Die Wäsche lässt sich auch von kleineren Menschen leicht durch das große Bullauge vorn ein- und ausladen. Benötigt jedoch mehr Platz als Toplader. Wir zeigen Ihnen die derzeit besten Frontlader-Waschmaschinen am Markt. Dafür haben wir Tests und Meinungen ausgewertet und zu einer Gesamtnote verrechnet. Unsere Quellen:

  • und 13 weitere Magazine

Frontlader-Waschmaschinen Bestenliste

Top-Filter: Füllmenge

  • Gefiltert nach:
  • Frontlader
  • Alle Filter aufheben

1.866 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

Ihre Stromkosten

  • Miele WSG363 WCS PWash&9kg

    Sehr gut

    1,3

    0  Tests

    280  Meinungen

    Waschmaschine im Test: WSG363 WCS PWash&9kg von Miele, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    1

    21 €/J.**

  • Miele WSD323 WPS D PWash&8kg

    Sehr gut

    1,3

    0  Tests

    282  Meinungen

    Waschmaschine im Test: WSD323 WPS D PWash&8kg von Miele, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    2

    20 €/J.**

  • Miele WSR863 WPS PWash&TDos&9kg

    Sehr gut

    1,3

    0  Tests

    282  Meinungen

    Waschmaschine im Test: WSR863 WPS PWash&TDos&9kg von Miele, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    3

    21 €/J.**

  • Siemens iQ700 WM14VMA3

    Sehr gut

    1,4

    0  Tests

    952  Meinungen

    Waschmaschine im Test: iQ700 WM14VMA3 von Siemens, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    4

    21 €/J.**

  • Samsung WW71TA049AE/EG WW5000T

    Sehr gut

    1,4

    0  Tests

    722  Meinungen

    Waschmaschine im Test: WW71TA049AE/EG WW5000T von Samsung, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    5

    23 €/J.**

  • Siemens iQ800 WM14VG43

    Sehr gut

    1,4

    0  Tests

    84  Meinungen

    Waschmaschine im Test: iQ800 WM14VG43 von Siemens, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    6

    21 €/J.**

  • Bosch Serie 6 WGG244A20

    Sehr gut

    1,4

    0  Tests

    804  Meinungen

    Waschmaschine im Test: Serie 6 WGG244A20 von Bosch, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    7

    20 €/J.**

  • Samsung WW80T554ATW/S2 WW5500T

    Sehr gut

    1,4

    0  Tests

    278  Meinungen

    Waschmaschine im Test: WW80T554ATW/S2 WW5500T von Samsung, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    8

    24 €/J.**

  • Miele WSD123 WCS

    Sehr gut

    1,4

    0  Tests

    835  Meinungen

    Waschmaschine im Test: WSD123 WCS von Miele, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    9

    20 €/J.**

  • Samsung WW80T534AAX/S2 WW5300T

    Sehr gut

    1,4

    0  Tests

    278  Meinungen

    Waschmaschine im Test: WW80T534AAX/S2 WW5300T von Samsung, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    10

    24 €/J.**

  • Samsung WW70TA049AX/EG WW5000T

    Sehr gut

    1,4

    0  Tests

    726  Meinungen

    Waschmaschine im Test: WW70TA049AX/EG WW5000T von Samsung, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    11

    23 €/J.**

  • Samsung WW70T4543TE/EG WW4500T

    Sehr gut

    1,4

    0  Tests

    443  Meinungen

    Waschmaschine im Test: WW70T4543TE/EG WW4500T von Samsung, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    12

    30 €/J.**

  • Siemens iQ500 WU14UT20

    Sehr gut

    1,4

    0  Tests

    216  Meinungen

    Waschmaschine im Test: iQ500 WU14UT20 von Siemens, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    13

    27 €/J.**

  • Haier HW70-B14979 I-Pro Serie 7

    Sehr gut

    1,5

    0  Tests

    3590  Meinungen

    Waschmaschine im Test: HW70-B14979 I-Pro Serie 7 von Haier, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    14

    19 €/J.**

  • Haier HW100-B14959U1 I-Pro Serie 5

    Sehr gut

    1,5

    0  Tests

    3590  Meinungen

    Waschmaschine im Test: HW100-B14959U1 I-Pro Serie 5 von Haier, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    15

    22 €/J.**

  • AEG L6FBA51480

    Sehr gut

    1,5

    0  Tests

    135  Meinungen

    Waschmaschine im Test: L6FBA51480 von AEG, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    16

    20 €/J.**

  • Haier HW70-BP14636N

    Sehr gut

    1,5

    0  Tests

    5805  Meinungen

    Waschmaschine im Test: HW70-BP14636N von Haier, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    17

    19 €/J.**

  • Haier HW80-B14959TU1 I-Pro Serie 5

    Sehr gut

    1,5

    0  Tests

    3590  Meinungen

    Waschmaschine im Test: HW80-B14959TU1 I-Pro Serie 5 von Haier, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    18

    21 €/J.**

  • Haier HW90-B14TEAM5 I-Pro Serie 5

    Sehr gut

    1,5

    0  Tests

    3590  Meinungen

    Waschmaschine im Test: HW90-B14TEAM5 I-Pro Serie 5 von Haier, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    19

    21 €/J.**

  • AEG LR7G60480

    Sehr gut

    1,5

    0  Tests

    135  Meinungen

    Waschmaschine im Test: LR7G60480 von AEG, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    20

    18 €/J.**

  • Unter unseren Top 20 kein passendes Produkt gefunden?

    Ab der nächsten Seite finden Sie weitere Frontlader-Waschmaschinen nach Beliebtheit sortiert. 

  • Seite 1 von 49
  • Nächste weiter

Aus unserem Magazin

Ratgeber: Frontlader-Waschmaschinen

Ein­fach leich­ter zu bedie­nen

Stärken

  1. Be- und Entladung auch für kleinere Personen leicht möglich
  2. oftmals sehr große Einfüllöffnungen
  3. in der Regel säulenfähig

Schwächen

  1. benötigen mehr Platz als Toplader

Siemens WM6YH840 Stromsparender Testsieger: Frontlader WM6YH840 von Siemens überzeugt mit guter Reinigungsleistung und zahlreichen Waschoptionen. (Bild: amazon.de)

Einst wurden auch hierzulande noch vergleichsweise viele Toplader verkauft, doch mittlerweile hat sich auf breiter Fläche der Frontlader durchgesetzt. Und das hat mehrere Gründe, wobei vor allem das einfachere Bedienkonzept schwer wiegt. Denn der Zugang zur Trommel ist bei einem Frontlader auch kleineren Personen problemlos möglich. Bei einem Toplader muss man schließlich aus einer Höhe von 80 bis 90 Zentimetern bis zu 50 oder 60 Zentimeter in die Tiefe greifen, um an die Wäsche zu gelangen.

Reingreifen, rausziehen, fallen lassen

Bei einem Frontlader dagegen kann man sich einfach bequem vor das Gerät hocken und den Wäschekorb davor abstellen. Anschließend greift man einfach in die Trommel und zieht die Wäsche daraus hervor, so dass sie direkt in den Wäschekorb fallen kann. Das ist bei einem Toplader ebenfalls nicht so einfach, da die Wäsche erstmal hochgehoben und dann zur Seite genommen werden muss. Mittlerweile gibt es zudem immer mehr Frontlader mit extra großen Türöffnungen – bei einem Toplader ist dies bedingt durch die schmale Bauweise kaum möglich.

Möglichkeit eines Geräteturmes

Darüber hinaus kann ein Frontlader problemlos auf ein weiteres Gerät wie beispielsweise einen Trockner gestapelt werden und ist dann sogar noch einfacher zugänglich. Zudem sagt man diesen Geräten nach, dass seltener Wäschestücke in der Trommel vergessen werden, was sicherlich mit den vorgenannten Faktoren eng verknüpft ist. Schlussendlich bieten Frontlader noch einen anderen ganz banalen Vorteil: Sie verfügen über eine durchsichtige Türöffnung, wodurch man jederzeit die Vorgänge im Inneren beobachten kann.

Auch Toplader haben natürlich ihre Vorteile

Natürlich haben auch Toplader so ihre Vorteile: Sie nehmen erheblich weniger Stellfläche weg und können auch in engen Räumen be- und entladen werden. Darüber hinaus können sie jederzeit befüllt werden – auch während des Waschvorganges. Schließlich kann bei einem Öffnen des Deckels kein Wasser ausfließen wie bei einem Frontlader. Schlussendlich wird Topladern noch eine längere Haltbarkeit nachgesagt, weil die Trommel häufig beidseitig aufgehängt ist. Doch das stimmt nur für einzelne Hersteller: Miele hängt die Trommel in seinen Topladern beispielsweise auch nur einseitig auf.

Frontlader sind aber technisch meist Jahre voraus

Zudem sind diese Vorteile offensichtlich für die meisten Käufer nicht so schwerwiegend wie jene eines Frontladers – in Deutschland werden Toplader in ganz erheblich geringeren Stückzahlen verkauft. Das hängt natürlich auch damit zusammen, dass die Geräte teurer sind als technisch vergleichbare Frontlader und generell technische Neuerungen oft erst mit Jahren Verzögerung erhältlich sind. Bei Frontladern sind beispielsweise Dosierautomatiken für Flüssigwaschmittel und energiesparende bürstenfreie Antriebe seit Jahren erhältlich, bei Topladern halten sie erst jetzt so langsam Einzug. Nicht zuletzt sind Reparaturen bei einem Frontlader meist billiger als bei einem Toplader, da die kompakte Bauweise der letzteren die Reparatur erschwert und in die Länge zieht.

Die sparsamsten Frontlader pro Kilogramm Wäsche


Im Vergleich leise Frontlader im Schleudergang

von

Janko Weßlowsky

Redaktionsleiter – bei Testberichte.de seit 2007.

Zur Frontlader-Waschmaschine Bestenliste springen

Tests

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Waschmaschinen

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle Frontlader-Waschmaschinen Testsieger

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Welche Frontlader-Waschmaschinen sind die besten?

Die besten Frontlader-Waschmaschinen laut Tests und Meinungen:

» Hier weiterlesen

Was sollten Sie vor dem Kauf wissen?

Unser Ratgeber gibt den Überblick:

  1. Reingreifen, rausziehen, fallen lassen
  2. Möglichkeit eines Geräteturmes
  3. Auch Toplader haben natürlich ihre Vorteile
  4. Frontlader sind aber technisch meist Jahre voraus
  5. ...

» Mehr erfahren

Welche Frontlader-Waschmaschinen sind die aktuellen Testsieger?

Testsieger der Fachmagazine:

» Zu weiteren Testsiegern

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Die standardmäßig angezeigten jährlichen Stromkosten ermitteln wir anhand des EU-Labels für zwei Waschzyklen pro Woche. Basis für den Strompreis ist der aktuelle Preisdurchschnitt pro Kilowattstunde in Deutschland (Quelle: verivox.de).

Bei manchen Produkten können wir keine Kosten ermitteln, weil kein Verbrauchswert nach aktueller EU-Richtlinie hinterlegt ist. Bei diesen Produkten erscheint die Anzeige „k. A.“.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf