Als Produkt einer im Sommer 2018 neu gelaunchten Serie empfiehlt sich die Philips Sonicare ProtectiveClean 4300 vorrangig für Nutzer mit kleineren Bedürfnissen. So bringt sie zwar die bewährte Schalltechnologie mit, versetzt den Bürstenkopf also bis zu 62.000 mal pro Minute in Schwingung. Mehr als ein Putzmodus wurde jedoch nicht spendiert. Wer also auf einen speziellen Modus zum Aufhellen der Zähne oder zur Zungenreinigung Wert legt, ist hier fehl am Platz. Auch neumodische Bluetooth-Schnittstellen oder dazugehörige Apps sucht man vergebens. Einzig die Putzintensität kann in zwei Stufen angepasst werden. Und das genügt auch durchaus, um hervorragende Putzergebnisse zu erwirken. Die Andruckkontrolle verhindert dabei, dass Zahnfleisch und Zahnhälse durch zu hohen Druck verletzt werden können. Ein weiteres Plus ist die große Auswahl in Bezug auf Design und das mitgelieferte Zubehör.
Bewährte Schalltechnologie im neuen Gewand
Datum: 21.09.2018