ohne Endnote

ohne Note

keine Meinungen
Meinung verfassen
Fazit unserer Redaktion 18.04.2017

Erfasst ziel­genau den Anspruch an eine ein­fa­che und zweck­mä­ßige Maschine

Effizienter Wasserhaushalt. Sparsamer Wasserverbrauch und ausgezeichnete Waschqualität zeichnen dieses Modell aus. Trotz höherem Stromverbrauch bleibt es in der A+++ Effizienzklasse. Zusätzliche Funktionen und einfache Bedienung runden das Gesamtpaket ab.

Stärken

Schwächen

Siemens WM14Q341 im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    „EcoTopTen-Empfehlung 2014“

    156 Produkte im Test

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Siemens WM14Q341

Einschätzung unserer Redaktion

Erfasst ziel­genau den Anspruch an eine ein­fa­che und zweck­mä­ßige Maschine

Stärken

Schwächen

Verbrauch

Wasserverbrauch

Beim Blick auf den Wasserverbrauch kann der Siemens vorbehaltlos Bescheidenheit zugesprochen werden. Mit ihrem jährlichen Verbrauchswert von gut 8.000 l, modellhaft ermittelt anhand von 220 Standardwaschgängen, teilt sie sich sogar mit den sparsamsten Maschinen die höchsten Ränge.

Stromverbrauch

Die Regel, dass ein geringer Wasserbedarf automatisch auch zu einem geringeren Stromeinsatz führt, scheint bei diesem Modell außer Kraft gesetzt. Mit einem hochgerechneten Jahresverbrauch von 174 kWh streicht sie zwar noch ein A+++ ein, der Abstand zu den wirtschaftlichsten Geräten dieser Effizienzklasse ist jedoch beachtlich.

Waschqualität

Waschergebnis

Das Waschvermögen bietet keinen Nährboden für Beanstandungen. Genial ist das „VarioPerfect“-Konzept: Je nachdem, ob es schnell gehen muss oder das Portemonnaie geschont werden soll, kann entweder die „SpeedPerfect“ oder „EcoPerfect“-Option zugeschaltet werden - bei gleichbleibender Waschkraft, wie der Hersteller beteuert.

Lautstärke Schleudern

Dank ihres verhaltenen Geräuschs verschafft sich die Siemens ein tadelloses Image mit Blick auf den Einsatz in der Wohnung. Dem Datenblatt nach liegen die Geräuschspitzen beim Schleudern etwas über 70 dB(A) - verglichen mit dem Markt ist das leises Mittelfeld.

Schleuderleistung

In diesem Prüfpunkt markiert sie mit ihren 1.400 Touren den Standard im Marktvergleich. Solange Du die Wäsche ganz klassisch zum Trocknen aufhängst, wird die Drehzahl Deinen Bedürfnissen genügen. Bei häufiger Verwendung eines Trockners bringen Dir leistungsfähigere Maschinen mit 1.600 Umdrehungen dagegen geldwerte Vorteile.

Ausstattung

Programmauswahl

Siemens gelingt es hervorragend, die Ansprüche an eine rein zweckmäßige Waschmaschine zielgenau zu erfassen und das Gebotene auch noch zu einem fairen Kurs an die Kunden zu bringen. Käufer, die sich für das Modell entschieden haben, schätzen es vor allem wegen der breiten Auswahl an Kurzwaschmöglichkeiten.

Extras

Beim Komfort übt sich der Hersteller keinesfalls im Verzicht. Mit einer Nachlegemöglichkeit und einem Dosierassistenten ist die Maschine für ihre Preisklasse wirklich gut ausgerüstet. Sterne büßt sie ein, weil sich die Temperatur nicht separat regeln lässt.

Bedienung

Bedienoberfläche

Werttreibende Finessen wie ein Touchdisplay auf Leinwandniveau sind nicht vorzufinden. Willst Du sofort loswaschen, kann das im Grunde nur ein Vorteil sein. So sieht es auch die Mehrheit der Rezensenten, für die sich ein entscheidender Mehrwert gerade durch die simple Struktur des Bedienfelds ergibt.

von Daniel

Gut aus­ge­stat­te­tes Spar­mo­dell

Wer auf modernen Schnickschnack wie Dampfmodi, Antifleckensysteme oder antibakterielle Spezialprogramme verzichten kann, muss nicht zwangsweise zu einer teuren Premium-Waschmaschine greifen, um sparsam zu waschen. Mittlerweile sind schon im Preissegment rund um 450 bis 500 Euro hervorragende Geräte erhältlich, die es mühelos in die beste Energieeffizienzklasse A+++ schaffen, so auch die WM14Q341 iQ500. Sie arbeitet aber nicht nur hinsichtlich des Stromverbrauchs zurückhaltend.

Vorbildlicher Wasserverbrauch

Auch beim Wasserverbrauch zeigt sich die Maschine absolut vorbildlich. Denn mit 8.140 Litern im Jahr auf 7 Kilogramm Zuladung zieht sie nur noch 1.162 Liter je Kilogramm aus der Leitung. Als hervorragend galten bislang Maschinen mit einem Jahresverbrauch von 1.300 Litern je Kilogramm Wäschezuladung. Und damit man auch beim Waschmittel nicht unnötig der Verschwendung anheim fällt, gibt es eine Schaumerkennung mit einer daran gekoppelten Anzeige für Überdosierung. Auf diese Weise lernt man schnell, das Waschmittel richtig zu dosieren.

Schonende Behandlung der Textilien

Das schon nicht nur den Geldbeutel und die Umwelt, sondern auch die Wäsche. Textilien nehmen nämlich übermäßigen Einsatz von Waschmitteln schnell übel, die Fasern verlieren an Flauschigkeit und auch an Farbe. Spezialprogramme für Wolle/Handwäsche sowie Feines/Seide sorgen zudem dafür, dass besonders empfindliche Textilien nicht durch falsche Schleuderzahlen oder andere Umstände übermäßig leiden – die Maschine übernimmt hierbei die meisten Einstellungen von selbst. Schlussendlich soll eine Trommel mit speziellen Wasseröffnungen so sanft wie möglich zur Wäsche sein.

Arbeitet erfreulich leise

Die Siemens WM14Q341 ist sicherlich keine übermäßig ambitioniert ausgestattete Waschmaschine. Sie darf für ihre Preisklasse aber dennoch als gut ausgestattet gelten: Abseits des zuvor geschilderten gilt es zum Beispiel noch, das Display mit Programmablauf- und Restlaufzeitanzeige zu erwähnen. Auch eine Startzeitvorwahl und eine Mengenautomatik gehören zur Ausstattung. Betrachtet man dies zusammen mit der hohen Sparsamkeit und der äußerst guten Lärmisolation (nur 71 dB(A) beim Schleudern – halb so laut wie herkömmliche Maschinen) kann man Siemens für diese Konstruktion nur ein Lob aussprechen.

von Janko

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Siemens WM14Q341

Bauart
Typ Frontlader
Bauform
  • Freistehend
  • Unterbaufähig
Füllmenge 7 kg
Verbrauch
Stromverbrauch pro Jahr 174 kWh/Jahr
Wasserverbrauch pro Jahr 8140 l/Jahr
Waschen & Schleudern
Waschlautstärke 51 dB(A)
Schleuderlautstärke 72 dB(A)
Schleuderdrehzahl 1400 U/min
Restfeuchte nach Schleudern 55 %
Separates Schleudern vorhanden
Ohne Schleudern vorhanden
Sicherheit
AquaStop vorhanden
Vollwasserschutz k.A.
Unwuchtkontrolle vorhanden
Kindersicherung vorhanden
Ausstattung & Bedienkomfort
Ausstattung
Mengenautomatik vorhanden
Automatische Wasserstandsanpassung k.A.
Invertermotor k.A.
Schontrommel k.A.
Warmwasseranschluss k.A.
Bedienkomfort
Zeitvorwahl Endezeit
Display-Anzeigen
  • Restzeitanzeige
  • Programmablaufanzeige
Beladungssensor k.A.
App-Steuerung k.A.
Dosierassistent vorhanden
Dosierautomatik k.A.
Nachlegefunktion vorhanden
Separate Temperaturwahl k.A.
Programme & Optionen
Baumwolle k.A.
ECO vorhanden
Handwäsche/Wolle vorhanden
Sportbekleidung k.A.
Outdoor k.A.
Imprägnieren k.A.
Daunen k.A.
Automatikprogramm k.A.
Babybekleidung k.A.
Seide vorhanden
Dunkle Wäsche k.A.
Bettdecken k.A.
Blusen/Hemden k.A.
Mix k.A.
Kurzprogramm vorhanden
Anti-Allergie/Hygiene k.A.
Auffrischen (Dampfmodus) k.A.
Tierhaarentfernung k.A.
Koch-/Buntwäsche k.A.
Kaltwaschen k.A.
Nachtprogramm/leise waschen k.A.
Spülen plus vorhanden
Wasser plus k.A.
Antiflecken k.A.
Knitterschutz/Bügelleicht vorhanden
Expresstaste/Programmverkürzung k.A.
Maße & Gewicht
Höhe 84,8 cm
Breite 59,8 cm
Tiefe 55 cm
Gewicht 71 kg
Nachhaltigkeit
Langlebig k.A.
Energiesparend fehlt
Aus recyceltem Material k.A.
Mikroplastikfilter k.A.
Weitere Daten
Energieeffizienzklasse (alt) A+++

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf