Der große Technologiesprung im Vergleich zum Vorgänger Play: 5 von Sonos bleibt aus. Das ändert natürlich nichts daran, dass ein WLAN-Lautsprecher mit drei Tieftönern und zwei Hochtönern klanglich einiges erwarten lässt. Dank der speziellen Ausrichtung der einzelnen Lautsprecher wird sogar ein gewisser Stereo-Effekt erzeugt. Durch einfaches hochkant stellen lassen sich zudem zwei Five zu klassischen Stereo-Lautsprechern koppeln, kosten dann zusammen aber über 1.000 Euro. Mit einem Ethernet-Anschluss, WLAN, Bluetooth und einem Klinkenstecker stehen ausreichend Anschlussmöglichkeiten bereit. Cinch-Anschlüsse oder ein digitaler Audio-Eingang fehlen aber ohne ersichtlichen Grund. Auch auf Mikrofone wurde verzichtet, wobei die Sprachsteuerung dennoch per Smartphone oder Tablet problemlos gelingt.
-
- Erschienen: 29.04.2021 | Ausgabe: 5/2021
- Details zum Test
„gut“ (72%)
„Testsieger“
Ton (50%): „sehr gut“;
Handhabung (20%): „gut“;
Sprachassistent (10%): „entfällt“;
Stromversorgung (5%): „durchschnittlich“;
Vielseitigkeit (5%): „durchschnittlich“;
Basisschutz persönlicher Daten (10%): „durchschnittlich“;
Mängel in den AGB und Nutzungsbedingungen (0%): „gering“.