An Komfortabilität und edlem Design steht der Px7 S2 seinem Vorgänger, dem Px7, in nichts nach. Beide Kopfhörer sind teilweise mit Gewebe bespannt und nutzen Ohrmuscheln aus Kunstleder. Letztere sind beim Px7 S2 mit Memoryschaum gefüllt. Das etwas höhere Gewicht von nun 307 Gramm statt 300 Gramm führt zu einem festen Sitz, den man im Test vom Magazin „Audio“ als „nicht störend“ beschreibt. In Kombination mit dem Kunstleder könnte es aber dazu führen, dass Sie an warmen Tag unter den Ohrmuscheln ins Schwitzen geraten. Zum insgesamt angenehmen Äußeren kommt ein guter Klang: Musik gibt der Over-Ear-Kopfhörer wärmer und mit einem leicht hervortretenden Bass wieder. Stimmen klingen im Test hingegen „wundervoll natürlich und räumlich“.
Die Klangeinstellungen nehmen Sie über die „Music“-App vor, die auch Funktionen wie Multipoint oder die Einstellung der Tragesensor-Empfindlichkeit bereithält. Letzteres erweist sich als durchaus nützlich, denn der Tragesensor reagiert im Test nicht zu 100 Prozent perfekt und kann ein wenig Fine Tuning gut gebrauchen. Wer auf die App verzichten möchte, greift auf die verbauten Tasten zurück, um etwa das ANC zu aktivieren. Praktisch: Verbinden Sie den Kopfhörer via USB-Kabel mit einem USB-Gerät, fungiert der Over-Ear als Soundkarte und gibt Musik laut Test „verlustlos mit 48kHz bei 24 Bit ab“.
-
- Erschienen: | Ausgabe: 3/2023
- Details zum Test
Endnote ab 31.03.23 verfügbar
„Komfortabler, gut ausgestatteter Wireless-Kopfhörer, der mit fein aufgelöstem und neutralem Klang überzeugt. Ein detaillierterer Equalizer würde die App sinnvoll upgraden.“