Das Samsung Galaxy A15 4G ist ein erschwingliches Smartphone, das eine attraktive Option für alle darstellt, die grundlegende Funktionen zu einem günstigen Preis suchen. Mit einem 6,5-Zoll Super AMOLED Display mit Full-HD-Auflösung und 90-Hz-Bildwiederholrate bietet das Galaxy A15 ein deutlich verbessertes Display im Vergleich zu seinen Vorgängern. Ausgestattet mit dem Helio-G99-Chipsatz hat das Smartphone genügend Dampf unter der Haube, um alltäglichen Anforderungen problemlos gerecht zu werden.
Die Dreifachkamera auf der Rückseite überzeugt hingegen nur unter perfekten Lichtbedingungen. Den Zoom sollten Sie aufgrund des kleinen Fotosensors nicht nutzen und in dunkleren Umgebungen gesellt sich schnell extremes Bildrauschen hinzu. Da die Software ein solches Bildrauschen automatisch herausfiltern möchte, resultiert dies in stark matschigen Details und einer insgesamt sehr schlechten Bildqualität – bei dem Preis ist das aber erwartbar. Besonders für die Preisklasse ist die NFC-Schnittstelle zum kontaktlosen Bezahlen. Auch ein Kopfhöreranschluss ist vorhanden. Den Speicher können Sie per Speicherkarte erweitern.
Jedoch weist das Galaxy A15 einige Nachteile auf, darunter einen eher dürftigen Lautsprecher ohne Stereo-Sound und eine begrenzte Grafikleistung. Mit dem Akku kommen Sie locker über einen vollen Tag, das Aufladen erweist sich bei 25 Watt hingegen als relativ träge.
-
- Erschienen: 06.04.2024
- Details zum Test
80%
Stärken: ansehnliches OLED-Display mit 90 Hz; klassischer Kopfhöreranschluss; Kartenleser; lange Akkulaufzeit; gute Hauptkamera und Selfie-Kamera; langer Update-Support.
Schwächen: wenig Arbeitsspeicher; kein Zubehör im Lieferumfang; Ultrawide- und Makro-Kamera unbrauchbar; Akku lädt langsam; kein Gyroskop. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.