ohne Endnote

ohne Note

ohne Note

Nachfolgeprodukt Peregrine 8

Saucony Peregrine 5 im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    30 Produkte im Test

    „... fühlt sich schon beim ersten Einsteigen extrem bequem an und vermittelt ein sicheres Gefühl, das sich beim Lauf über Stock und Stein immer weiter verfestigt. Vor allem auf Waldboden zeigt die ComfortLite-Sohle des neutralen Trailschuhs, was sie draufhat. Auch im Bereich Dynamik kann das Leichtgewicht punkten. Integrierte Rockplates im Vorfuß- und Mittelfußbereich schützen vor Wurzelwerk und kleinen Steinen. ...“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Saucony Peregrine 5

Kundenmeinungen (5) zu Saucony Peregrine 5

3,8 Sterne

5 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
2 (40%)
4 Sterne
1 (20%)
3 Sterne
1 (20%)
2 Sterne
1 (20%)
1 Stern
0 (0%)

3,8 Sterne

5 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Leich­ter Trail­run­ning­schuh

Der Peregrine 5 von Saucony ist ein Laufschuh, der sich gut für fortgeschrittene Läufer und Läuferinnen eignet, denn er ermöglicht durch sein geringes Gewicht auch in schwierigem Terrain hohes Tempo.

Für Trailrunner mit neutralem Abrollverhalten

Wer auf der Suche nach einem neuen Trailrunningschuh ist und gesteigerten Wert auf geringes Gewicht legt, kann das vorliegende Exemplar wohl in Betracht ziehen. Der Geländelaufschuh wiegt in der Herrenversion nur 272 Gramm und eignet sich somit für dynamische Läufe in unebenem Terrain. So sind schnelle Trainingseinheiten auf Strecken abseits gut ausgebauter Wege möglich. Die geringe Sprengung (Versatz zwischen Ferse und Vorfuß) von nur vier Millimetern unterstützt zusätzlich einen natürlichen Laufstil. Durch eine Verstärkung aus Gummi im Zehenbereich wird dem Träger Schutz vor spitzen Steinen geboten und zudem die Langlebigkeit erhöht. Im Mittelfuß- sowie im Vorfußbereich verfügt der Schuh über sogenannte Rock Plates, die einen stabilen Lauf in schwierigem Gelände gewährleisten, ohne jedoch zu steif zu wirken. Das bewährte PowerGrid-Dämpfungssystem sorgt für einen bequemen Tragekomfort – auch nach längeren Strecken. Laut Hersteller bietet sich der Runningschuh vor allem für Läufer an, die während des Abrollvorgangs nicht nach außen oder innen knicken.

Interessanter Kompromiss

Wenn man sich die Eigenschaften aus der Produktbeschreibung ansieht, scheint der vorliegende Trailrunningschuh das Beste aus verschiedenen Welten zu vereinen. Er ist leicht und flexibel, aber trotzdem stabil und dämpfend. Er kann sowohl bei kurzen, rasanten Einheiten als auch bei Langstreckenläufen eingesetzt werden. Auf dem Papier kann der Geländelaufschuh überzeugen. Ob er auch praxistauglich ist, muss er zunächst noch beweisen. Wer den Schuh selbst ausprobieren möchte, kann ihn bei Amazon für rund 105 EUR in der Herrenvariante bestellen. Der Runningschuh fällt unter anderem durch sein farbenfrohes Äußeres und das prägnante Profil der Außensohle auf.

von Kai

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Saucony Peregrine 5

Allgemeine Daten
Typ
  • Lightweight-Schuhe
  • Trailrunningschuhe
Verfügbar für
  • Damen
  • Herren
Benutzertyp Neutralfußläufer
Einsatzbereich Training
Weitere Merkmale
Verschluss Schnürung
Mehrere Weiten k.A.
Nachhaltigkeit
Schadstoffarm k.A.
Aus recyceltem Material k.A.
Fair produziert k.A.
Vegan k.A.
Aus natürlichen Rohstoffen k.A.

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf