Sehr gut

1,0

Note aus

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 20.02.2017

Knack­schar­fes Weit­win­kel-​Objek­tiv für tolle Land­schafts-​ und Arch­ti­tek­tur-​Auf­nah­men

Passt das 24mm F1,4 DG HSM Art zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zum Sigma Objektiv, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Varianten von 24mm F1,4 DG HSM Art

  • 24mm F1,4 DG HSM Art (für Canon)

    24mm F1,4 DG HSM Art (für Canon)

  • 24mm F1,4 DG HSM Art (für Nikon)

    24mm F1,4 DG HSM Art (für Nikon)

  • 24mm F1,4 DG HSM Art (für Sony)

    24mm F1,4 DG HSM Art (für Sony)

  • 24mm F1,4 DG HSM Art (für Sigma)

    24mm F1,4 DG HSM Art (für Sigma)

  • Mehr...

Sigma 24mm F1,4 DG HSM Art im Test der Fachmagazine

  • 91,66%

    Platz 4 von 7

    „Das 24mm-Objektiv aus Sigmas Art-Serie bietet eine hohe Lichtstärke. Auch wenn die Vignettierung geringer ausfallen könnte, ist die Optik in jedem Fall empfehlenswert. Insbesondere konnte uns die Haptik überzeugen.“

  • 89,5 von 100 Punkten

    „Empfohlen“

    Platz 1 von 9
    Getestet wurde: 24mm F1,4 DG HSM Art (für Canon)

    „Sigma baut ein gutes Weitwinkel für Kameras dieser Auflösung – trotz Lichtstärke 1,4. Es kann offen nicht bis in die Ecken überzeugen, doch bereits bei Blende 2,8 beeindruckt die Qualität der mit 800 Euro bezahlbaren Optik. Nur die Vignettierung bei Blende 1,4 ist mit 2,4 Blendenstufen sehr stark – empfohlen.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von ColorFoto in Ausgabe 6/2018 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • 84 von 100 Punkten

    „Empfohlen“

    Platz 3 von 9
    Getestet wurde: 24mm F1,4 DG HSM Art (für Nikon)

    „Das lichtstarke Sigma der A-Serie kann sich erneut an die Spitze setzen, denn abgeblendet erreicht es exzellente Werte für Kontrast und Auflösung – und das bis an die Bildränder. Bei Blende 1,4 geht es dort flauer zu. Für 800 Euro bekommt das Vierundzwanziger eine klare Empfehlung.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von ColorFoto in Ausgabe 6/2018 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • 67 von 100 Punkten

    „Empfohlen“

    Platz 8 von 12
    Getestet wurde: 24mm F1,4 DG HSM Art (für Nikon)

    „Das 1,4/24 mm DG HSM (A), für KB-Format gerechnet, geht mit 36 mm KB-Äquivalent als weites Normal-Objektiv mit hoher Lichtstärke an den Start. Die Bildmitte ist schon offen überzeugend, die Ecken erst bei Blende 5,6. Dennoch eine gute Gesamtwertung und die Empfehlung für das 800 Euro teure Sigma.“

  • 91,66%

    Platz 4 von 7

    „... Ab Blende f/2 ist es auf der vollen Bildfläche knackscharf, und, auch wenn das ernüchternd klingt, zählt die Sigma-Art-Serie derzeit zu den modernsten und besten Festbrennweiten auf dem Markt für Canon-, Nikon- und Sony-DSLRs. ...“

    Info:  Dieses Produkt wurde von DigitalPHOTO in Ausgabe 12/2017 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • 68,5 von 100 Punkten

    „Empfohlen“

    10 Produkte im Test
    Getestet wurde: 24mm F1,4 DG HSM Art (für Canon)

    „An der 70D wirkt das Objektiv mit Anfangsöffnung 1,4 leicht weitwinkelig. Die Leistung der über 800 Euro teuren Kleinbild-Optik gefällt bereits offen. In den Ecken lassen Auflösung und Schärfe bei Blende 1,4 zwar nach, aber auf hohem Niveau. Bei Blende 5,6 stimmen dann auch die Ecken – empfohlen.“

    • Erschienen: 03.07.2015 | Ausgabe: 8/2015
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (91,7%); 4,5 von 5 Sternen

    Begeistert zeigt sich die Redaktion der Fachzeitschrift „DigitalPHOTO“ vom Sigma Foto 24mm F1,4 DG HSM (A). Im Test erhält das Objektiv die Wertung „sehr gut“. Das Superweitwinkelobjektiv aus der Art-Linie überzeugt die Tester mit einem Bildwinkel von 84,1 Grad. Auch die Abbildungsleistung und die große Lichtstärke können punkten.
    Der Schärfeverlauf liegt laut Testbericht auf einem hohen Niveau. Eine Vignettierung im Offenblendenbereich ist zwar seh- und messbar, lässt sich aber durch leichtes Abblenden beheben. Lediglich eine leichte tonnenförmige Verzerrung der Randbereiche verzeichnen die Tester noch. Weitere Pluspunkte des Objektivs sind der schnelle Ultraschallmotor und die sehr gute Haptik.

    • Erschienen: 19.06.2015 | Ausgabe: 7-8/2015
    • Details zum Test

    „überragend“ (5 von 5 Punkten)

    Preis/Leistung: 9,5 von 10 Punkten

    Getestet wurde: 24mm F1,4 DG HSM Art (für Canon)

    „Das Sigma Art 24mm f 1.4 DG HSM ist ein wunderbares Weitwinkelobjektiv, das schon bei Offenblende eine vorzügliche Schärfe bildet. Die Abbildungsqualität ist überragend, die Verarbeitung erste Sahne und dasn Handling ein Genuss. Das Objektiv ist uneingeschränkt empfehlenswert und der Preis-Gegenwert setzt mal wieder Maßstäbe.“

    • Erschienen: 10.05.2015
    • Details zum Test

    ohne Endnote

  • „super“ (5 von 5 Sternen)

    Platz 1 von 6

    „Vergleichsweise top Leistungen ab Offenblende liefert das Sigma 1,4/24 mm Art am Vollformatsensor.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Sigma 24mm F1,4 DG HSM Art

zu Sigma 24mm F1,4 DG HSM Art

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen (721) zu Sigma 24mm F1,4 DG HSM Art

4,4 Sterne

721 Meinungen in 3 Quellen

5 Sterne
535 (74%)
4 Sterne
79 (11%)
3 Sterne
36 (5%)
2 Sterne
21 (3%)
1 Stern
50 (7%)

4,4 Sterne

718 Meinungen bei Amazon.de lesen

5,0 Sterne

2 Meinungen bei eBay lesen

5,0 Sterne

1 Meinung bei Media Markt lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Sigma 24mm F1,4 DG HSM Art

Stammdaten
Objektivtyp Weitwinkelobjektiv
Bauart Festbrennweite
Verfügbar für
  • Canon EF
  • Nikon F
  • Sony E
  • Sigma SA
Max. Sensorformat Vollformat
Optik
Brennweite 24mm
Maximale Blende f/1,4
Minimale Blende f/16
Naheinstellgrenze 25 cm
Maximaler Abbildungsmaßstab 1:5,3
Ausstattung
Bildstabilisator fehlt
Autofokus vorhanden
Spritzwasser-/Staubschutz fehlt
Material Kunststoff
Erhältliche Farben Schwarz
Abmessungen & Gewicht
Länge 90 mm
Durchmesser 85 mm
Gewicht 665 g
Filtergröße 77 mm

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf