Gut

1,6

Note aus

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 11.08.2020

Zarte Modell­pflege

Passen die WH-1000XM4 zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Sony Kopfhörer, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Nachfolgeprodukt WH-1000XM5

Sony WH-1000XM4 im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (2,0)

    16 Produkte im Test

    „test-Fazit: Ist hilfreich und hält lange durch.
    Vorteile. Angenehmer Tragekomfort. Die Touch-Bedienung am Ohrhörer klappt gut, wenn man mit der modernen Technik klarkommt. Ist laut genug, um bei Hörschwäche zu helfen. Guter Klang. Lange Akkulaufzeit von rund 38 Stunden. Die Geräuschreduzierung funktioniert auch mit Kabelanschluss.
    Nachteile. Mitgelieferte Anleitung ist schwer verständlich.“

  • Klangurteil: 76 Punkte

    Preis/Leistung: „überragend“, „Testsieger“

    10 Produkte im Test

    „... Authentizität statt Reproduktion beschreibt hier treffend den Unterschied zum Vorgänger. Darunter konturierter Tiefton ... Der Hochtonbereich ist zwar eher zurückhaltend als prominent abgestimmt, dehnt sich jedoch weiter an die Hörgrenze aus, als wir es von anderen Bluetooth-Hörern gewohnt sind. Wer öfter reist, bekommt mit dem Sony WH-1000XM4 ein Stück zusätzlicher Lebensqualität ...“

    • Erschienen: 04.06.2021 | Ausgabe: 7/2021
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (90 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „gut“

    „... Das niedrige Gewicht und die weichen Ohrpolster bieten maximalen Tragekomfort, die Touchsteuerung über Tipper und Gesten auf der Ohrmuschel ist intuitiv und funktioniert super. ... Die Akkulaufzeit ist mit 22 Stunden Musikwiedergabe sehr gut. Unser Klangurteil fällt gut aus. Der Fokus liegt hier auf den Tiefen, für unseren Geschmack etwas verhangen. Bei Bedarf muss man bei bestimmten Titeln im App-Equalizer etwas nachjustieren.“

    • Erschienen: 04.06.2021 | Ausgabe: 7/2021
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (90 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „gut“

    „Der Sony-Kopfhörer ist kompakt, leistet sich kaum Schwächen und bietet eine starke Smartphone-Anbindung per App. Bei der Akustik, besonders beim Telefonieren, ist noch Luft nach oben.“

  • „sehr gut“ (444 von 500 Punkten)

    „Testsieger“

    Platz 1 von 7

    Ausdauer: „sehr gut“ (79 von 85 Punkten);
    Ausstattung: „sehr gut“ (147 von 155 Punkten);
    Handhabung: „sehr gut“ (69 von 75 Punkten);
    Messwerte: „gut“ (149 von 185 Punkten).

    • Erschienen: 05.03.2021 | Ausgabe: 4/2021
    • Details zum Test

    71 von 100 Punkten

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Der Sony WH-1000XM4 ist ein Gadget der James-Bond-Klasse unter den Kopfhörern. Mit seiner App bietet er immense Möglichkeiten zur Klanganpassung und Nutzung von ANC und innovativem, immersivem 360-Grad-Klang. Seine Abstimmung eignet sich besonders für Fans von Rock, Pop oder Hip Hop, denen der warm abgestimmte Over-Ear-Hörer satte, tiefe Bässe serviert. Nachteil: Er rauscht im Bluetooth-Betrieb.“

  • Note:1,5

    8 Produkte im Test

    Klangqualität: 4 von 5 Sternen;
    Noise-Cancelling: 5 von 5 Sternen;
    Tragekomfort: 4 von 5 Sternen;
    Bedienung: 4 von 5 Sternen;
    Verarbeitung: 4 von 5 Sternen.

  • ohne Endnote

    5 Produkte im Test

    „Plus: Sehr gutes ANC, schönes Design, stabiles Reiseetui.
    Minus: Ohren fangen etwas an zu schwitzen Bluetooth-Einstellungen schwer zu finden, stellenweise abgehackter Ton beim Sprechen/ keine sehr gute Sprachqualität.“

    • Erschienen: 26.02.2021 | Ausgabe: 3/2021
    • Details zum Test

    4,5 von 5 Punkten

    „Wer kabellose High-End-Kopfhörer mit aktivem Noise Cancelling sucht, findet im WH-1000XM4 den idealen Partner. Der Klang ist herausragend, der Tragekomfort setzt Maßstäbe, das Noise Cancelling ist dem von Marktführer Bose nun wenigstens ebenbürtig. Besitzer des Vorgängers WH-1000XM3 können sich die Investition allerdings getrost sparen.“

    • Erschienen: 11.02.2021
    • Details zum Test

    „gut“ (2,0)

    • Erschienen: 10.10.2020 | Ausgabe: 22/2020
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „... Guter Tragekomfort, super Klang, effektive Geräuschunterdrückung – der WH-1000XM4 ist ein Fest für die Ohren. Mit den hinzugekommenen Funktionen ist er sogar noch etwas effektiver für den Arbeitsalltag geworden.“

    • Erschienen: 18.09.2020 | Ausgabe: 10/2020
    • Details zum Test

    „sehr gut“

    „Sonys Kopfhörer-Flaggschiff WH-X1000XM4 überzeugt mit starkem Klang und zahlreichen Funktionen. Das ‚360 Reality Audio‘ sorgt für außergewöhnliche Rundumklänge.“

  • ohne Endnote

    Preis/Leistung: „gut“

    3 Produkte im Test

    Pro: dynamischer Klang; sehr gutes Noise-Cancelling; Klanganpassungen; faltbar; Kabelbetrieb möglich; Flugzeugadapter im Lieferumfang; fairer Preis (angesichts der Leistung).
    Contra: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 18.12.2021
    • Details zum Test

    88%; 4 von 5 Sternen

    Preis/Leistung: 4,5 von 5 Sternen

    Pro: warme Klangabstimmung; präzise Bässe; erstklassige Geräuschunterdrückung; viele Funktionen.
    Contra: leichtes Grundrauschen bei Bluetooth-Wiedergabe in ruhige Umgebung; Auflösung könnte noch besser sein. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 10.09.2021
    • Details zum Test

    96 von 100 Punkten; 5 von 5 Sternen

    Preis/Leistung: 4,5 von 5 Sternen, „Platinum Award“

    Pro: detailreicher Klang; starke Bässe; sehr angenehmes Tragegefühl; exzellentes Noise-Cancelling; schicke und solide Konstruktion.
    Contra: wenige Neuerungen im Vergleich zum Vorgänger - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Sony WH-1000XM4

zu Sony WH-1000XM4

Kundenmeinung (1) zu Sony WH-1000XM4

5,0 Sterne

1 Meinung in 1 Quelle

5 Sterne
1 (100%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

5,0 Sterne

1 Meinung bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Zarte Modell­pflege

Passen die WH-1000XM4 zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Sony Kopfhörer, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Zwei Jahre mussten wir warten, nun schickt Sony das Folgemodell zum WH-1000XM3 ins Rennen. Rein optisch gibt es keine großen Unterschiede, auch am Noise-Cancelling-Chip hat sich laut „Spiegel Online“ nichts getan. Einen Fortschritt beim Lärmstopp kann der Redakteur dann auch nicht feststellen – im Gegensatz zum Redakteur von „TechRadar“, der das Noise Cancelling generell und vor allem im Mittenbereich besser findet. Neue Funktionen sind auch dabei: Auf Wunsch registriert der Kopfhörer, wo Sie gerade sind und wie Sie sich fortbewegen, um die Geräuschunterdrückung entsprechend anzupassen. Ein anderes Feature sorgt dafür, dass die Musik pausiert, wenn Sie anfangen zu reden – wer bei seinen Lieblingssongs gern mitsingt, sollte die Funktion also abschalten. Neu ist auch, dass sich nun zwei Bluetooth-Quellen gleichzeitig koppeln lassen; praktisch, um nahtlos zwischen den Geräten zu wechseln. Und der Sound? Laut „Spiegel Online“ klingt der WH-1000XM4 kaum anders als sein Vorgänger, ähnlich sieht man es bei „TechRadar“ und „Engadget“.

von Jens Claaßen

„Auch die aktive Geräuschunterdrückung, ursprünglich für Piloten entwickelt, wird im Consumer-Bereich nicht mehr wegzudenken sein.“

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Kopfhörer

Datenblatt zu Sony WH-1000XM4

Akkulaufzeit

30 h

Die maxi­male Akku­lauf­zeit ist hoch. Die meis­ten Modelle die­ses Kopf­hö­rer-​Typen haben eine gerin­gere Akku­lauf­zeit.

Gewicht

254 g

Das Gewicht fällt hoch aus. Die meis­ten Modelle die­ses Kopf­hö­rer-​Typen wie­gen weni­ger.

Aktualität

Vor 3 Jahren erschienen

Das Modell ist noch aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Kopf­hö­rer 3 Jahre am Markt.

Bauart
Typ Over-Ear-Kopfhörer
Verbindung Bluetooth
Bauform Geschlosseninfo
Bügelform Kopfbügel
Geeignet für HiFi
Besonderheiten
  • Abnehmbares Kabel
  • Drehbare Ohrmuscheln
  • Einseitige Kabelführung
Gewicht 254 g
Features
App-Unterstützung k.A.
Ausstattung
  • Noise-Cancelling
  • Faltbar
  • Fernbedienung
  • Mikrofon
  • NFC
  • Trageerkennung
Klangeigenschaften
Frequenzbereich 4 Hz - 40 kHz
Schalldruck 105 dB
Akku
Akkulaufzeit 30 h
Schnellladefunktion k.A.
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: WH1000XM4B.CE7, WH1000XM4L.CE7, WH1000XM4S.CE7

Weiterführende Informationen zum Thema Sony WH-1000XM4 können Sie direkt beim Hersteller unter sony.de finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf