Bildqualität
Schärfe & Kontrast
Die Alpha 9 überzeugt mit einer sehr hohen Auflösung und einer exzellenten Detailwiedergabe. Farben werden dabei mit nahezu perfekter Sättigung wiedergegeben und der Dynamikumfang liegt bis ISO 6.400 bei jeweils über 11 Blendenstufen. In Sachen Bildqualität kann die spiegellose Vollformat-Kamera somit zu den DSLR-Spitzenmodellen aufschließen.
Bildqualität bei wenig Licht
Hinsichtlich ihres Rauschverhaltens vergeben Testmagazine an die Alpha 9 Bestnoten. Bezüglich der Bildqualität und der Detailwiedergabe sind Fotos bis ISO 1.600 exzellent und bis ISO 6.400 immer noch auf einem sehr guten Niveau. Selbst ISO 25.600 ist mit größeren Abstrichen noch verwendbar, wenngleich hier das Rauschen deutlich sichtbar ist.
Ausstattung
Autofokus & Geschwindigkeit
Der Hybrid-Autofokus deckt mit 693 Fokus-Punkten etwa 93% des Bildfeldes ab, sodass auch Motive am Bildrand zuverlässig fokussiert werden können. Dank des elektronischen Verschlusses nimmt die Kamera bei Serienaufnahmen mit kontinuierlichem Autofokus 20 Bilder pro Sekunde auf. Im JPEG-Format für 364 und im RAW-Format für 234 Bilder - hervorragend.
Akkulaufzeit
Nach dem Standard-Messverfahren der CIPA reicht eine Akkuladung für 480 Fotos. Das ist für eine Systemkamera ein ziemlich guter Wert. Wenn Du statt über den elektronischen Sucher, lediglich über den Monitor fotografierst, sind etwa 200 Bilder mehr drin.
Motivprogramme
Obwohl sich die Alpha 9 vorrangig an Profis richtet, finden sich neben den manuellen und halbmanuellen Modi auch acht Bildeffekte, wie z. B. Retro und Spielzeugkamera sowie 16 kreative Designs, darunter Porträt und Nachtaufnahme.
Verarbeitung & Handling
Verarbeitung
Das Magnesium-Gehäuse der Kamera ist hochwertig verarbeitet und besitzt Dichtungen gegen Staub und Feuchtigkeit. Sony macht allerdings darauf aufmerksam, dass der Body nicht gegen Spritzwasser geschützt ist.
Handhabung
Aufgrund des gummierten Griffs liegt die kompakte Kamera angenehm in der Hand. Bei schweren Tele-Optiken empfiehlt sich dennoch der optional erhältliche Handgriff. Die Bedienung überzeugt dank zahlreicher Konfigurationsmöglichkeiten und arretierbaren Einstellrädern. Ärgerlich: Nur einer der zwei SD-Slots läuft mit dem schnellen UHS-II-Standard.
Display / Sucher
Der elektronische Sucher löst mit 3,68 Mio. Bildpunkten sehr hoch auf und zeigt selbst bei Serienaufnahmen ein unterbrechungsfreies Bild. Bewegungen werden mit einer Bildrate von 60 bzw. 120 Bildern pro Sekunde flüssig wiedergegeben. Der Monitor ist klappbar und besitzt eine Touch-Oberfläche zum Setzen des Fokuspunktes und Vergrößern von Aufnahmen.
Videofunktion
Videoqualität
Auch die Videoqualität konnte die Testmagazine überzeugen. Videos in 4K-Qualität nimmt die Kamera mit bis zu 30 Bildern pro Sekunde auf, in Full-HD-Qualität sind es sogar 120 Bilder pro Sekunde. Die Bildqualität ist in beiden Modi exzellent. Schade: Die logarithmische Gammakorrektur (S-LOG) zur nachträglichen Farbbearbeitung ist nicht integriert.
Tonqualität
Die Alpha 9 verfügt über ein integriertes Stereomikrofon dessen Ton pegelbar ist. Ebenso ist ein Eingang für ein externes Mikrofon und ein Kopfhörerausgang vorhanden.