Gut

2,2

Note aus

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion

Spielt solide auf, kommt aber mit straf­fem Sitz

Alltagslauscher. Geeignet für alle, die keinen zu hohen Anspruch an die Klangwiedergabe haben. Equalizer und Presets fehlen. Im Test erscheint der Anpressdruck recht hoch. Punkte gibt es für die Tastenbedienung, die Fehleingaben verhindert.

Stärken

Schwächen

Beats Solo 4 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen:  | Ausgabe: 7/2024
    • Details zum Test

    Endnote ab 08.07.24 verfügbar

    „Der Solo 4 ist ein echter Fortschritt, vor allem, was die universelle Einsetzbarkeit angeht. Auch klanglich gab es nichts an ihm auszusetzen. Beats geht mehr und mehr seinen eigenen Weg. Gut so!“

    • Erschienen:  | Ausgabe: 7/2024
    • Details zum Test

    Endnote ab 15.07.24 verfügbar

    „Ordentliche Verarbeitung, durchschnittlicher Klang, Tragekomfort mäßig. Auf der Plus-Seite stehen die Kompatibilität mit beiden Smart-Phone-Welten und die übersichtliche Bedienung. Die Ohrpolster sind leider nicht austauschbar.“

    • Erschienen:  | Ausgabe: 7/2024
    • Details zum Test

    Endnote ab 01.07.24 verfügbar

    „Der Beats Solo 4 bietet guten Klang, hohen Komfort und viele Apple- und Android-native Integrationen, kommen aber leider ohne aktive Geräuschunterdrückung.“

    • Erschienen:
    • Details zum Test

    „gut“ (7,9 von 10 Punkten)

    Pro: guter Sitz; kompakt und transportierbar; Android-fähig.
    Contra: ziemlich enge Passform; wenig Personalisierungsmöglichkeiten; klingt ziemlich gedämpft. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen:
    • Details zum Test

    3 von 5 Sternen

    Pro: ausgezeichnete passive Geräuschisolierung; lange Akkulaufzeit; gute Konnektivitätsoptionen.
    Contra: keine aktive Geräuschunterdrückung; unbequem bei längerem Gebrauch; durchschnittliche Klangqualität. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen:
    • Details zum Test

    78 von 100 Punkten

    Pro: 50 Stunden Akkulaufzeit; verbesserte Klangqualität; USB-C; keine Preiserhöhung.
    Contra: Übermäßig vertrautes Design; nicht sehr komfortabel für große Köpfe; kein Multipoint für iOS; keine automatische Pausenfunktion. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Beats Solo 4

zu Beats Solo 4

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Meinungsanalyse zu Beats Solo 4

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Beats’ Solo 4 in den wichtigsten Bewertungskriterien für Kopfhörer, wie Klangqualität oder Noise-Cancelling? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Klangqualität

Noise-Cancelling

Verarbeitung

Ausstattung

Komfort

Bedienung

Akku

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Der Kopfhörer überzeugt mit einer guten Klangqualität und einer hochwertigen Verarbeitung. Er bietet einen angenehmen Tragekomfort und lässt sich einfach bedienen. Allerdings fehlen ihm einige Ausstattungsmerkmale wie Noise Cancelling oder "Hearthrough". Zudem empfinden manche den Preis als etwas zu hoch im Vergleich zu anderen Alternativen am Markt.

4,2 Sterne

124 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
60 (48%)
4 Sterne
41 (33%)
3 Sterne
20 (16%)
2 Sterne
1 (1%)
1 Stern
2 (2%)

4,2 Sterne

124 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Spielt solide auf, kommt aber mit straf­fem Sitz

Stärken

Schwächen

Klanglich dürfte es nicht für jeden passen. Der Tester des Fachmagazins „HIFI“ moniert einen eher gedämpften und etwas verschwommenen Klang. Daneben bleibt der Bass hinter den Erwartungen zurück - Equalizer und Prestes für Klanganpassungen fehlen. Mit Android-Geräten müssen Sie zudem auf Funktionen wie „Headtracking“ verzichten. Für den „gewöhnlichen“ Musikgeschmack reicht es laut Tester dennoch aus. Wer mehr Ausgewogenheit verlangt, kann sich den Austrian Audio Hi-X50 anschauen.

Nicht ganz „passen“ könnte auch der Sitz. Der stellt sich im Test als besonders fest heraus, wodurch die Ohrpolster gerade bei „größeren Köpfen“ stärker auf die Ohren drücken. Hinzukommt die für On-Ears typische schnelle Wärmebildung unter den Ohrmuscheln. Eine längere Tragezeit ist somit nicht möglich, dafür sollte das Modell aber sicher auf dem Kopf sitzen.

Durchaus solide zeigt sich die Akkulaufzeit von 50 Stunden, mit der der Kopfhörer auch für längere Reisen geeignet ist. Wer den Akku schonen möchte, kann den On-Ear auch via Kabel verbinden. Punkte sammelt die beigelegte Tragetasche, die den Transport erleichtert und genügend Platz für On-Ear und Kabel hat. Auf eine Geräuschunterdrückung per ANC-Funktion müssen Sie verzichten.

von Kirsten Holst

Kopfhörer-Dauerträgerin, die immer auf der Suche nach dem perfekten Klang ist und gerne interessante Neuerscheinungen ausprobiert.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Beats Solo 4

Bauart
Typ On-Ear-Kopfhörer
Verbindung Bluetooth
Bluetooth AAC
Bauform Geschlossen
Bügelform Kopfbügel
Faltbar vorhanden
Besonderheiten
  • Abnehmbares Kabel
  • Einseitige Kabelführung
Gewicht 217 g
Wasserabweisend k.A.
Wasserdicht fehlt
Lieferumfang Transportbox/Tasche
Geeignet für
HiFi vorhanden
Features
App-Unterstützung k.A.
Noise-Cancelling fehlt
Transparenzmodus fehlt
Multipoint k.A.
Surround / 3D-Audio vorhanden
Trageerkennung fehlt
Akku
Akkulaufzeit 50 h
Kabelloses Laden fehlt
Schnellladefunktion vorhanden
Ausstattung
Fernbedienung vorhanden
Mikrofon vorhanden
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: MUW23ZM/A, MUW33ZM/A, MUW43ZM/A

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf