Sehr gut

1,4

Note aus

Aktuelle Info wird geladen...

Panasonic Leica DG Vario-Elmarit 8-18mm/F2,8-4,0 ASPH im Test der Fachmagazine

  • „gut“

    Preis/Leistung: „sehr gut“, „Kauftipp“

    Platz 6 von 9

    „... Bei Blende 4 muss die ISO-Verstärkung aber auch ran, die Bildschärfe sinkt. Maximal gab‘s 1750 Linien zu sehen. Keine Aberrationen, aber eine leichte Vignettierung im Weitwinkel war erkennbar ...“

  • „super“ (5 von 5 Sternen)

    3 Produkte im Test

    „... Auflösung: deutliche Offenblendeinschränkung bei 8 mm, um zwei Stufen abgeblendet sehr gut bis ausgezeichnet. Bei 12/18 mm höhere Werte; Maximum nach Abblenden um eine Stufe. Beugung relevant ab f/8. Randabdunklung: typisch bei 8 mm deutlich/natürlich, wird mit Abblenden und der Brennweite jeweils immer besser. Verzeichnung: bemerkenswert niedrig. Mechanik: ausgezeichnet in Metall gefertigt. ...“

  • 79,5 von 100 Punkten

    „Empfohlen“

    9 Produkte im Test

    „... Seine beste Leistung erreicht es bei 12 mm. Offen ist bereits das ganze Bildfeld gut nutzbar, abgeblendet steigen die Eckwerte noch etwas an ... Das Leica-Objektiv fokussiert sehr schnell, zeigt leichte Schwächen bei 18 mm, meistert jedoch die für ein Weitwinkel viel wichtigeren kurzen Brennweiten souverän ...“

    • Erschienen: 01.09.2017 | Ausgabe: 5/2017
    • Details zum Test

    „super“ (93,6 von 100 Punkten) 5 von 5 Sternen

    „Testsieger“

    „... Für ein extremes Weitwinkelzoom exzellente Messwerte durch die Bank. Sehr hohe Auflösung. ... Bei allen Brennweiten und Blenden werden die feinen Details sehr gut aufgelöst. Bilder sind knackig scharf. ...“

    • Erschienen: 05.07.2017 | Ausgabe: 8/2017
    • Details zum Test

    „gut“ (88,1%)

    Preis/Leistung: 74%

    Stärken: flotter und präziser Autofokus; tolle Auflösungswerte; hohe Zoomspanne; mit Gewinde für Schraubfilter.
    Schwächen: nicht durchgängig lichtstark; sichtbare Randabschattung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 22.05.2017 | Ausgabe: 2/2017
    • Details zum Test

    „hervorragend plus“

    „Alles in allem ein weiteres Top-Objektiv für mFT-Kameras.“

    • Erschienen: 21.08.2017
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Pro: stabiles Metallgehäuse; hervorragende Abbildung in Bildmitte bei allen Brennweiten; kaum Probleme mit Aberrationen; gut korrigiertes Koma; vergleichsweise niedrige Vignettierung; flinker und leiser Autofokus.
    Contra: Verzerrungen bei RAW-Dateien; Randschärfe bei längeren Brennweiten könnte besser sein. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Panasonic Leica DG Vario-Elmarit 8-18mm/F2,8-4,0 ASPH

zu Panasonic Leica DG Vario-Elmarit 8-18mm/F2,8-4,0 ASPH

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen (111) zu Panasonic Leica DG Vario-Elmarit 8-18mm/F2,8-4,0 ASPH

4,6 Sterne

111 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
91 (82%)
4 Sterne
8 (7%)
3 Sterne
4 (4%)
2 Sterne
3 (3%)
1 Stern
5 (5%)

4,6 Sterne

110 Meinungen bei Amazon.de lesen

5,0 Sterne

1 Meinung bei eBay lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Panasonic Leica DG Vario-Elmarit 8-18mm/F2,8-4,0 ASPH

Stammdaten
Objektivtyp Weitwinkelobjektiv
Bauart Zoom
Kamera-Anschluss MFT
Verfügbar für
  • Olympus (MFT)
  • Panasonic (MFT)
Max. Sensorformat Micro-Four-Thirds
Optik
Brennweite 8mm-18mm
Maximale Blende f/2,8-4
Minimale Blende f/22
Zoomfaktor 2,3-fach
Naheinstellgrenze 23 cm
Maximaler Abbildungsmaßstab 1:8,3
Ausstattung
Bildstabilisator fehlt
Autofokus vorhanden
Spritzwasser-/Staubschutz vorhanden
Erhältliche Farben Schwarz
Abmessungen & Gewicht
Länge 88 mm
Durchmesser 73 mm
Gewicht 315 g
Filtergröße 67 mm

Weiterführende Informationen zum Thema Panasonic Leica DG Vario-Elmarit 8-18mm/F2,8-4,0 ASPH können Sie direkt beim Hersteller unter panasonic.com finden.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf