16 Gaming-Monitore: Massig Monitore
4 Full-HD-Monitore im Vergleichstest
- Displaygröße: 24,5"
- Paneltechnologie: IPS
- Displayauflösung: 1920 x 1080 (16:9 / Full HD)
Note:1,52
Preis/Leistung: „ausreichend“
„Plus: Input-Lag-Messung; Schlierenfreies Bild.
Minus: Nur Full HD.“
- Displaygröße: 24,5"
- Paneltechnologie: IPS
- Displayauflösung: 1920 x 1080 (16:9 / Full HD)
Note:1,6
Preis/Leistung: „befriedigend“
„Plus: Satte Farben.
Minus: Hohe Minimalhelligkeit.“
- Displaygröße: 24,5"
- Paneltechnologie: IPS
- Displayauflösung: 1920 x 1080 (16:9 / Full HD)
Note:1,62
Preis/Leistung: „befriedigend“
„Plus: Hohe Farbtreue; Gelungene RGB-Beleuchtung.
Minus: -.“
- Displaygröße: 27"
- Paneltechnologie: IPS
- Displayauflösung: 1920 x 1080 (16:9 / Full HD)
Note:1,67
Preis/Leistung: „befriedigend“
„... Zugegeben, der Unterschied zwischen 240 und 280 Hz ist gering. Wenn der Asus-Monitor mit höherer Bildfrequenz nicht unbedingt teurer ist als vergleichbare Modelle, nimmt man die aber gerne mit. Zumal der Monitor auch recht gut ausgestattet ist. ...“
4 WQHD-Monitore im Vergleichstest
- Displaygröße: 27"
- Paneltechnologie: IPS
- Displayauflösung: 2560 x 1440 (16:9 / QHD)
Note:1,47
Preis/Leistung: „befriedigend“
„... Das Bild des X27i überzeugt dank eines niedrigen Schwarzwerts mit einem für IPS-Verhältnisse guten Kontrastwert von 1.230:1. Dieser macht sich durch satte Farben bemerkbar, die der Monitor mit einer Delta-E-Abweichung von 1,8 verhältnismäßig treu wiedergibt. ... In Verbindung mit dem von uns gemessenen Input Lag von 9,3 ms eignet sich der Gaming-Monitor außerhalb von ambitioniertem E-Sport für jedes Spiel.“
- Displaygröße: 27"
- Paneltechnologie: VA
- Displayauflösung: 2560 x 1440 (16:9 / QHD)
Note:1,72
Preis/Leistung: „befriedigend“
„... eine gute Farbraumabdeckung, einen satten VA-Kontrast und sogar DisplayHDR 600 mit Local Dimming. HDR ist hier wirklich kein Kaufargument, aber auch ohne liefert der Odyssey G7 eine gute Leistung ab. Es wäre auch zu schön gewesen, wenn HDR hier einen Fortschritt gemacht hätte. ... Davon abgesehen ist allein der knackige VA-Kontrast zusammen mit einer TN-scharfen Bewegtbildqualität den Kaufpreis wert ...“
- Displaygröße: 32"
- Paneltechnologie: IPS
- Displayauflösung: 2560 x 1440 (16:9 / QHD)
Note:1,74
Preis/Leistung: „befriedigend“
„... Der WQHD-Monitor schafft eine Bildwiederholrate bis 170 Hz und verfügt laut unseren Messungen über einen richtig großen 10-Bit-Farbraum. ... Dank der hohen Bildwiederholrate und dem fehlerfreien Freesync und G-Sync (Compatible) ist er ... fürs Spielen eine sehr gute Option. Denn sowohl Reaktionszeiten (3,3 ms im Schnitt) als auch Input Lag (1,2 ms an der oberen Kante) sind herausragend niedrig.“
- Displaygröße: 27"
- Paneltechnologie: IPS
- Displayauflösung: 2560 x 1440 (16:9 / QHD)
Note:1,74
Preis/Leistung: „befriedigend“
Ausstattung (20%): 1,78;
Eigenschaften (20%): 2,19;
Leistung (60%): 1,58.
4 Ultrawide-Monitore im Vergleichstest
- Displaygröße: 34"
- Paneltechnologie: VA
- Displayauflösung: 3440 x 1440 (21:9)
Note:1,64
Preis/Leistung: „befriedigend“
„Plus: Niedrige Reaktionszeiten; Hoher Kontrast.
Minus: Ausstattung.“
- Displaygröße: 34"
- Paneltechnologie: VA
- Displayauflösung: 3440 x 1440 (21:9)
Note:1,65
Preis/Leistung: „ausreichend“
„... Beim ersten eigenen Gaming-Monitor macht Cooler Master vieles richtig und nichts falsch. VA erweist sich auch hier mit einem Kontrast-Verhältnis von rund 2.300:1 als Garant für satte Farben. Die Nachteile der Technik hält Cooler Master dank eines guten Overdrives unter Kontrolle, wodurch das Bewegtbild weitestgehend schlierenfrei bleibt. Ein niedriger Input Lag ist ein zusätzliches Argument ...“
Iiyama G-Master GB3461WQSU-B1 Red Eagle
- Displaygröße: 34"
- Paneltechnologie: IPS
- Displayauflösung: 3440 x 1440 (21:9)
Note:1,79
Preis/Leistung: „befriedigend“
„Plus: Gute Ausstattung; Hohe Farbtreue.
Minus: Hoher Input-Lag.“
- Displaygröße: 37,5"
- Paneltechnologie: IPS
- Displayauflösung: 3840 x 1600 (21:9)
Note:1,81
Preis/Leistung: „ausreichend“
„Plus: DisplayHDR 600; Niedriger Input Lag.
Minus: Kontrastverhältnis.“
4 UHD-Monitore und -TVs im Vergleichstest
- Bildschirmgröße: 55"
- Technik: LCD/LED
- Auflösung: Ultra HD
Note:1,51
Preis/Leistung: „befriedigend“
„Plus: Hervorragender Kontrast.
Minus: G-Sync funktioniert nicht.“
- Bildschirmgröße: 48"
- Technik: OLED
- Auflösung: Ultra HD
Note:1,58
Preis/Leistung: „befriedigend“
„Plus: G- und Freesync; Schlierenfrei, guter Kontrast.
Minus: Dunkel.“
- Displaygröße: 27"
- Paneltechnologie: IPS
- Displayauflösung: 3840 x 2160 (16:9 / UHD)
Note:1,69
Preis/Leistung: „ausreichend“
„Plus: UHD bei 144 Hz per DSC; Großer Farbraum.
Minus: Kontrast.“
- Displaygröße: 43"
- Paneltechnologie: VA
- Displayauflösung: 3840 x 2160 (16:9 / UHD)
Note:1,74
Preis/Leistung: „ausreichend“
„Plus: Gute VRR-Leistung; Gutes Overdrive.
Minus: Homogenität.“
Tests
-
Günstige Bildgeber
Testbericht über 15 Monitore von 90 bis 220 EuroWie werden Monitore in Vergleichstests geprüft?Der Monitor-Markt weist eine große Preisspanne sowie unterschiedlichste Einsatzzwecke auf. In Testberichten konzentrieren sich die Fachmagazine deshalb stets auf einen bestimmten Monitortyp, wie zum Beispiel Gaming-Monitore oder auch spezifische Bildschirmgrößen und Auflösungen.In Hinblick auf