Wirklich hochklassige, aktuelle Ultra-HD-Fernseher mit dem zunehmend beliebten, riesigen Bildschirm-Diagonalenmaß von 163 Zentimetern sind teuer. Außer es wurde wie bei diesem Modell ein Edge-LED-Display verbaut - es gilt als anderen Panel-Arten qualitativ unterlegen. Jedoch handelt es sich hier um die edle, kontrastintensive QLED-Variante von Samsung, inbegriffen die neue „Dynamic Spectral Dual LED“-Hintergrundbeleuchtung für gesteigerte Farbtemperaturgenauigkeit. Hinzu kommt die sämtliche Content-Formate und Skalierungen optimierende Quantum-4K-Signalverarbeitung, inklusive dynamischem HDR10+ und feinen Adaptions-Automatismen. Hinsichtlich des Visuellen also alles supertoll, lediglich der markenstrategisch bedingte Verzicht auf Dolby-Vision-Kompatibilität und die kraftarme Soundausgabe lassen sich ernsthaft kritisieren. Übervoll mit Delikatessen auch die SmartTV- und Streaming-Ebene - der immer schlaueren Integration von Sprachsteuerungen misstrauen die meisten Kunden nicht.
-
- Erschienen:
- Details zum Test
„sehr gut“ (88%)
„Kauftipp“
„Plus: QLED, großer Farbraum, viele smarte Funktionen, natürliche Farben im Filmmaker Mode, HDR-Anpassung, HDR10+, gute SDTV-Aufbereitung, Dual-LED.
Minus: Teurere Vorgänger waren wertiger, kein Dolby Vision, HDR-Lichtstärke“