Sehr gut

1,5

Gut (1,7)

Sehr gut (1,3)

Aktuelle Info wird geladen...

Varianten von 840 Evo

  • SSD 840 Evo (250 GB)

    SSD 840 Evo (250 GB)

  • 840 Evo Basic (1TB)

    840 Evo Basic (1TB)

  • 840 Evo (750GB)

    840 Evo (750GB)

  • 840 EVO (500 GB)

    840 EVO (500 GB)

  • 840 EVO 120GB (MZ-7TE120BW)

    840 EVO 120GB (MZ-7TE120BW)

  • 840 Evo Serie

    840 Evo Serie

  • Mehr...

Nachfolgeprodukt SSD 850 EVO (2 TB)

Samsung 840 Evo im Test der Fachmagazine

  • 88 von 100 Punkten

    Preis/Leistung: „gut“

    Platz 4 von 10
    Getestet wurde: SSD 840 Evo (250 GB)

    „Der kleine Bruder der 840 Pro muss sich in Sachen Leistung keinesfalls hinter dem Testsieger verstecken. Einziger Wermutstropfen: der weniger langlebige TLC-Speicher und die kürzere Garantiezeit.“

  • ohne Endnote

    2 Produkte im Test
    Getestet wurde: 840 Evo Serie

    „... Für den normalen Heimeinsatz sind die Samsung-840-Evo-Laufwerke mit ihrem besseren Preis-Leistungs-Verhältnis sehr gut geeignet, der TurboWrite-Puffer eliminiert den Leistungsnachteil bei üblichen Schreiblasten ausreichend und ist sogar ein Tick schneller als der MLC-Flash der Pro-Modelle. Das gestufte Speichersystem aus schnellem Flash-Puffer und langsamerem TLC-Flash hat sich für Samsung ausgezahlt. Für die meisten Heimanwender mit geringem Schreibvolumen lohnt es sich also eher, den Preisvorteil der Evo mitzunehmen. ...“

    • Erschienen: 16.11.2013 | Ausgabe: 25/2013
    • Details zum Test

    „gut“ (1,56)

    Getestet wurde: SSD 840 Evo (250 GB)

    „Evolution ja, Revolution nein: Im Vergleich zur gleichteuren normalen 840er-SSD hat Samsung das Schreibtempo fast verdoppelt. Die schnellste 250-Gigabyte-SSD ist sie aber nicht.“

  • Note:2,07

    Preis/Leistung: „gut“

    Platz 3 von 5
    Getestet wurde: SSD 840 Evo (250 GB)

    „Plus: Günstig wie die 840 Basic; Niedriger Pro-GiB-Preis.
    Minus: Erste Performance-Schwächen.“

  • Note:2,01

    Preis/Leistung: „gut“

    Platz 2 von 5
    Getestet wurde: 840 EVO (500 GB)

    „Plus: Hohe Leistung; Günstiger Preis pro GiB; Gute Ausstattung.
    Minus: -.“

  • „sehr gut“ (96 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „sehr gut“, „Testsieger“

    Platz 1 von 6
    Getestet wurde: 840 Evo (750GB)

    „Besser geht's kaum: Samsungs EVO-Serie bietet eine überdurchschnittliche Speicherkapazität und liegt auch bei der Geschwindigkeit im Testfeld ganz vorn.“

  • „sehr gut“ (96 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „sehr gut“, „Testsieger“

    Platz 1 von 6
    Getestet wurde: 840 Evo (750GB)

    „... Die von uns getestete Version mit 750 GByte, von denen formatiert unter Windows nur 698,6 GByte übrig bleiben, liefert mit etwa 0,64 Euro/GByte das beste Preis-Leistungs-Verhältnis im Testfeld. Dank eines neuen Pufferspeichers (‚TurboWrite‘) und einem weiterentwickelten Controller (Samsung MEX mit 400MHz) erreicht die Evo eine Geschwindigkeit von 504,6 und 496,6 MByte/s im sequenziellen Lesen und Schreiben ...“

  • „sehr gut“ (94 von 100 Punkten)

    6 Produkte im Test
    Getestet wurde: 840 Evo (750GB)

    „Die Samsung SSD 840 EVO mit 750 GByte bietet viel Kapazität zu einem für SSD-Verhältnisse sehr attraktiven Preis. Ihre Lese- und Schreibraten liegen auf höchstem Niveau.“

  • „sehr gut“ (94 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    12 Produkte im Test
    Getestet wurde: 840 Evo (750GB)

    „... Mit diesem sehr guten Ergebnis sägt die EVO sogar am Stuhl unserer derzeitigen Referenz-SSD, der Samsung SSD 840 Pro, die beim Lesen mit 514 MByte/s aber die Nase leicht vorn hat und beim Schreiben mit 495 MByte/s quasi gleichauf liegt. Zudem gewährt Samsung bei der Pro fünf Jahre Garantie, bei der EVO sind es nur drei Jahre.“

  • Note:1,94

    Preis/Leistung: „gut“, „Top-Technik“

    Platz 5 von 16
    Getestet wurde: 840 Evo Basic (1TB)

    „Plus: Sehr gute Leistungswerte; Niedriger Stromverbrauch.
    Minus: Eingeschränkte Garantie.“

    • Erschienen: 25.07.2013
    • Details zum Test

    „gut“ (2,14)

    Preis/Leistung: „sehr günstig“

    Getestet wurde: 840 Evo Basic (1TB)

    • Erschienen: 25.07.2013
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Kauftipp“

    Getestet wurde: 840 Evo Basic (1TB)

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Samsung 840 Evo

zu Samsung 840 Evo

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen (13.453) zu Samsung 840 Evo

4,7 Sterne

13.453 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
11438 (85%)
4 Sterne
1211 (9%)
3 Sterne
403 (3%)
2 Sterne
268 (2%)
1 Stern
134 (1%)

4,7 Sterne

13.444 Meinungen bei Amazon.de lesen

4,9 Sterne

9 Meinungen bei eBay lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Samsung 840 Evo

Technologie SSD
Schnittstellen SATA III (6Gb/s)
Bauform 2,5"
Erhältlich mit Kühlkörper (M.2 SSD) k.A.
Garantiezeit 3 Jahre
Abmessungen / B x T x H 100 x 69,9 x 6,8 mm

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf