Gut

1,6

Note aus

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 30.06.2020

Kom­pakte Sys­tem­ka­mera für You­Tu­ber

Passt die Lumix DC-G110 zu mir? Hier unsere Einschätzung zur Panasonic Spiegelreflex- / Systemkamera, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. sehr kompakt für eine Systemkamera
  2. gute Audioausstattung
  3. guter Sucher und scharfes Touchscreen-Display
  4. gute Automatikfunktionen

Schwächen

  1. kurze Akkulaufzeit
  2. Aufnahmedauer eingeschränkt
  3. keine interne Bildstabilisierung

Varianten von Lumix DC-G110

  • Lumix DC-G110 (mit G-Vario 12-32 mm 1:3.5-5.6 ASPH Mega O.I.S.)

    Lumix DC-G110 (mit G-Vario 12-32 mm 1:3.5-5.6 ASPH Mega O.I.S.)

  • Lumix DC-G110 Kit (mit G-Vario 12-32 mm 1:3.5-5.6 ASPH Mega O.I.S. und Stativgriff DMW-SHGR1)

    Lumix DC-G110 Kit (mit G-Vario 12-32 mm 1:3.5-5.6 ASPH Mega O.I.S. und Stativgriff DMW-SHGR1)

  • Lumix DC-G110 (G-Vario 12-32 mm 1:3.5-5.6 ASPH Mega O.I.S. und G-Vario 35-100 mm 1:4.0-5.6 ASPH Mega O.I.S.)

    Lumix DC-G110 (G-Vario 12-32 mm 1:3.5-5.6 ASPH Mega O.I.S. und G-Vario 35-100 mm 1:4.0-5.6 ASPH Mega O.I.S.)

Panasonic Lumix DC-G110 im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (2,0)

    Platz 4 von 14
    Getestet wurde: Lumix DC-G110 (mit G-Vario 12-32 mm 1:3.5-5.6 ASPH Mega O.I.S.)

    Bild mit automatischen Einstellungen (40%): „gut“;
    Bild mit manuellen Einstellungen (10%): „gut“;
    Video (10%): „gut“;
    Sucher und Monitor (10%): „sehr gut“;
    Handhabung (30%): „gut“.

  • „sehr gut“ (4 von 5 Sternen)

    68 Produkte im Test

    „Die Lumix G110 ist insbesondere für Vlogger und reisende Videografen interessant, sie ist aber auch als (sehr kompakte) Fotokamera ernstzunehmen. Ähnlich kompakte MFT-Kameras gibt es sonst nur ohne Sucher ...“

  • 61 Punkte

    „Testsieger“

    3 Produkte im Test

    „Die Panasonic Lumix G110 zeigt, dass eine kompakte Kamera nicht auf gute Ausstattung verzichten muss, und trumpft mit Sucher und beweglichem Display auf. Hinzu kommen die komfortable Touchbedienung und die überzeugende MFT-Bildqualität.“

    • Erschienen: 02.07.2021 | Ausgabe: 8/2021
    • Details zum Test

    „gut“ (1,6)

    Pro: einfache Handhabung; hohe Mikrofonqualität; exzellente Videos.
    Contra: Reaktionsschnelligkeit könnte höher sein; schwache Akkulaufzeit; hoher Crop-Faktor. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 16.10.2020
    • Details zum Test

    „gut“ (2,0)

    Getestet wurde: Lumix DC-G110 (mit G-Vario 12-32 mm 1:3.5-5.6 ASPH Mega O.I.S.)

    • Erschienen: 07.10.2020 | Ausgabe: 11/2020
    • Details zum Test

    „gut“ (1,6)

    Preis/Leistung: 1,8

    Pro: Bild- und Videoqualität; Funktionen.
    Contra: Crop und Dauer der UHD-Aufnahme; schwacher Akku. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 02.10.2020 | Ausgabe: 11/2020
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (89,7%); 4,5 von 5 Sternen

    Getestet wurde: Lumix DC-G110 (mit G-Vario 12-32 mm 1:3.5-5.6 ASPH Mega O.I.S.)

    „Plus: Sehr gute Bildqualität bis ISO 3.200; Toller Touchmonitor, guter E-Sucher; Vier Bracketing-Modi; Sehr leicht und kompakt; Gutes Hybridsystem.
    Minus: Langsame Blitzsynchronzeit; Limitierte Videolaufzeiten (4K: 10 Min.); Gehäuse nicht wetterfest.“

  • „sehr gut“ (74 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    2 Produkte im Test

    Bildtest: „sehr gut“ (22 von 30 Punkten);
    Tontest: „gut“ (11 von 15 Punkten);
    Bedienung: „gut“ (7 von 10 Punkten);
    Messlabor: „sehr gut“ (19 von 25 Punkten);
    Ausstattung: „sehr gut“ (15 von 20 Punkten).

    • Erschienen: 28.08.2020 | Ausgabe: 5/2020
    • Details zum Test

    „super“ (93 von 100 Punkten) 5 von 5 Sternen

    „Highlight“

    „... Kein optisches Tiefpassfilter, extrem hohe Auflösung bis ISO 1.600 jenseits der Nyquist-Frequenz. Großer Dynamikumfang. Rauschfrei bis ISO 1.600. ... Bis ISO 1.600 sehr gute Detailauflösung, kein Rauschen, kaum sichtbare Artefakte. Bei ISO 3.200 geringes Rauschen, mehr Artefakte, aber gute Auflösung. ... Kontrast-AF mit Depth From Defocus für schnelle Vorfokussierung, das Bild springt sofort in die Schärfe ...“

    • Erschienen: 10.08.2020 | Ausgabe: 9/2020
    • Details zum Test

    „sehr gut“

    „... Die erreichbare Bildqualität liegt über der von herkömmlichen Webkameras oder Smartphoneaufnahmen, daher kann die G110 auch sehr gut als klassische Foto- und Video-Urlaubskamera eingesetzt werden. Motivabhängige Belichtungsprogramme, Effektfilter, Zeitlupen- und Zeitrafferaufnahmen sowie die vielseitigen manuellen Kontrollmöglichkeiten einer echten Systemkamera machen sie zum Allrounder.“

  • „gut“ (2,2)

    „Preis-Leistungs-Sieger“

    Platz 2 von 5

    Pro: kleine und leichte Konstruktion; toller Sucher mit hoher Detailreichtum.
    Contra: UHD-Videos auf 10 Minuten eingeschränkt. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „sehr gut“ (81,1%); 4 von 5 Sternen

    Platz 2 von 5

    Bildqualität (60%): 86%;
    Geschwindigkeit (20%): 79,8%;
    Ausstattung und Bedienung (20%): 80,2%.

    • Erschienen: 30.04.2021
    • Details zum Test

    „gut“ (1,6)

    Preis/Leistung: „sehr günstig“ (1,4)

    Pro: praktische Video-Funktionen; umfangreich ausgestattet; gute Qualität der Bilder und Videos; niedriges Gewicht; kompakte Abmessungen; fairer Preis.
    Contra: relativ schwacher Akku; Video-Crop. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 26.02.2021 | Ausgabe: 5/2021
    • Details zum Test

    „gut“ (2,20)

    Vorteile: scharfe und detailreiche Bilder (auch bei wenig Licht); exzellente Videos; reaktionsschneller und präziser Autofokus; toller Sucher; Tally-Funktion vorhanden; kleine Abmessungen; niedriges Gewicht.
    Nachteile: wenige Bedienelemente. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „gut“ (2,2)

    „Testsieger“

    2 Produkte im Test

    Pro: detailreiche Bilder; exzellente Videos; einfache Handhabung; schneller Autofokus; toller Sucher.
    Contra: etwas kühle Farben; leichte Qualitätsverlust bei wenig Licht; kein HDR, kein 10-Bit. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.


    Info: Dieses Produkt wurde von Audio Video Foto Bild in Ausgabe 5/2022 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
Mehr Tests anzeigen

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Panasonic Lumix DC-G110

zu Panasonic Lumix DC-G110

  • Panasonic Lumix DC-G110KEG-K Systemkamera (20 MP, 4K, Bildstabilisator, Sucher,
  • PANASONIC DC-G110KEG-K Kit Systemkamera mit Objektiv 12-32 mm , 7,
  • PANASONIC DC-G110KEG-K Kit Systemkamera mit Objektiv 12-32 mm , 7,
  • Panasonic »Lumix DC-G110 + Vario 12-32mm f3,5-5,6 + SHGR1 Sta« Systemkamera
  • Panasonic Lumix DC-G110 + AF 12-32mm f/3,5-5,6 asph.schwarz
  • Panasonic Lumix DC-G110 + Vario 12-32mm f3,5-5,6 ASPH. OIS
  • Panasonic DC G110 mit Lumix G Vario 12-32mm DC-G110KEG-K
  • Panasonic Lumix G110 Gehäuse mit Lumix 12-35mm F3.5-5.6 OIS
  • Panasonic Lumix DMC-G110 Kit 12-32/3.5-5.6
  • Panasonic Lumix DC-G110 + 12-32 mm mit Stativ-Griff DMW-SHGR1 Kit
  • Panasonic Lumix DC-G110KEG-K Systemkamera (20 MP, 4K, Bildstabilisator, Sucher,
  • Panasonic Lumix DC-G110VEG-K Systemkamera (20 MP, 4K, Bildstabilisator, 7,

Kundenmeinungen (38) zu Panasonic Lumix DC-G110

4,7 Sterne

38 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
30 (79%)
4 Sterne
5 (13%)
3 Sterne
2 (5%)
2 Sterne
2 (5%)
1 Stern
0 (0%)

4,7 Sterne

38 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Kom­pakte Sys­tem­ka­mera für You­Tu­ber

Passt die Lumix DC-G110 zu mir? Hier unsere Einschätzung zur Panasonic Spiegelreflex- / Systemkamera, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. sehr kompakt für eine Systemkamera
  2. gute Audioausstattung
  3. guter Sucher und scharfes Touchscreen-Display
  4. gute Automatikfunktionen

Schwächen

  1. kurze Akkulaufzeit
  2. Aufnahmedauer eingeschränkt
  3. keine interne Bildstabilisierung

Mit der G110 schlägt Panasonic einen neuen Weg in der G-Serie ein und bietet eine besonders kompakte Systemkamera an, die für das Vloggen, also das Erstellen von Videos für soziale Medien, optimiert wurde. Aber auch Fotografen sollen auf ihre Kosten kommen.

Panasonic Lumix G110 auf dem Stativ-Griff Die Lumix G110 ist mit einem Stativ-Griff zu haben, über den sich die Aufnahme starten lässt. (Bildquelle: Panasonic.com)

Guter Ton, aber eingeschränkte Aufnahmelänge

Die Kamera wurde nicht nur mit einem dreh- und schwenkbaren Display ausgestattet, sondern auch mit einem Dreikapsel-Mikrofon aus dem Hause Nokia. Bei diesem können Sie die aktive Ausrichtung manuell oder automatisch anpassen, die Kamera steuert den Ton also unterschiedlich aus, je nachdem, ob Sie vor oder hinter der Kamera stehen. Ein externes Mikrofon lässt sich per 3,5-Millimeter-Klinke anschließen. Für Filmer, die ihre Videos  per Color-Grading bearbeiten wollen, unterstützt die G110 das V-Log-L-Farbprofil. Allerdings ist die Aufnahmedauer der einzelnen Video-Clips begrenzt: In der höchsten Auflösung, also 4K und 30 Bilder pro Sekunde, hält die Kamera 10 Minuten durch, bei Full-HD und 60 Bildern pro Sekunde stoppt die Aufnahme nach 20 Minuten. Die volle Aufnahmezeit von 30 Minuten ist nur in Full-HD mit 30 Bildern pro Sekunde möglich. Grund ist das Überhitzen der Kamera - ein Problem, das insbesondere bei kompakten Modellen vorkommt.
Als optionales Kit-Zubehör bietet Panasonic einen Stativ-Griff an, über den Sie die Videoaufnahme starten und stoppen oder auch Fotos auslösen können. Die Tester von "digitalkamera.de" bemängeln allerdings die billig wirkende Verarbeitung des Griffs und hätten sich hier eine etwas höherwertigere Anmutung gewünscht. Ebenfalls wünschenswert wäre eine interne Bildstabilisierung gewesen, die in dem kompakten Gehäuse offenbar keinen Platz mehr gefunden hat. Die G110 ist also auf die Stabilisierung in Objektiven angewiesen, die durch eine digitale Stabilisierung ergänzt werden kann.

Auch als Fotokamera zu gebrauchen, aber nichts für Sportfotografen

Natürlich können Sie die G110 auch für klassische Fotoaufnahmen einsetzen. Im Portfolio nimmt die Kamera in dieser Hinsicht einen interessanten Platz zwischen der Lumix GX880, die noch kompakter ist, aber keinen Sucher besitzt, und der Lumix G91 ein, die wesentlich wuchtiger daherkommt. Wenn Sie gerne mit Blitz fotografieren, werden Sie mit der G110 allerdings bei den Verschlusszeiten schnell an Grenzen stoßen. Denn die Blitzsynchronzeit liegt bei 1/50 Sekunde, was erstaunlich niedrig ist. Auch die kürzeste Verschlusszeit von 1/500 Sekunde ist alles andere als rasant - jedenfalls mit halbmechanischem Verschluss. Der rein elektronische Verschluss schafft immerhin 1/16.000 Sekunde. Auch die Serienbildgeschwindigkeit ist nicht besonders hoch, 6 Bilder pro Sekunde dürfte Sportfotografen zu wenig sein. Aber immerhin: Im Test von "digitalkamera.de" werden sowohl der Dynamikumfang als auch das Rauschverhalten lobend erwähnt und auch der Autofokus kann mit einer guten Geschwindigkeit punkten. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 749 Euro in Verbindung mit dem 12-32-Millimeter-Kitobjektiv.

von

Andreas Krambrich

Ressortleiter im Ressort Audio, Video & Foto – bei Testberichte.de seit 2015.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Spiegelreflex- & Systemkameras

Datenblatt zu Panasonic Lumix DC-G110

Allgemeines
Typ Spiegellose Systemkamera
Kamera-Anschluss Panasonic (MFT)
Empfohlen für Einsteiger
Sensor
Auflösung 20,3 MP
Sensorformat 4/3" (Four Thirds)
ISO-Empfindlichkeit 100 - 25.600
Gehäuse
Breite 116 mm
Tiefe 54 mm
Höhe 83 mm
Gewicht 344 g
Staub-/Spritzwasserschutz k.A.
Ausstattung
Akkulaufzeit (CIPA) 270 Aufnahmen
Bildstabilisator fehlt
HDR-Modus vorhanden
Panorama-Modus fehlt
Konnektivität
WLAN vorhanden
NFC fehlt
Bluetooth vorhanden
GPS k.A.
Blitz
Integrierter Blitz vorhanden
Blitzschuh vorhanden
Fokus & Geschwindigkeit
Autofokus
Autofokus vorhanden
Geschwindigkeit
Serienbildgeschwindigkeit 6 B/s
Kürzeste Verschlusszeit (mechanisch) 1/500 Sek.
Kürzeste Verschlusszeit (elektronisch) 1/16000 Sek.
Display & Sucher
Displaygröße 7,5"
Touchscreen vorhanden
Klappbares Display vorhanden
Schwenkbares Display vorhanden
Suchertyp Elektronisch
Video & Ton
Maximale Videoauflösung 4K/Ultra HD
8K k.A.
6K k.A.
Bildrate (4K) 30p
2K k.A.
Eingebautes Mikrofon fehlt
Mikrofon-Eingang vorhanden
Kopfhörer-Anschluss fehlt
Speicherung
Unterstützte Speicherkarten
  • SD Card
  • SDHC Card
  • SDXC-Card
Bildformate JPEG

Weiterführende Informationen zum Thema Panasonic Lumix DC-G110 können Sie direkt beim Hersteller unter panasonic.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf