Bilder zu Sharp 50GL4260E

Sharp 50GL4260E

  • 534 Meinungen

  • 50"
  • LCD/LED
  • Ultra HD

Gut

1,8

Preis­fair zu okayen Ultra-​​HD-​​Erleb­nis­sen

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit 13.09.2024
Preis-Leistungs-Sieger. Dieser Fernseher bietet eine solide Leistung zu einem günstigen Preis. Trotz schwacher Farbwiedergabe und mäßigem Klang überzeugt er mit aktueller Technik, HDR-Unterstützung und einer benutzerfreundlichen SmartTV-Software. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Weitere Bildschirmgrößen

Variante wählen

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kun­den­mei­nun­gen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Sharps 50GL4260E in den wichtigsten Bewertungskriterien für Fernseher, wie Bildqualität oder Bedienung? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Bild

Ton

Hardware-Ausstattung

Smart-Funktionen

Bedienung

Fernbedienung

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Der Fernseher hat einige positive Aspekte wie eine akzeptable Bild- und Tonqualität sowie eine gute Hardware-Ausstattung. Die Benutzerfreundlichkeit wird ebenfalls hervorgehoben durch ein klar strukturiertes Menü und leichte Bedienbarkeit. Dennoch gibt es erhebliche Kritikpunkte wie langsame Reaktionszeiten und Softwareprobleme, die das Nutzungserlebnis beeinträchtigen können. Viele Nutzer wünschen sich zudem bessere Smart-Funktionen oder bemängeln technische Einschränkungen wie einen vollen Speicherplatz oder fehlende Updates. Trotz dieser negativen Punkte wird der Fernseher häufig aufgrund seines Preis-Leistungs-Verhältnisses empfohlen. Insgesamt scheinen einige Käufer mit dem Gerät zufrieden zu sein, während andere starke Bedenken haben.

4,2 Sterne

534 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
354 (66%)
4 Sterne
64 (12%)
3 Sterne
53 (10%)
2 Sterne
26 (5%)
1 Stern
37 (7%)

4,2 Sterne

534 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Preis­fair zu okayen Ultra-​HD-​Erleb­nis­sen

Stärken

Schwächen

Zwar fährt dieser Tiefpreis-Fernseher bestimmt keinen Premiummarken-Glamour auf. Doch in Relation zu den vom Handel aufgerufenen, superfreundlichen Preisen überzeugt die straffe, für den Alltagsgebrauch hinreichende Konfiguration. Durch technische Aktualität und dadurch, dass alles Wesentliche am Start ist. Nicht schlimm in der Praxis, dass es dem normalgroßen Ultra-HD-Display - bei einem Diagonalenmaß von 126 Zentimetern - an differenzierter Farbwiedergabe und in den Spitzen an Helligkeit fehlt. Mit einer Reihe von Bildverbesserungsverfahren hilft die Signalverarbeitung, etwa die inhalteübergreifende Bewegtbildglättung mittels Zwischenbildberechnungen. Bemerkenswert der Support der gängigen HDR-Standards, szenenadaptives Dolby Vision inbegriffen. Wenig drauf hat die Soundausgabe des „Dolby Atmos“-kompatiblen Audiosystems. Ohne externe Ergänzungen, andockbar auch über Bluetooth, keine halbwegs befriedigenden Klangkulissen. Dafür performt die SmartTV-Software „Google TV“ auf vertraut verlässlichem Niveau, mit umfassenden Streaming-Ressourcen und gut eingebundenen Sprachsteuerungs-Features.

von Richard Winter

Fachredakteur im Ressort Audio, Video und Foto – bei Testberichte.de seit 2016.

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs