-
- Erschienen: Mai 2016
- Details zum Test
„gut“ (2,5)
Bild (40%): „gut“ (2,3);
Ton (20%): „befriedigend“ (2,7);
Handhabung (20%): „befriedigend“ (3,0);
Vielseitigkeit (10%): „gut“ (1,7);
Umwelteigenschaften (10%): „befriedigend“ (2,6).
Bildschirmgröße: | 49" |
---|---|
Auflösung: | Ultra HD |
Twin-Tuner: | Ja |
Smart-TV: | Ja |
Anzahl HDMI: | 4 |
TV-Aufnahme: | Ja |
Bild (40%): „gut“ (2,3);
Ton (20%): „befriedigend“ (2,7);
Handhabung (20%): „befriedigend“ (3,0);
Vielseitigkeit (10%): „gut“ (1,7);
Umwelteigenschaften (10%): „befriedigend“ (2,6).
Preis/Leistung: „sehr gut“
Bild (HDMI) (40 %): 1,3;
Ton (5 %): 1,5;
Ausstattung (30 %): 1,3;
Verarbeitung (5 %): 1,3;
Bedienung (20 %): 1,3.
Preis/Leistung: „sehr gut“
„In unserem Test überzeugte uns der Sony mit seiner natürlich wirkenden Farbwiedergabe und seiner großzügigen Ausstattung. Wer auf 3D-verzichten kann, bekommt hier einen guten UHD-TV zu einem fairen Preis. Wir hoffen auf eine baldige Auslieferung des Firmware-Updates für USB-Aufzeichnung und Bild-im-Bild.“
Durchschnitt aus 147 Meinungen in 1 Quelle
147 Meinungen bei Amazon.de lesen
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen
Datum: 07.02.2017
Audio-System | Dolby Digital / Dolby Digital Plus / Dolby Pulse |
Bildformat | 16:9 |
DVB-T | vorhanden |
DVB-T2 | vorhanden |
Features |
|
LCD | vorhanden |
Pixel | 3840 x 2160 |
Pixeldichte | 90 ppi |
Pay-TV | vorhanden |
Schnittstellen |
|
Vesa-Norm | 200 x 300 mm |
Bild | |
---|---|
Technik | LCD/LED |
Bildschirmgröße | 49" |
Auflösung | Ultra HD |
Curved | fehlt |
HDR10 | vorhanden |
Dolby Vision | fehlt |
UHD Premium | fehlt |
3D | fehlt |
Bildfrequenz | 200 Hz |
Ton | |
Ausgangsleistung | 20 W |
Subwoofer | fehlt |
Empfang | |
DVB-T2-HD | vorhanden |
DVB-S2 | vorhanden |
DVB-C | vorhanden |
UHD-Empfang | vorhanden |
Twin-Tuner | vorhanden |
Smart-TV-Funktionen | |
Smart-TV | vorhanden |
Smart-TV-Betriebssystem | Android TV |
WLAN | vorhanden |
HbbTV | vorhanden |
Internetbrowser | vorhanden |
Media-Streaming | vorhanden |
Wi-Fi Direct | vorhanden |
Miracast | vorhanden |
Smartphonesteuerung | vorhanden |
Gestensteuerung | fehlt |
Sprachsteuerung | vorhanden |
Smart Remote | fehlt |
Anschlüsse | |
Anzahl HDMI | 4 |
Anzahl USB | 3 |
Audiorückkanal (ARC) | vorhanden |
HDCP 2.2 | vorhanden |
MHL-Unterstützung | vorhanden |
USB 3.0 | vorhanden |
Bluetooth | vorhanden |
Ethernet (LAN) | vorhanden |
CI+ | vorhanden |
Extras | |
TV-Aufnahme | vorhanden |
Media-Player | vorhanden |
Allgemeine Daten | |
Energieeffizienz | A |
Gewicht | 14 kg |
Weiterführende Informationen zum Thema Sony Bravia KD-49X 8005C können Sie direkt beim Hersteller unter sony.de finden.
video - Zwar hat der Fernseher die technischen Voraussetzungen dafür, die Funktion ist aber in der Firmware gesperrt. Auf der Info-Webseite versprechen die Entwickler eine Freigabe für den Februar 2016. Die Benotung könnte deshalb nach Redaktionsschluss noch angepasst werden. Aber auch ohne Aufnahme-Funktion kommt beim Sony keine Langeweile auf, denn das übersichtliche Bildmenü ist gespickt mit vielen Apps, für die mediale Freizeit. …weiterlesen
Klassentreffen der flotten Fünfziger
Heimkino - Die Klangqualität des TX-50CXW704 bietet eine recht klare Sprachwiedergabe. Wer klangliche Fülle hören möchte, sollte eine zusätzliche Soundlösung ins Auge fassen. Von den UHD-Fernsehern in dieser Ausgabe nimmt der Sony KD-49X8005 gewissermaßen eine Sonderstellung ein, weil er der einzige Vertreter der gehobenen Mittelklasse in diesem Test ist. Im Gegensatz zu den anderen UHD-TVs verfügt er über keine 3D-Technik und ist insofern nur bedingt mit den anderen hier getesteten Geräten vergleichbar. …weiterlesen