Bei dem Lumix S 24mm F1.8 von Panasonic handelt es sich um eine lichtstarke Weitwinkel-Festbrennweite, die sich vor allem für das Fotografieren von Architektur und Landschaften anbietet. Ebenso wie das Lumix S 85mm F1.8 und das Lumix S Pro 50 mm F1.8 misst auch das neue Objektiv 73,6 x 82 mm (Durchmesser x Länge) und auch die Bedienelemente befinden sich bei diesen Objektiven an der gleichen Stelle. Rein äußerlich sind diese Objektive also kaum voneinander zu unterscheiden. Laut Panasonic bieten zudem alle drei Festbrennweiten die gleichen optischen Eigenschaften, womit Panasonic erreichen möchte, dass vor allem bei Videoaufnahmen ein Objektivwechsel kaum bis gar nicht auffällt. In Sachen Bildqualität verspricht der Hersteller ein sehr hohes Niveau sowie eine extrem hohen Auflösung in der Bildmitte mit schön auslaufendem Bokeh. Ob das der Realität entspricht, werden die ersten Testberichte zeigen.
-
- Erschienen: | Ausgabe: 10/2022
- Details zum Test
„sehr gut“ (4 von 5 Sternen)
„... Auflösung: ausgeprägte Offenblendeinschränkung, gute Werte nach Abblenden um zwei bis drei Stufen. Randabdunklung fällt bei offener Blende sichtbar, aber natürlich aus, abgeblendet ist sie ausgezeichnet. Verzeichnung ausgezeichnet korrigiert. ... Exzellente Vergütung, Kunststoffflächen tief mattiert, sehr guter bis ausgezeichneter Streulichtschutz. ...“