Mit 62.000 Bürstenkopfbewegungen in der Minute verspricht die Schallzahnbürste Philips Sonicare ExpertClean 7300 HX9601/02 ein gutes Putzergebnis. Sie lässt sich auf drei Intensitätsstufen und drei Programme einstellen. Darunter ist auch eine Massagefunktion. Die Andruckkontrolle ist insbesondere für Einsteiger interessant; sie warnt mit Vibration vor zu starkem Druck. Mittels App können Sie zudem Ihr Putzergebnis überprüfen und optimieren. Zu den soliden Werten gesellt sich die Akkuleistung von 50 Minuten. Das entspricht bei zweimal täglicher Nutzung etwa zwölf Tagen und ist damit leicht unter dem Durchschnitt einer elektrischen (Schall-)Zahnbürste. Da dies nur ein kleiner Minuspunkt ist, ist der Preis von rund 170 Euro dennoch in Ordnung. Mehr Leistung bei ähnlicher Ausstattung bietet die Philips Sonicare DiamondClean HX9392/40.
-
- Erschienen:
- Details zum Test
„gut“ (66%)
Zahnreinigung (60%): „gut“;
Handhabung (30%): „gut“;
Haltbarkeit, Umwelteigenschaften (10%): „gut“.