Bilder zu TCL 55C745

TCL 55C745 Test

  • 4 Tests
  • 55"
  • LCD/LED
  • Ultra HD

Sehr gut

1,1

Kas­siert EISA-​​Award – und im Test eine Kauf­emp­feh­lung

Unser Fazit 06.10.2023
Gaming-Empfehlung. Ausgestattet mit HDMI 2.1, VRR, ALLM und AMD Free Sync Premium Pro, überzeugt das QLED-Display im Test mit sehr guter Bildqualität – bei Spielen genau wie bei Filmen und Serien. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Weitere Bildschirmgrößen

Variante wählen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 15.09.2023 | Ausgabe: 6/2023
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,39 €)

    1,0; Oberklasse

    Preis/Leistung: „hervorragend“, „Gaming-Tipp“

    Bild (40%): 1,0 (11 von 12 Punkten);
    Ton (5%): 1,1 (10 von 12 Punkten);
    Ausstattung (30%): 1,0 (11 von 12 Punkten);
    Verarbeitung (5%): 1,1 (10 von 12 Punkten);
    Bedienung (20%): 1,1 (10 von 12 Punkten).

    Test kaufen (2,39 €)
    • Erschienen: 01.09.2023 | Ausgabe: 5/2023
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,39 €)

    1,0; Oberklasse

    Preis/Leistung: „hervorragend“, „Gaming-Tipp“

    „Die EISA zeichnet den TCL 55C745 mit dem Prädikat ‚Gaming-TV 2023 – 2024‘ aus. Und nicht nur beim Zocken, auch für den abendlichen Filmgenuss oder das alltägliche Verfolgen des Live-Fernsehprogramms bietet der Fernseher ausgezeichnete Qualität bei einem hervorragenden Preis-Leistungsverhältnis!“

    Test kaufen (2,39 €)
    • Erschienen: 11.11.2023
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „sehr gut“ (8,6 von 10 Punkten)

    Pro: hoher Kontrast; hohe Helligkeit; Google-TV mit üppiger App-Vielfalt; optimal für Gaming geeignet dank 144 Hz; inklusive Sprachsteuerung.
    Contra: Sound überzeugt nicht; Menü in deutscher Sprache zeigt Schwächen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 01.09.2023
    • Details zum Test
    • Zum Test

    5 von 5 Sternen; Oberklasse

    Preis/Leistung: „hervorragend“

    Pro: laut EISA der beste Fernseher für Gaming 2023-2024; sehr gute Bildqualität (dank hoher Bildwiederholrate auch bei schnellen Bewegungen); sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis; Local Dimming.
    Contra: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test

Unser Fazit

Kas­siert EISA-​Award – und im Test eine Kauf­emp­feh­lung

Stärken

Schwächen

Wer gern und viel zockt, dürfte am TCL 55C745 Gefallen finden: Die EISA, eine internationale Vereinigung von 55 Magazinen für Unterhaltungselektronik, kürt den Fernseher zum „Gaming-TV 2023-2024“. In Ausgabe 06/2023 der Fachzeitschrift „Heimkino“ wird die Entscheidung begründet: Das Gerät kommt mit HDMI 2.1, VRR, ALLM und AMD Free Sync Premium Pro. Bei UHD-Signalen sind so bis zu 144 Hertz, bei Full-HD satte 240 Hertz drin, damit schnelle Bildfolgen sauber und ruckelfrei dargestellt werden. Auch bei Filmen und Serien macht das QLED-Display eine sehr gute Figur, was Farbtreue, Farbraumabdeckung, Kontrast und Helligkeit angeht. Pluspunkte gibt es für die „exzellente“ HDR-Performance, die in dieser Preisklasse Seltenheitswert genießt. Selbst am Ton hat man nichts zu meckern – wenngleich ambitionierte Spiel- und Filmfans mit einer externen Lösung zweifellos besser fahren. Schlussendlich reicht es zur Bestnote für den 55-Zöller, denn Verarbeitung, Ausstattung und Bedienung können ebenfalls überzeugen. Preis-Leistungs-Verhältnis: hervorragend.

von Jens Claaßen

„Im Großformat kommen Filme und Serien einfach besser, da können Tablets und Smartphones noch so praktisch sein.“

Suche bei

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

55C765F

Sehr gut

1,0

TCL 55C765

Strahlt über seine Preis­klasse hin­aus
55MQLED85F

Sehr gut

1,4

TCL 55MQLED85

Luxus-​Teil zum Freund­schafts­preis
55Q7CF

Sehr gut

1,5

TCL 55Q7C

Zu preis­wert, um igno­riert zu wer­den
55C7KF

Gut

1,7

TCL 55C7K

Mit­tel­großes Scharf­bild mit brei­ter HDR-​Unter­stüt­zung
ML55F700F

ohne Endnote

Ama­zon ML55F700

Guter Mini-​LED-​TV mit klei­nen Kom­pro­mis­sen

Produkte vergleichen

Datenblatt

Anzahl HDMI

4

Das Gerät bie­tet viele HDMI-​Anschlüsse, im Schnitt haben Fern­se­her 3 HDMI-​Anschlüsse.

Bildwiederholrate

100 Hz

Die Bild­wie­der­hol­rate ist hoch. Die meis­ten Fern­se­her haben eine Bild­wie­der­hol­rate von 50 Hertz.

Aktualität

Vor 2 Jahren erschienen

Das Gerät ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Fern­se­her 2 Jahre am Markt.

Bild
Technik LCD/LED
Bildschirmgröße 55"
Auflösung Ultra HD
HDR10 vorhanden
HDR10+ vorhanden
HLG vorhanden
Dolby Vision vorhanden
Dolby Vision IQ vorhanden
HFR vorhanden
UHD Premium fehlt
Helligkeit 1000 cd/m²
Bildwiederholrate 100 / 120 Hz
Ton
Audio-Systeme
  • Dolby Atmos
  • DTS-HD
  • DTS
Ausgangsleistung 30 W
Subwoofer fehlt
Empfang
DVB-T2-HD vorhanden
DVB-S2 vorhanden
DVB-C vorhanden
UHD-Empfang vorhanden
Twin-Tuner fehlt
Smart-TV-Funktionen
Smart-TV vorhanden
Smart-TV-Betriebssystem Google TV
Prozessor Quad-Core
WLAN vorhanden
HbbTV k.A.
Internetbrowser vorhanden
Media-Streaming vorhanden
Bildschirmspiegelung vorhanden
AirPlay 2 vorhanden
SAT>IP Client fehlt
SAT>IP Server fehlt
Steuerung
Smartphonesteuerung k.A.
Gestensteuerung vorhanden
Smart Remote vorhanden
Sprachsteuerung vorhanden
System
  • Google Assistant
  • Alexa extern
Anschlüsse
Anzahl HDMI 4
Anzahl USB 1
Audiorückkanal (ARC) vorhanden
Audiorückkanal (eARC) vorhanden
HDCP 2.2 vorhanden
VRR vorhanden
ALLM vorhanden
USB 3.0 fehlt
Bluetooth vorhanden
Kartenleser fehlt
12V-Anschluss fehlt
Ethernet (LAN) vorhanden
CI+ vorhanden
Smartcard Reader fehlt
Digital (optisch) vorhanden
Digital (koaxial) fehlt
Kopfhörer vorhanden
Extras
TV-Aufnahme fehlt
Tragbar fehlt
Blu-ray-Laufwerk fehlt
DVD-Laufwerk fehlt
Ambilight fehlt
Media-Player vorhanden
Integrierte Festplatte fehlt
Allgemeine Daten
Energieeffizienz (SDR) G
Stromverbrauch SDR (1000 Stunden) 83 kWh
Energieeffizienz (HDR) G
Stromverbrauch HDR (1000 Stunden) 220 kWh
Gewicht 14,2 kg
Vesa-Norm 400 x 300

Weiterführende Informationen zum Thema TCL-Digital 55C745 können Sie direkt beim Hersteller unter tcl.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin