Unter einem Fernseher mit einer Display-Diagonalen von 153 Zentimetern dürfen Sie sich ruhig einen ziemlichen Brummer vorstellen - in diesem Fall einen dennoch recht flach gebauten, zum Glück. Dank Ultra-HD-Auflösung und einer fähigen Signalverarbeitung mit HDR-Basiskompatibilität erinnert die Bildqualität nicht an ein Sparmodell, obgleich es als solches konfiguriert wurde. Nativer 4K-Content mit HDR10-Code, welchen Sie mit Unterstützung des etwas zähen Betriebssystems beispielsweise via Netflix streamen können, sieht hier sogar richtig toll aus. Allerdings lässt die sonstige Ausstattung Wünsche offen. Die beliebten USB-Recording-Anwendungen sind in der deutschsprachigen Version nicht verfügbar, auch eine Sprachsteuerung fehlt. Zudem mangelt es der gemeinsam mit harman/kardon konzipierten Soundausgabe an Power. Da satteln Sie besser mit externen Audio-Komponenten drauf.
-
- Erschienen: 05.07.2019 | Ausgabe: 8-9/2019
- Details zum Test