Bilder zu Realme 7

Realme 7 ab 80 €

  • 8 Tests
  • 749 Meinungen

  • 6,5"
  • IPS
  • 5000 mAh

Gut

1,7

Wenn es kein OLED sein muss, wird hier rich­tig viel gebo­ten

Aktuelle Info wird geladen...

Stärken

Schwächen

Variante wählen

  • 7 (8GB RAM, 128GB)

    7 (8GB RAM, 128GB)

  • 7 (6GB RAM, 64GB)

    7 (6GB RAM, 64GB)

  • 7 (4GB RAM, 64GB)

    7 (4GB RAM, 64GB)

Nachfolgeprodukt: 12

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 02.01.2021 | Ausgabe: 2/2021
    • Details zum Test

    „gut“ (2,0)

    Getestet wurde: 7 (8GB RAM, 128GB)

    Pro: ausdauernder Akku; schnelle Ladezeiten; flüssige Bedienung; scharfe Auflösung.
    Contra: kein kabelloses Laden; schwache Gaming-Performance; mittelmäßige Kontrast- und Helligkeitswerte; schwache Kameraqualität. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 31.01.2021
    • Details zum Test

    3,5 von 5 Sternen

    Stärken: moderne Optik; USB-C; schnelles Laden mit 30 Watt; reaktionsschneller Bildschirm.
    Schwächen: nur geringfügige Updates; schwache Fotoqualität. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • ohne Endnote

    2 Produkte im Test

    • Erschienen: 17.11.2020
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: 7 (8GB RAM, 128GB)

    Pro: überzeugendes 90-Hz-Display; solide Kameraqualität; 30-W-Schnellladefunktion; viel Leistung fürs Geld.
    Contra: Rückseite nur aus Kunststoff; unnötige Makrolinse; Benutzeroberfläche mit Optimierungsbedarf. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 06.11.2020
    • Details zum Test

    4 von 5 Sternen

    Getestet wurde: 7 (8GB RAM, 128GB)

    • Erschienen: 02.11.2020
    • Details zum Test

    4,5 von 5 Sternen

    „Recommended“

    • Erschienen: 21.10.2020
    • Details zum Test

    5 von 5 Sternen

    Pro: cleveres Design; überraschend starke Performance; sehr günstiger Preis.
    Contra: der Bildschirm geht so; das Poco X3 NFC ist besser. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 13.10.2020
    • Details zum Test

    3,9 von 5 Sternen


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kun­den­mei­nun­gen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Realmes 7 in den wichtigsten Bewertungskriterien für Smartphones, wie Displayqualität oder Akku? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Display

Leistung

Kamera

Bedienung

Akku

Design

Konnektivität

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Das Smartphone hat ein gutes Display und bietet eine schnelle Leistung. Die Bedienung ist einfach und das Design wird gelobt. Allerdings gibt es negative Punkte wie Probleme mit der Wärmeentwicklung, dem Schnellladen und dem USB-C Anschluss. Insgesamt bietet das Smartphone ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, wenn man über die negativen Aspekte hinwegsehen kann.

4,5 Sterne

749 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
532 (71%)
4 Sterne
135 (18%)
3 Sterne
37 (5%)
2 Sterne
15 (2%)
1 Stern
30 (4%)

4,5 Sterne

749 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Wenn es kein OLED sein muss, wird hier rich­tig viel gebo­ten

Stärken

Schwächen

Das Realme 7 ist eine gute Lösung für Sie, wenn Sie weniger als 200 Euro für ein neues Smartphone ausgeben möchten, aber gleichzeitig mit dem Strom der Zeit schwimmen möchten. Bereits optisch trifft das 6,5 Zoll große Randlosdisplay mit winzigem Kamerabullauge voll den Geist der Zeit. OLED-Technik können Sie für den Preis nicht unbedingt erwarten – da die IPS-Technik mittlerweile aber sehr entwickelt ist, bedeutet das keinesfalls eine schlechte Anzeigequalität. Vor allem, weil das Display erstaunlicherweise nicht nur in scharfem Full HD auflöst, sondern auch eine Bildwiederholrate von 90 Hz darstellt. Dadurch sind Bewegungen beim Spielen oder schon beim einfachen Scrollen auf Webseiten deutlich geschmeidiger als bei einem herkömmlichen 60-Hz-Display.

Auf der Rückseite zeigt sich eine äußerst flexible Quad-Kamera mit vier tatsächlich nutzbaren Linsen. Neben der im Vergleich am stärksten arbeitenden 48-Megapixel-Hauptlinse stehen Ihnen ein Ultraweitwinkelobjektiv mit enttäuschender 8-Megapixel-Auflösung, eine Makrolinse mit ebenfalls enttäuschender Auflösung sowie eine spezielle Monochromlinse für Schwarzweiß-Portraits zur Verfügung. Da der verbaute Sensor aus dem Budget-Bereich kommt, dürfen Sie keine tollen Fotos erwarten – erst recht nicht bei schlechtem Licht. Im Inneren werkelt ein Helio G95 mit 2,05 GHz. Mit 6 GB oder in der größeren Speichervariante sogar 8 GB RAM im Schlepptau sind die meisten Anwendungen damit kein Hindernis, wenngleich sehr anspruchsvolle Apps den Chipsatz ins Straucheln bringen dürften. Der erweiterbare Speicher ist groß genug für moderate Medienbibliotheken und der Akku ein kleines Highlight des Smartphones. Er reicht locker für ein bis zwei Arbeitstage und ist dank 30-W-Schnellladen im Nullkommanichts wieder gefüllt.

von Julian Elison

„Für mich sind die Sicherheit meiner Daten und die Software-Stabilität das A und O – hier können insbesondere iPhones auftrumpfen.“

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema Realme 7 können Sie direkt beim Hersteller unter realme.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs