Selbst hervorragende Ultra-HD-Fernseher dieser Dimension - mit einem idealgroßen Bildschirm-Diagonalenmaß von 138 Zentimetern - sind in der Regel erheblich günstiger. Doch haben Sie hier eine Konzentration mehrerer SmartTV-Spitzenklasse-Technologien vor sich, deren deutlicher Vorsprung sinnlich erlebbar ist. Angefangen beim unfassbar kontrastreichen, ungeheuer farbpräzisen QLED-„Direct Full Array“-Display, das mit der Quantum-4K-Bildverarbeitung inklusive HDR10+-Kompatibilität sowie AI-4K-Upscaling auch vertraute Inhalte faszinierend neu und mit tollen Schwarzwerten darstellt. Zudem packt Sie dank der fulminanten, tieftonstarken 4.2.2-Raumklang-Soundausgabe nicht dringend das Verlangen nach Erweiterung mit externen Audiokompomenenten. Die Tuner für lineare TV-Programme sind doppelt vorhanden, in der SmartTV-Abteilung ballen sich frische Ideen von hohem Nutzwert. Neben Samsung Bixby sind die Alexa-Sprachsteuerungs-Ressourcen von Amazon verfügbar.
-
- Erschienen:
- Details zum Test
Note:1,51
Preis/Leistung: „befriedigend“
„... wir haben lediglich FreeSync per AMD-Grafikkarte aktivieren können – das dafür fehlerfrei auf der vollen Frequenzspanne. ... Darüber hinaus beweist der Q95T, dass sich ziemlich viel Bildqualität aus einem LCD-Panel herausholen lässt ... Mit nur 3,7 ms im Durchschnitt ist der Farbwechsel schneller als bei jedem anderen hier getesteten LCD-Panel. daher eignet er sich mit seinem schlierenarmen Bewegtbild für schnelle Spiele.“