GameStar - Heft 4/2014

Inhalt

Der Preisverfall von SSDs hält auch in diesem Jahr an, ein Wechsel zu den schnellen Datenspeichern wird damit immer attraktiver. Wir testen zehn aktuelle SSDs, zum ersten Mal ist auch ein PCI-Express-Modell dabei.

Was wurde getestet?

Im Vergleich waren 10 SSDs, die mit 80 bis 91 von maximal 100 möglichen Punkten bewertet wurden. Als Testkriterien dienten Praxisleistung, Leserate, Schreibrate, Technik und Ausstattung.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    SSD 840 Pro (MZ-7PD256)

    Samsung SSD 840 Pro (MZ-7PD256)

    • Tech­no­lo­gie: SSD
    • Schnitt­stel­len: SATA III (6Gb/s)
    • Bau­form: 2,5"

    91 von 100 Punkten – Testsieger

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    „Obwohl die 840 Pro schon einige Zeit auf dem Markt ist, erreicht sie in den Benchmarks immer noch Bestwerte. Dank langer Garantiezeit und guter Ausstattung gelingt ihr so erneut der Testsieg.“

  • 2
    PX-AG256M6e

    Plextor PX-AG256M6e

    • Tech­no­lo­gie: SSD
    • Schnitt­stel­len: PCIe
    • Bau­form: 2,5"

    91 von 100 Punkten

    Preis/Leistung: „mangelhaft“

    „Trotz der teils extrem hohen Transferraten der PCI-Express-SSD reicht es nicht ganz für Platz eins. Das liegt vor allem an der etwas langsameren Bootzeit, der hohe Preis fällt ebenfalls negativ ins Gewicht.“

  • 3
    Vector 150 VTR150-25SAT3-240G (240 GB)

    OCZ Vector 150 VTR150-25SAT3-240G (240 GB)

    • Tech­no­lo­gie: SSD
    • Schnitt­stel­len: SATA III (6Gb/s)
    • Bau­form: 2,5"

    89 von 100 Punkten

    Preis/Leistung: „ausreichend“

    „Die OCZ Vector 150 liegt in den synthetischen Tests hinter Samsung und Plextor, dafür glänzt sie mit sehr guten Praxiswerten und der umfangreichsten Ausstattung im Testfeld.“

  • 4
    SSD 840 Evo (250 GB)

    Samsung SSD 840 Evo (250 GB)

    • Tech­no­lo­gie: SSD
    • Schnitt­stel­len: SATA III (6Gb/s)
    • Bau­form: 2,5"

    88 von 100 Punkten

    Preis/Leistung: „gut“

    „Der kleine Bruder der 840 Pro muss sich in Sachen Leistung keinesfalls hinter dem Testsieger verstecken. Einziger Wermutstropfen: der weniger langlebige TLC-Speicher und die kürzere Garantiezeit.“

  • 5
    Extreme II (240 GB)

    SanDisk Extreme II (240 GB)

    • Tech­no­lo­gie: SSD
    • Schnitt­stel­len: SATA III (6Gb/s)
    • Bau­form: 2,5"

    88 von 100 Punkten

    Preis/Leistung: „ausreichend“

    „Die Extreme II von Sandisk ist fast genau so schnell wie die besser platzierten SSDs der Konkurrenz und bietet eine lange Garantiezeit. Ein hilfreiches Klon-Tool haben wir im Test aber vermisst.“

  • 6
    Q-Series Pro (256 GB)

    Toshiba Q-Series Pro (256 GB)

    • Tech­no­lo­gie: SSD
    • Schnitt­stel­len: SATA III (6Gb/s)
    • Bau­form: 2,5"

    87 von 100 Punkten

    Preis/Leistung: „ausreichend“

    „Toshiba liefert mit der Q-Series Pro eine gute Vorstellung ab, vor allem in den praktischen Tests kann die SSD überzeugen. Ihre Garantiezeit fällt mit zwei Jahren aber etwas kurz aus.“

  • 7
    M500 (240 GB) SSD

    Crucial M500 (240 GB) SSD

    • Tech­no­lo­gie: SSD
    • Schnitt­stel­len: mSATA
    • Bau­form: 2,5"

    81 von 100 Punkten – Preis-Leistungs-Sieger

    Preis/Leistung: „gut“

    „Der unschlagbar günstige Preis und die dennoch gute Leistung sorgen für den verdienten Preis-/Leistungssieg der M500 von Crucial. Da ist die magere Ausstattung leicht zu verschmerzen.“

  • 8
    Dark L3 (240 GB)

    Team Group Dark L3 (240 GB)

    • Typ: SSD
    • Spei­cher­platz: 240 GB

    81 von 100 Punkten

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    „Man merkt dem Phison-Controller der Dark L3 in den Tests an, dass er der Konkurrenz nicht ganz gewachsen ist. Unterm Strich stimmt die Leistung trotzdem, was um so mehr für den fairen Preis gilt.“

  • 9
    SSDNow KC300 (240 GB)

    Kingston SSDNow KC300 (240 GB)

    • Tech­no­lo­gie: SSD
    • Schnitt­stel­len: SATA III (6Gb/s)
    • Bau­form: 2,5"

    81 von 100 Punkten

    Preis/Leistung: „ausreichend“

    „In den sehr wichtigen Praxistests liefert die SSDNow KC300 gute Ergebnisse ab, mit mehr Ausstattung und modernerem Controller wäre auch eine bessere Platzierung möglich gewesen.“

  • 10
    SSD 530 (240 GB)

    Intel SSD 530 (240 GB)

    • Tech­no­lo­gie: SSD
    • Schnitt­stel­len: SATA III (6Gb/s)
    • Bau­form: 2,5"

    80 von 100 Punkten

    Preis/Leistung: „ausreichend“

    „Der asynchrone Speicher bremst die SSD 530 etwas aus, was allerdings eher mess- als spürbar ist. Die Ausstattung stimmt, der Preis dürfte angesichts der Leistung etwas niedriger sein.“

Tests

Mehr zum Thema Festplatten

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf