Bilder zu Samsung GQ55QN85C

Sam­sung GQ55QN85C Test

  • 8 Tests
  • 495 Meinungen

  • 55"
  • LCD/LED
  • Ultra HD

Sehr gut

1,5

Mit hel­le­ren Quan­tum-​​Mini-​​LEDs -​​ und 20 neu­ro­na­len Net­zen

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit 10.05.2023
Hervorragende Bildqualität. Ultra-HD-Fernseher mit hervorragender Bildqualität, ausgeklügelter KI-Bildsignalverarbeitung und benutzerfreundlicher SmartTV-Oberfläche. Ideal für Gamer und Filmfans, trotz komplizierter Inbetriebnahme. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Weitere Bildschirmgrößen

Variante wählen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • „sehr gut“ (89 von 100 Punkten)

    35 Produkte im Test

    „... Auf die externe Anschlussbox von Samsungs Spitzenmodellen muss man verzichten. Direkt in den Geräterücken sind unter anderem die Twin-Tuner für Kabel, Satellit und DVB-T2 integriert. Als Aggregat setzt Samsung den Neural Quantum Prozessor 4K mit Künstlicher Intelligenz (KI) und 20 neuronalen Netzwerken ein. ...“

  • „gut“ (2,1)

    51 Produkte im Test

    Pro: gute Bild- und Klangqualität; leichte Bedienung.
    Contra: hoher Verbrauch. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „sehr gut“ (89 von 100 Punkten)

    12 Produkte im Test

    Bildqualität: „sehr gut“ (49 von 55 Punkten);
    Tonqualität: „gut“ (7 von 10 Punkten);
    Material & Verarbeitung: „sehr gut“ (5 von 5 Punkten);
    Ausstattung & Praxis: „sehr gut“ (28 von 30 Punkten).

  • „gut“ (2,1)

    23 Produkte im Test

    Pro: gutes Bild (vor allem im Bereich Fotos per USB); guter Ton; gute Handhabung (guter EPG).
    Contra: Schwächeres Bild in heller Umgebung; relativ kleiner Betrachtungswinkel; hoher Stromverbrauch. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Info:  Dieses Produkt wurde von Stiftung Warentest in Ausgabe 6/2024 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • „gut“ (2,1)

    17 Produkte im Test

    Bild (45%): „gut“ (2,1);
    Ton (20%): „gut“ (1,6);
    Handhabung (25%): „gut“ (2,3);
    Stromverbrauch (10%): „befriedigend“ (2,7).

    Info:  Dieses Produkt wurde von Stiftung Warentest in Ausgabe 6/2024 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • „sehr gut“ (89 von 100 Punkten)

    12 Produkte im Test

    „Plus: natürliches, ausgewogenes Bild; Twin-Tuner, USB-Aufnahme; HD+, AirPlay, Disney+, Apple TV.
    Minus: kein Dolby Vision.“

  • „sehr gut“ (89 von 100 Punkten)

    „Highlight“,„Preistipp“

    Platz 3 von 4

    „Wow, mit dem GQ55QN85C erhält man extrem viel Fernseher für vergleichsweise wenig Geld. Dazu einen Flat-TV ohne Schwächen: Helligkeit, Farbdarstellung, Schwarzwert, Ausstattung, Bedienkomfort und Ton: Der 55-Zöller ist ein Rundumsorglos-Paket, bei dem man sich lediglich noch Dolby Vision an Bord wünschen würde.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von audiovision in Ausgabe 12/2023 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • 4,5 von 5 Sternen

    „Empfehlung der Redaktion“

    Pro: überragende Qualität der Bildwiedergabe; exzellentes Betriebssystem; 120-Hz.
    Contra: Dolby Vision fehlt; Klang könnte weicher sein. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kun­den­mei­nun­gen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Samsungs GQ55QN85C in den wichtigsten Bewertungskriterien für Fernseher, wie Bildqualität oder Bedienung? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Bild

Ton

Hardware-Ausstattung

Smart-Funktionen

Bedienung

Design

Fernbedienung

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Der Fernseher überzeugt durch seine exzellente Bild- und Tonqualität sowie eine gute Hardware-Ausstattung mit vielen Anschlüssen. Viele Nutzer schätzen zudem das gute Preis-Leistungs-Verhältnis des Geräts. Allerdings gibt es auch einige Kritikpunkte, wie die komplizierte Bedienung und unzureichende Smart-Funktionen, die für Frustration sorgen können. Der Standfuß wirkt billig und instabil, was ebenfalls negativ aufgefasst wird. Trotz dieser Mängel bleibt das allgemeine Feedback überwiegend positiv und viele Nutzer sind insgesamt zufrieden mit ihrem Kauf.

4,6 Sterne

495 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
140 (28%)
4 Sterne
31 (6%)
3 Sterne
12 (2%)
2 Sterne
4 (1%)
1 Stern
18 (4%)

4,8 Sterne

290 Meinungen bei Cyberport lesen

4,3 Sterne

205 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Mit hel­le­ren Quan­tum-​Mini-​LEDs -​ und 20 neu­ro­na­len Net­zen

Stärken

Schwächen

Die superpräzise ansteuerbaren, weil kleinteiligeren Quantum Mini-LEDs sind bei diesem QLED-Ultra-HD-Fernseher - mit „Full Array Local Dimming“-Display und einem quasi-idealen Diagonalenmaß von 138 Zentimetern - wiederum heller geworden. Das ist schon toll. Aber die hinter den Kulissen weiter gewachsenen AI-Ressourcen der Bildsignalverarbeitung, dank Neural Quantum Processor 4K und 20 neuronalen Netzen, sind mindestens ebenso bedeutend. Selbstverständlich geht es darum, Intensivität beziehungsweise Authentizität von Kontrasten, Farben, HDR-Effekten und Gaming-Ausführungen erneut anzuheben. Und es funktioniert! Zahlreiche Automatismen helfen mit, unabhängig vom Content - nicht nur für HDR10+ Adaptive werden lokale Lichtverhältnisse gecheckt. Es gibt sogar einen EyeComfort-Modus. Wegen des 2.2.2-Kanäle-Raumklangsystems mit Dolby-Atmos-Höhendimension brauchen Sie nicht unbedingt gleich externe Audio-Ergänzungen. Zudem gefällt die SmartTV-Ebene mit aufgebockten Gimmicks und aus größerer Distanz nutzbaren Sprachsteuerungs-Features. Leider ist die Inbetriebnahme des nicht zu teuren Produkts fordernd.

von Richard Winter

Fachredakteur im Ressort Audio, Video und Foto – bei Testberichte.de seit 2016.

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema Samsung GQ55QN85C können Sie direkt beim Hersteller unter samsung.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs