ohne Endnote

0 Tests

Testalarm

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 11.10.2022

„True Wire­less“-​ANC-​Lösung aus Utah ohne Bal­last

Passen die Sesh ANC zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zum Skullcandy Kopfhörer, basierend auf Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

zu Skullcandy Sesh ANC

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Meinungsanalyse zu Skullcandy Sesh ANC

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Skullcandys Sesh ANC in den wichtigsten Bewertungskriterien für Kopfhörer, wie Klangqualität oder Noise-Cancelling? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Klangqualität

Noise-Cancelling

Verarbeitung

Ausstattung

Komfort

Bedienung

Akku

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Der Kopfhörer bietet eine beeindruckende Klangqualität mit tiefen Bässen und klaren Höhen. Das Noise-Cancelling funktioniert hervorragend und reduziert Umgebungsgeräusche effektiv. Die Verarbeitung ist insgesamt solide, obwohl es einige Berichte über laute Deckel gibt. Der Komfort variiert je nach Nutzer, aber viele finden den Kopfhörer bequem zu tragen. Der Akku hat eine gute Laufzeit und das Preis-Leistungs-Verhältnis wird positiv bewertet.

4,1 Sterne

366 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
222 (61%)
4 Sterne
62 (17%)
3 Sterne
25 (7%)
2 Sterne
14 (4%)
1 Stern
43 (12%)

4,1 Sterne

366 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

„True Wire­less“-​ANC-​Lösung aus Utah ohne Bal­last

Stärken

Schwächen

Schön, diese frischen „True Wireless“-In-Ears eines inzwischen etablierten Herstellers origineller Audioprodukte aus Utah. Und schön günstig, obwohl gerade aufgewertet. So halten die Akkus jetzt länger durch, sowohl die der Ohrhörer als auch jener der Lade- und Transportbox. Trotzdem ist das schwarze Headset da noch ganz auf der Höhe der Zeit, sechs Stunden Spielzeit - im Optimalfall - und mehr werden inzwischen von vielen Konkurrenzprodukten müheloser erreicht. Die allerdings meist teurer sind. Zudem passen der nicht übertrieben bassige Sound, die Fähigkeiten der neu hinzugekommenen, aktiven Geräuschunterdrückung und die Telefonie-Potentiale besser als preisklassenüblich. Die vier verbauten Mikrofone und diverse schlaue Signalverarbeitungs-Algorithmen machen ihre Sache einfach gut, selbstverständlich gibt es einen Transparenzmodus. Dank Schutzart-Entsprechung IP55 sollten die Ohrteile leichten Regen, Schweiß und Staub übrigens einigermaßen abkönnen.

von Richard Winter

Fachredakteur im Ressort Audio, Video und Foto – bei Testberichte.de seit 2016.

Passende Bestenlisten: Kopfhörer

Datenblatt zu Skullcandy Sesh ANC

Akkulaufzeit (mit Ladecase)

46 h

Das Lade­case lie­fert sehr viel Strom. Die Lauf­zeit liegt deut­lich über dem Durch­schnitt von 28 Stun­den.

Aktualität

Neu erschienen

Das Modell ist aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Kopf­hö­rer 3 Jahre am Markt.

Bauart
Typ In-Ear-Kopfhörer
True-Wireless vorhanden
Open-Ear fehlt
Verbindung Bluetooth
Bauform Geschlossen
Faltbar fehlt
Wasserabweisend vorhanden
Wasserdicht fehlt
Geeignet für
DJ fehlt
HiFi vorhanden
Kinder fehlt
Sport fehlt
Studio fehlt
Features
App-Unterstützung k.A.
Noise-Cancelling vorhanden
Transparenzmodus fehlt
Multipoint fehlt
Surround / 3D-Audio fehlt
Trageerkennung fehlt
Monobetrieb fehlt
Klangeigenschaften
Frequenzbereich 20 Hz - 20 kHz
Nennimpedanz 32 Ohm
Schalldruck 97 dB
Akku
Akkulaufzeit 9 h
Akkulaufzeit (mit Ladecase) 46 h
Kabelloses Laden fehlt
Schnellladefunktion k.A.
Ausstattung
Fernbedienung vorhanden
Mikrofon vorhanden
Balance-Regler fehlt
Lautstärkebegrenzung fehlt
Lightning-Anschluss fehlt
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: S2TEW-P740

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf