PC Magazin/PCgo - Heft 10/2013

Was wurde getestet?

Ein Monitor, eine Festplatte, ein Desktop-PC und drei Drucker wurden unabhängig voneinander getestet. Sie erhielten Bewertungen von „sehr gut“ bis „gut“.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 840 Evo (750GB)

    Samsung 840 Evo (750GB)

    • Tech­no­lo­gie: SSD
    • Schnitt­stel­len: SATA III (6Gb/s)
    • Bau­form: 2,5"

    „sehr gut“ (94 von 100 Punkten)

    „Die Samsung SSD 840 EVO mit 750 GByte bietet viel Kapazität zu einem für SSD-Verhältnisse sehr attraktiven Preis. Ihre Lese- und Schreibraten liegen auf höchstem Niveau.“

  • Xpress C460FW

    Samsung Xpress C460FW

    • Druck­tech­nik: Laser­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 2,400 x 600 dpi

    „sehr gut“ (89 von 100 Punkten)

    „... An der Druckqualität gab es nichts auszusetzen. Das Druckwerk arbeitet sehr leise, was eine Stationierung in Arbeitsplatznähe ermöglicht. Die Kombination mit den anderen Funktionen, z.B. mit der Scaneinheit beim Kopieren klappt reibungslos. Man kann hier ... die vielfältigen Einstellmöglichkeiten der beiliegenden Software einsetzen. ...“

  • 27EA83

    LG 27EA83

    • Dis­play­größe: 27"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 2560 x 1440 (16:9 / QHD)
    • Panel­tech­no­lo­gie: IPS

    „sehr gut“ (87 von 100 Punkten)

    „Der 27-Zoll-Monitor 27EA83-D von LG überzeugt mit einer sehr guten und blickwinkelstabilen Farbdarstellung. Abzüge gibt es für die verbesserungswürdige Mechanik und den hohen Stromverbrauch.“

  • Xpress C410W

    Samsung Xpress C410W

    • Druck­tech­nik: Laser­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 2400 x 600 dpi

    „sehr gut“ (87 von 100 Punkten)

    Wenig falsch macht man mit diesem Farblaserdrucker. Insbesondere die matte Oberfläche bei Farbdrucken gefällt, vor allem, wenn man Fotos ausdrucken möchte. Für einen effizienten Betrieb bietet der Samsung viele Konfigurationsmöglichkeiten. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • OptiPlex 9020 (i5-4570S, 4GB RAM, 500GB HDD)

    Dell OptiPlex 9020 (i5-4570S, 4GB RAM, 500GB HDD)

    • Bau­art: All-​in-​One
    • Sys­tem­kom­po­nen­ten: Intel-​CPU
    • Pro­zes­sor­mo­dell: Intel Core i5-​4570S

    „sehr gut“ (86 von 100 Punkten)

    „Der OptiPlex 9020 von Dell gefällt durch seinen schnellen Prozessor, das sehr gute Display und die ergonomische Touchbedienung. Für einen Business-Rechner reicht die 500-GByte-HDD aus.“

  • B1165nfw

    Dell B1165nfw

    • Druck­tech­nik: Laser­dru­cker
    • Farb­sys­tem: S/W-​Dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 1200 × 1200 dpi

    „gut“ (73 von 100 Punkten)

    „... Das Druckwerk gab unseren Testbrief maximal 20-mal pro Minute aus, ein für diese Gerätekategorie guter Wert. Die Druckqualität ist bei Standardeinstellung ebenfalls gut, bei Bildern und flächigen Grafiken mussten wir kleine Streifen bemängeln. ...“

Tests

Mehr zum Thema Monitore

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf