14.06.2017
Samsung SM-903F
Gelungene S5-Neuauflage, die vor allem mit Akku-Ausdauer und brillantem Display punktet
Stärken
- starke Akkulaufzeiten
- schönes, hochauflösendes Display mit knalligen Farben
- geschützt vor Staub und Regen
- Akku tauschbar
Schwächen
- nur durchschnittliche Performance
- mäßige Sprachqualität beim Telefonieren
Display
Bildqualität
Auf 5,1 Zoll Diagonale verteilt Samsung eine Full-HD-Auflösung, die für erstklassige Bildschärfe sorgt. Hinzu kommen die Samsung-typischen knalligen Farben, die in Tests und Meinungen viel Wohlgefallen ernten sowie erstklassige Messwerte bei Helligkeit und Kontrast. Besser geht es kaum!
Lesbarkeit bei Sonnenlicht
An sonnigen Tagen macht der Bildschirm dank hoher Helligkeits- und Kontrastwerte eine hervorragende Figur, solange Du direkte Sonneneinstrahlung meidest. Direktes Sonnenlicht führt zu störenden Reflektionen. Dies lässt sich auf Kosten der Bilddarstellung aber mit einer matten Schutzfolie beheben.
Kamera
Fotoqualität der Hauptkamera
Die rückwärtige Kamera kommt mit den für die Oberklasse üblichen 16 Megapixeln Auflösung daher und überzeugt sowohl Tester als auch Käufer. Sie löst schnell auf, begeistert mit kräftigen Farben und hoher Schärfe und fängt auch Details gut ein. Nur im Vergleich zur Spitzenklasse gerät sie etwas ins Hintertreffen.
Bilder bei schlechtem Licht
Bei ungünstigen Lichtverhältnissen leidet die Bildqualität wie bei den meisten anderen Smartphones auch. Das Ausmaß der Bildverschlechterung ist aber vertretbar. Das typische Bildrauschen fällt erfreulich niedrig aus, nur die Farben wirken etwas blass. Der LED-Blitz beleuchtet Szenen zudem mit zu kaltem Licht.
Fotoqualität der Selfie-Kamera
Die Neuauflage des Klassikers Galaxy S5 hat in der Neo-Version eine bessere Selfie-Kamera spendiert bekommen. Sie bietet mit 5 Megapixeln eine vergleichsweise gute Auflösung sowie einige praktische Funktionen wie zum Beispiel Gruppenaufnahmen. Bei guten Lichtverhältnissen gelingen Dir mit ihr schöne Fotos.
Leistung
Schnelligkeit
In Sachen Hardware kann das Gerät nicht ganz an die tollen Leistungen bei Display und Akku anknüpfen. Die verbaute Technik sorgt aber trotzdem für weitestgehend ruckelfreies Arbeiten mit Alltags-Apps - insbesondere nach dem kostenlosen Update auf Android-Version 6. Bei anhaltender Belastung - etwa bei Games - drosselt sich der Prozessor.
Speicherplatz
Das S5 Neo gibt es nur in einer Speichervariante mit 16 Gigabyte, der sich bei Bedarf per Speicherkarte erweitern lässt. Auf die Karte lässt sich auch ein Teil der Apps auslagern. Der Festspeicher genügt aber bereits für eine große Sammlung Apps und auch eine Musikbibliothek.
Akku
Akku
Der Akku ist die große Überraschung am S5 Neo. Die reine Kapazität ist auf Topniveau und in der Praxis zeigt das Gerät laut einhelliger Meinung von Tests und Käufern eine tolle Ausdauer, sobald Du das aktuellste Softwareupdate installiert hast. Gelegenheitsnutzer kommen auf zwei Tage, als Intensivnutzer kommst Du locker über einen ganzen Tag.