stimmwiedergabe
  2. Schönes Design mit guter Tragequalität
  3. Unterstützende „Music“-App mit praktischen Funktionen (Multipoint, ANC, etc.)
  4. Per USB-Anschluss auch als Soundkarte nutzbar

Schwächen

  1. Wärmeansammlung unter Ohrpolstern möglich
  2. Tragesensor benötigt Feineinstellung

An Komfortabilität und edlem Design steht der Px7 S2 seinem Vorgänger, dem Px7, in nichts nach. Beide Kopfhörer sind teilweise mit Gewebe bespannt und nutzen Ohrmuscheln aus Kunstleder. Letztere sind beim Px7 S2 mit Memoryschaum gefüllt. Das etwas höhere Gewicht von nun 307 Gramm statt 300 Gramm führt zu einem festen Sitz, den man im Test vom Magazin „Audio“ als „nicht störend“ beschreibt. In Kombination mit dem Kunstleder könnte es aber dazu führen, dass Sie an warmen Tag unter den Ohrmuscheln ins Schwitzen geraten. Zum insgesamt angenehmen Äußeren kommt ein guter Klang: Musik gibt der Over-Ear-Kopfhörer wärmer und mit einem leicht hervortretenden Bass wieder. Stimmen klingen im Test hingegen „wundervoll natürlich und räumlich“.

Die Klangeinstellungen nehmen Sie über die „Music“-App vor, die auch Funktionen wie Multipoint oder die Einstellung der Tragesensor-Empfindlichkeit bereithält. Letzteres erweist sich als durchaus nützlich, denn der Tragesensor reagiert im Test nicht zu 100 Prozent perfekt und kann ein wenig Fine Tuning gut gebrauchen. Wer auf die App verzichten möchte, greift auf die verbauten Tasten zurück, um etwa das ANC zu aktivieren. Praktisch: Verbinden Sie den Kopfhörer via USB-Kabel mit einem USB-Gerät, fungiert der Over-Ear als Soundkarte und gibt Musik laut Test „verlustlos mit 48kHz bei 24 Bit ab“.

von

Kirsten Holst

Kopfhörer-Dauerträgerin, die immer auf der Suche nach dem perfekten Klang ist und gerne interessante Neuerscheinungen ausprobiert.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Kopfhörer

Datenblatt zu Bowers & Wilkins Px7 S2

Akkulaufzeit

30 h

Die maxi­male Akku­lauf­zeit ist hoch. Die meis­ten Modelle die­ses Kopf­hö­rer-​Typen haben eine gerin­gere Akku­lauf­zeit.

Gewicht

307 g

Das Gewicht fällt hoch aus. Die meis­ten Modelle die­ses Kopf­hö­rer-​Typen wie­gen weni­ger.

Aktualität

Neu erschienen

Das Modell ist aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Kopf­hö­rer 3 Jahre am Markt.

Typ Over-Ear-Kopfhörer
Verbindung Bluetooth
Geeignet für HiFi
Bauform Geschlossen info
Bügelform Kopfbügel
Ausstattung
  • Noise-Cancelling
  • Einseitige Kabelführung
  • Verstellbarer Kopfbügel
  • Abnehmbares Kabel
  • Fernbedienung
  • Mikrofon
  • aptX
  • aptX HD
  • Trageerkennung
  • aptX Adaptive
  • Transparenzmodus
  • Multipoint
Gewicht 307 g
Akkulaufzeit 30 h

Weiterführende Informationen zum Thema B&W Bowers & Wilkins Px7 S2 können Sie direkt beim Hersteller unter bowerswilkins.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf