Bilder zu Philips 65OLED706

Philips 65OLED706 Test

  • 3 Tests
  • 65"
  • OLED
  • Ultra HD

Gut

1,9

Bud­get-​​OLED-​​Riese mit AI, HDMI 2.1, schickem Sound, zusätz­li­chen Ambi­light-​​Fea­tu­res

Stärken

Schwächen

Weitere Bildschirmgrößen

Variante wählen

Nachfolgeprodukt: 65OLED708

Im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (1,9)

    51 Produkte im Test

    Bild (40%): „gut“ (1,7);
    Ton (20%): „sehr gut“;
    Handhabung (20%): „befriedigend“;
    Vielseitigkeit (10%): „sehr gut“;
    Umwelteigenschaften (10%): „befriedigend“.

  • „gut“ (1,9)

    „Testsieger“

    20 Produkte im Test

    „Bestes Bild. Bietet wie sein kleiner Bruder ... das beste Bild der Auswahl und sehr guten Ton. Super Preis für einen 65-Zoll-OLED-Fernseher.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von Stiftung Warentest in Ausgabe 1/2023 erneut getestet mit gleicher Bewertung.


Unser Fazit

Bud­get-​OLED-​Riese mit AI, HDMI 2.1, schickem Sound, zusätz­li­chen Ambi­light-​Fea­tu­res

Stärken

Schwächen

Der Hersteller verbaut bei diesem nicht zu teuren SmartTV-Riesen eines der besten Displays auf dem Markt, ein OLED-Panel mit Referenz-Bildqualität - und einem Diagonalenmaß von 164 Zentimetern. Die Signalverarbeitung des frisch aufgewerteten Modells muss dieses Niveau ausschöpfen können, wartet mit noch mehr „Deep Learning“-AI-Technologie auf. Auch das relativ gute, „Dolby Atmos“-kompatible 2.1-Kanäle-Soundsystem mit kraftvollem Subwoofer bekommt von den AI-Ressourcen etwas ab. Hauptnutznießer selbstverständlich die Bildoptimierung. Eine spezielle „anti-burn“-Technologie soll OLED-Einbrenn-Effekten vorbeugen, welche aber sowieso nur unter ungünstigen Umständen auftreten. HDR10, HLG und die dynamischen HDR-Standards Dolby Vision sowie HDR10+ finden Unterstützung, 4K-Skalierungen erhalten die Aufmerksamkeit, die sie brauchen. Stabil die neue Android-SmartTV-Software inklusive extensiven Sprachsteuerungs-Features via Google Assistant, wobei hier und genau wie bei Amazon Alexa ein externes Gerät gebraucht wird. Positiv: Das 3-Seiten-Umgebungslicht „Ambilight“ ist jetzt noch intelligenter.

von Richard Winter

Fachredakteur im Ressort Audio, Video und Foto – bei Testberichte.de seit 2016.

Aktuelle Info wird geladen...

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema Philips 65OLED706 können Sie direkt beim Hersteller unter philips.de finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.