16.12.2013
Speed-Grip 2; 195/65 R15 91H
Auswogener Winterreifen mit Spritspar-Potenzial
Semperit ist zwar schon längst kein Reifenhersteller aus Österreich mehr, sondern nur eine Zweitmarke von Continental. Der Speed-Grip 2 kann aber trotzdem unter alpinen Bedingungen überzeugen. Im Test der „Auto Bild“ (Heft 40/2013) landete er in der Größe 195/65 R15 91 H zwar nur im vorderen Mittelfeld, leistete sich aber keine nennenswerten Schwächen und blieb nicht weit von den Testsiegern entfernt.
Sehr gut auf Schnee
Auf Schnee erwies sich der Semperit als einer besten Reifen des Tests. Sein Ergebnis beim Bremsen bewertete die „Auto Bild“ mit der Note 1, die Traktion sowie das Handling und das Fahrverhalten auf dem Slalom-Parcours mit einer 2+. Dies lief auf die Schnee-Gesamtnote 1- hinaus.
Überzeugt auch bei Regen
Auf nasser Fahrbahn erreichte der Speed-Grip 2 beim Aquaplaning auf gerader Strecke, beim Handling, bei der Seitenführung auf der Kreisbahn und beim Bremsen eine glatte 2. In der Kurven-Aquaplaning-Prüfung konnte er gar eine 2+ verbuchen.
Hoher Verschleiß, niedriger Rollwiderstand
Bei trockener Strecke vergibt die „Auto Bild“ beim Handling und Bremsen die Note 2-, der Abrollkomfort und das Vorbeifahrgeräusch erhalten eine 2+. Einzig die Laufleistung ist den Testern nur eine 3 wert, denn mit hochgerechneten 26.000 Kilometern hält der Semperit nur eine vergleichsweise kurze Strecke. Dieses Manko macht er mit einem niedrigen Rollwiderstand wett. Allein der Conti Winter Contact TS850 konnte im Testfeld, das aus 15 Winterreifen bestand, in der Rollwiderstands-Kategorie ebenfalls eine 1+ erzielen.
Auch in kleinerer Dimension gut
Die Ergebnisse von Reifentests sind eingeschränkt übertragbar, wenn die Größen nicht zu sehr abweichen. Daher ist erwähnenswert, dass der Semperit Speed-Grip 2 beim ADAC in der Dimension 185/60 R15 T ähnlich gut abgeschnitten hat. Der Automobilclub bestätigt auch, dass der Reifen durch seinen niedrigen Rollwiderstand in der Lage ist, den Kraftstoffverbrauch zu senken. Die „Auto Bild“ stuft den Speed-Grip 2 als „empfehlenswert“ ein, die „ADAC Motorwelt“ als „gut“. Beide Zeitschriften loben die Ausgewogenheit dieses Winter-Pneus, von dem ein Satz als 195er rund 280 EUR kostet.