Bilder zu Samsung Xpress M2825DW

Samsung Xpress M2825DW Test

  • 3 Tests
  • 125 Meinungen

  • Laser­dru­cker
  • S/W-​Dru­cker

Gut

1,6

Druckt spar­sam und sau­ber

Aktuelle Info wird geladen...

Stärken

Schwächen

Im Test der Fachmagazine

  • „sehr gut“ (91 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    18 Produkte im Test

  • „sehr gut“ (91 von 100 Punkten)

    2 Produkte im Test

    Mit recht niedrigen Strom- und Tonerkosten hat man an diesem flotten Schwarzweißdrucker viel Spaß im Alltag. Dank der großen Papierkassette und Anschlussvielfalt reicht er auch für mehrere Büromitarbeiter. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „sehr gut“ (1,4)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    6 Produkte im Test


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen

4,0 Sterne

125 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
75 (60%)
4 Sterne
16 (13%)
3 Sterne
12 (10%)
2 Sterne
11 (9%)
1 Stern
11 (9%)

4,0 Sterne

125 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Druckt spar­sam und sau­ber

Stärken

Schwächen

Qualität

S/W-Druck

Der Xpress M2825DW ist ein gutes Beispiel dafür, dass ein geriner Anschaffungspreis nicht zwingend auch mäßige Druckqualität bedeutet. Den Nutzern zufolge erzeugt der Samsung ein angenehm scharfes Druckbild und gibt auch im "Eco"-Betrieb noch zufriedenstellende Ergebnisse aus.

Druckkosten

Kosten & Reichweite S/W-Druck

Im Standardbetrieb liegen die Druckkosten auf dem Niveau der breiten Masse. Läuft der Drucker im Sparmodus, kann nach Meinung der Fachpresse eine deutliche Ersparnis erzielt werden. Schön ist, dass dabei die Druckqualität nicht so stark leidet wie bei anderen Druckern im Eco-Modus.

Ausstattung

Druck & Scan

Durch den automatischen beidseitigen Druck ("Duplex") kannst Du unnötigen Papierverbrauch vermeiden. Den Rezensenten zufolge schlägt sich der Samsung hier bestens und es erwarten Dich ansehnliche Druckresultate.

Schnittstellen

Neben den klassischen Anbindungsmöglichkeiten kannst Du das Gerät auch jederzeit in ein kabelloses Netzwerk einbinden. Druckaufträge können aber auch von einem mobilen Endgerät per App erteilt werden.

Papierfach

Das Fassungsvermögen der Papierkassette reicht, um auch größere Druckaufträge ohne ständiges Nachlegen bewältigen zu können. Erfreulich: Hinweise auf einen unsauberen Einzug oder Papierstaus kann ich in den Bewertungen der Käufer nicht finden.

Bedienung

Installation

Quellenübergreifend gelten Treiberinstallation und WLAN-Einrichtung als leicht zu meistern - auch bei Apple-Geräten. Unerfahrene sollten jedoch etwas Zeit einplanen, da der Prozess trotzdem zahlreiche Fragedialoge beinhaltet.

von Daniel

Wirt­schaft­lich arbei­ten­der Mono­la­ser für wenig Geld

Sobald das monatliche Druckaufkommen den dreistelligen Bereich erreicht hat, sollte man vernünftigerweise davon absehen, sich einen Low-Budget-Laser für unter 100 EUR zuzulegen. Denn spätestens bei der Abrechnung der Druckkosten entpuppt sich dieser Schritt als falsche Sparsamkeit. Ein Modell wie der Xpress M2825DW von Samsung ist in diesem Fall die weitaus bessere Wahl.

Außergewöhnlich wirtschaftlich

Der Monolaser von Samsung ist sogar außergewöhnlich wirtschaftlich im Verbrauch, vorausgesetzt jedenfalls, dass man ihn mit einem Toner mit hoher Kapazität für 3.000 Blatt (Amazon) bestückt und nicht mit dem Standardtoner für 1.200 Blatt (Amazon). Im ersteren Fall lassen sich Seitenkosten von unter zwei Cent erzielen, womit der Samsung in seiner Leistungsklassse ohne Wenn und Aber zu den wirtschaftlichsten Monolasern auf dem Markt gehört. Einige Fachleute halten ihn sogar für den besten in dieser Disziplin.

Hohes Arbeitstempo

Darüber hinaus weiß der Drucker auch noch mit einem hohen Drucktempo zu überzeugen. Auf dem Prüfstand hat er unter Beweis gestellt, dass er locker die vom Hersteller veranschlagten 28 Seiten pro Minute erzielt, oft waren es bei den Testläufen sogar ein bisschen mehr. Selbst beim Druck von PDFs lässt er kaum nach, lediglich im Duplexmodus (beidseitiger Drucke) wird er merklich langsamer. Ebenfalls wichtig: Auf die erste Seite müssen nicht einmal zehn Sekunden gewartet werden – eine Aufgabe, die im Büroalltag sehr häufig vorkommt. In Sachen Druckbild lässt der Samsung ebenfalls kaum etwas anbrennen, zumindest jedenfalls, wenn es um Textdokumente oder feine Grafiken/Zeichnungen geht. Eher großflächige eingefärbte Seitenbereiche oder gar Fotos sind hingegen nicht so seine Stärke, für den Broschürendruck oder Präsentationen zum Vorlegen sollte lieber auf einen Farblaser der nächsthöheren Kategorie zugegriffen werden.

Fazit

Wie sein Kollege M2825ND bietet sich auch die „DW“-Version, die mit einem zusätzlichen Wlan-Modul ausgestattet ist, für Kunden mit einem hohen monatlichen Druckvolumen im dreistelligen Bereich an. Im Unterschied zu den Low-Budget-Modellen für unter 100 EUR spricht aufgrund seiner Wirtschaftlichkeit sogar nichts dagegen, ihn im Büro für Arbeitsgruppen einzusetzen – sofern er, wie schon gesagt, mit dem XL-Toner (Amazon) und nicht mit dem Standardtoner (Amazon) bestückt ist. Der Drucker selbst wiederum schlägt mit 130 bis 140 EUR (Amazon) zu Buche, eine äußerst moderate Summe. Und wer auf den kabellosen Zugang verzichten kann, kommt sogar noch besser weg. Denn der hausinterne Kollege Xpress M2825ND von Samsung ist schon für wahrlich sensationelle 110 EUR (Amazon) zu haben.

von Wolfgang

Aktuelle Info wird geladen...

Datenblatt

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.