Befriedigend

2,6

Note aus

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 26.04.2019

Super Klang für Spar­füchse

Passen die Riff Wireless zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Skullcandy Kopfhörer, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Skullcandy Riff Wireless im Test der Fachmagazine

  • „befriedigend“ (2,6)

    Platz 6 von 14

    Ton (55%): „gut“ (1,8);
    Störeinflüsse (5%): „gut“;
    Tragekomfort und Handhabung (25%): „befriedigend“;
    Bluetooth (10%): „befriedigend“;
    Haltbarkeit (5%): „ausreichend“;
    Schadstoffe (0%): „sehr gut“.

  • „befriedigend“ (2,6)

    Platz 10 von 18

    „Der zerplatzte Traum. Gehört zu den billigsten und klingt am besten: ausgewogen und farbig. Hätte das Zeug zum Preisschlager, darf aber nicht runterfallen: Im Falltest gehen zwei von drei Prüfmustern kaputt. Stärkste Schallabstrahlung im Test: Die Nachbarn hören mit.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von Stiftung Warentest in Ausgabe 9/2020 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Skullcandy Riff Wireless

zu Skull Candy Riff Wireless

Preisalarm

Erstellen Sie einen Wunschpreis und wir benachrichtigen Sie, wenn dieser erreicht ist.

Entschuldigung. Die Funktion des Preisalarms befindet sich aktuell in der Entwicklung.

Vielen Dank für Ihr Interesse. Wir prüfen gerade die Nachfrage und hoffen, Ihnen diese Funktion bald anbieten zu können.

  • Skullcandy Riff 2 On-Ear Wireless-Kopfhörer, 34 Std.
  • Skullcandy Riff On-Ear Kopfhörer mit Mikrofon, Verbesserte Akustik, Faltbar,
  • Skullcandy Riff 2 On-Ear Wireless-Kopfhörer, 34 Std.
  • Skullcandy Riff On-Ear Kopfhörer mit Mikrofon, Verbesserte Akustik, Faltbar,
  • Skullcandy Riff 2 On-Ear Wireless-Kopfhörer, 34 Std.

Kundenmeinungen (414) zu Skullcandy Riff Wireless

4,2 Sterne

414 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
265 (64%)
4 Sterne
71 (17%)
3 Sterne
29 (7%)
2 Sterne
12 (3%)
1 Stern
37 (9%)

4,2 Sterne

414 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Super Klang für Spar­füchse

Passen die Riff Wireless zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Skullcandy Kopfhörer, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Gerade einmal 50 Euro kostet der Riff Wireless von Skullcandy, einen Top-Klang sollte man da eigentlich nicht unbedingt erwarten. Umso überraschender, dass der kabellose On-Ear-Kopfhörer im Vergleichstest der "Stiftung Warentest" die beste Note beim Klang absahnt und damit weitaus teurere Konkurrenten in den Schatten stellt. Gravierende Abzüge gibt es aber bei der Robustheit: Fallen lassen sollten Sie die Kopfhörer nicht, die Gefahr dass diese Zerbrechen ist den Testern zufolge sehr hoch. Auch die Schallabstrahlung ist recht hoch und damit ein weiteres Manko. Wenn Sie die Kopfhörer aber pfleglich behandeln und es Ihnen keine Kopfschmerzen bereitet, wenn andere mithören, bekommen Sie hier einen hervorragenden Klang für verhältnismäßig wenig Geld.

von Andreas K.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Kopfhörer

Datenblatt zu Skullcandy Riff Wireless

Bauart
Typ On-Ear-Kopfhörer
True-Wireless fehlt
Verbindung Bluetooth
Bauform Geschlosseninfo
Bügelform Kopfbügel
Geeignet für HiFi
Faltbar vorhanden
Besonderheiten Verstellbarer Kopfbügel
Gewicht 160 g
Wasserabweisend fehlt
Wasserdicht fehlt
Features
App-Unterstützung k.A.
Noise-Cancelling fehlt
Transparenzmodus fehlt
Multipoint fehlt
Surround / 3D-Audio fehlt
Trageerkennung fehlt
Monobetrieb fehlt
Klangeigenschaften
Frequenzbereich 20 Hz - 20 kHz
Nennimpedanz 32 Ohm
Schalldruck 98 dB
Akku
Akkulaufzeit 12 h
Kabelloses Laden fehlt
Schnellladefunktion k.A.
Ausstattung
Fernbedienung vorhanden
Mikrofon vorhanden
Balance-Regler fehlt
Lautstärkebegrenzung fehlt
Lightning-Anschluss fehlt

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf