Gut

2,1

Note aus

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 24.09.2021

Sieht zwar schick aus, birgt aber einige gra­vie­rende Män­gel

Passt das Reno 6 5G zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Oppo Smartphone, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. tolle Haptik und hochwertige Verarbeitung
  2. AMOLED-Display mit 90 Hz
  3. aktuelle Funkstandards

Schwächen

  1. kein Stereo-Sound
  2. Kamera schwächelt im Dunkeln, schlechte Makro-Linse
  3. etwas schwächerer Chipsatz
  4. nicht wasserdicht

Oppo Reno 6 5G im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 03.12.2021 | Ausgabe: 1/2022
    • Details zum Test

    „gut“ (83 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „gut“

    „... Das robuste, acht Millimeter schlanke Gehäuse ist ... nur spritzwassergeschützt nach IP54. ... Das 16 Zentimeter messende OLED löst mit 409 ppi fein auf und bietet für eine stabilere Darstellung bewegter Inhalte eine höhere Bildwiederholrate von 90 Hertz. ... Für einen flotten Antrieb sorgt ein noch junger 6-Nanometer-Systemchip von Mediatek. Android 11 und die Bedienoberfläche Color OS 11.3 ... laufen auf der Hardwarebasis wie geölt. ...“

    • Erschienen: 05.11.2021 | Ausgabe: 12/2021
    • Details zum Test

    „gut“ (83 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „gut“

    „Typisch Mittelklasse: Auch hier werden nicht alle Wünsche wahr. Dennoch ist das Oppo Reno6 5G eine recht wertige Ausnahme in dieser Klasse und das nicht nur wegen seines eleganten Designs.“

    • Erschienen: 01.10.2021 | Ausgabe: 11/2021
    • Details zum Test

    „gut“ (397 von 500 Punkten)

    „Plus: wertiges, funktionales Design; fingerabdruckfreie Glasrückseite; fein auflösendes 90-Hz-OLED; gute Systemperformance; im Detail anpassbare, bedienfreundliche Benutzeroberfläche; Weitwinkelhauptkamera mit knackig, scharfer Bildqualität; 5G- und Wi-Fi-6-Connectivity; hohe Ausdauer und 65-W-Laden; solide Funkleistungen; lückenloser Lieferumfang.
    Minus: ... keine Speichererweiterung; Monolautsprecher, kein Tele; schwache Akustikeigenschaften.“

    • Erschienen: 24.03.2022
    • Details zum Test

    „gut“

    Pro: elegantes, mattes Gehäuse-Design; sehr gute Verarbeitung; insgesamt überzeugendes Display (v.a. Bildwiederholrate, Kontrast, Schärfe); aktuelle Schnittstellen-Ausstattung (5G, Wi-Fi 6, Dual-SIM, NFC, BT 5.2); zuverlässige Entsperrung; überzeugende Benutzeroberfläche; ordentliche Fotos bei Tageslicht; flüssige Alltagsperformance; ausdauernder Akku; sehr kurze Ladezeiten; gute Sprachübertragung.
    Contra: fehlende IP-Zertifizierung; mittelmäßige Helligkeitswerte; unscharfe Fotos bei wenig Licht; fehlende Speichererweiterung; kein kabelloses Laden; schwache Mono-Speaker. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 28.01.2022 | Ausgabe: 3/2022
    • Details zum Test

    „gut“ (2,00)

    Pro: insgesamt überzeugendes OLED-Display (v.a. Farbdarstellung, 90-Hz-Bildwiederholrate); gute Kameraqualität, v.a. bei gutem Licht; ausdauernder Akku; flotte Ladezeiten; flüssiges Bedientempo; aktuelle Schnittstellen-Ausstattung (5G, WLAN 6).
    Contra: etwas träger Prozessor; mittelmäßige Display-Helligkeit; kein kabelloses Laden; fehlende IP-Zertifizierung; keine optische Bildstabilisierung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 29.10.2021
    • Details zum Test

    „gut“ (1,9)

    Preis/Leistung: „teuer“ (4,0)

    Pro: ausdauernder Akku; flotte Ladezeiten; hochwertige Verarbeitung; insgesamt überzeugendes OLED-Display (v.a. Auflösung, Farbdarstellung, Bildwiederholrate); flüssige Bedienung; insgesamt brauchbare Bildqualität; moderne Schnittstellen-Ausstattung (5G, WLAN 6, Dual-SIM, NFC, BT 5.2).
    Contra: mittelmäßige Displayhelligkeit; fehlende IP-Zertifizierung; kein kabelloses Laden; fehlende Speichererweiterung; nicht für anspruchsvollere Games geeignet; Kamera-Unschärfen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 27.09.2021
    • Details zum Test

    „gut“ (84%)

    Stärken: gute Performance; potente Schnellladefunktion; schnelles Entsperren mit dem Fingerprintsensor unter dem Bildschirm; wertig verarbeitet; sehr gute Ausdauer; heller und farbstarker OLED-Bildschirm.
    Schwächen: kein zertifizierter Schutz gegen Umwelteinflüsse; kein kabelloses Laden; kein Speicherkartenslot. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 09.09.2021
    • Details zum Test

    3,5 von 5 Sternen

    Pro: ordentliche Verarbeitung; ausdauernder Akku; sehr schnelles QuickCharge; gut ablesbares AMOLED-Display; flüssige 90-Hz-Bildwiederholrate; geringe Temperaturentwicklung; WLAN-6-Unterstützung; insgesamt solide Kameraqualität.
    Contra: mittelmäßige Leistung im Vergleich zu Konkurrenzmodellen; träger Speicher; fehlende Telelinse; sinnlose Makrokamera; keine optische Bildstabilisierung; schwacher Schutz vor Wasser; kein Stereo-Sound; fehlende Speichererweiterung; teils unzuverlässiger Fingerprintreader; nervige Helligkeitssteuerung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 11.10.2021
    • Details zum Test

    3,8 von 5 Sternen

    Pro: leichtes, elegantes und frisches neues Design; heller 90-Hz-OLED-Bildschirm; gute Ausdauer; gute Fotoqualität, vor allem bei Nacht und dem 2-fach-Zoom; rasende schnelles Aufladen; anpassbares und flüssiges ColorOS.
    Contra: es gibt deutlich leistungsfähigere Alternativen; es gibt schnellere und hellere Displays am Markt; vergleichsweise teuer; nur Monolautsprecher; kein IP-zertifizierter Schutz; Kunststoffrückseite.  - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Mehr Tests anzeigen

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Oppo Reno 6 5G

zu Oppo Reno 6 5G

Kundenmeinungen (100) zu Oppo Reno 6 5G

4,4 Sterne

100 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
65 (65%)
4 Sterne
22 (22%)
3 Sterne
5 (5%)
2 Sterne
1 (1%)
1 Stern
6 (6%)

4,4 Sterne

100 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Sieht zwar schick aus, birgt aber einige gra­vie­rende Män­gel

Passt das Reno 6 5G zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Oppo Smartphone, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. tolle Haptik und hochwertige Verarbeitung
  2. AMOLED-Display mit 90 Hz
  3. aktuelle Funkstandards

Schwächen

  1. kein Stereo-Sound
  2. Kamera schwächelt im Dunkeln, schlechte Makro-Linse
  3. etwas schwächerer Chipsatz
  4. nicht wasserdicht

Das Oppo Reno 6 5G ist ein ziemlich hochwertiges Smartphone, das sich in der obersten Mittelklasse oder auch schon in der Oberklasse ansiedelt. Dabei besitzt das Smartphone alles, was heutzutage voll im Trend ist: Ein helles AMOLED-Display mit 90 Hz, ein ausreichend großer Akku, der mit 65 Watt sehr schnell betankt werden kann sowie aktuelle Funktechnik in Form von Wi-Fi 6 und 5G-Mobilfunk. Schön: Die Kamera liefert recht ansehnliche Fotos, die zwar nicht auf Flaggschiff-Niveau sind und vor allem bei geringer Beleuchtung schwächeln, aber insgesamt einen guten Eindruck hinterlassen. Die verwendete Makrolinse löst – leider wie so oft – nur mit 2 Megapixeln auf. Dadurch wird die Makrofunktion mehr zur einem netten Spaß, reicht aber nicht aus, um wirklich schicke Nahaufnahmen zu knipsen. Die Performance des Chipsatzes ist in Ordnung, fällt aber im Vergleich zu ähnlich teuren Konkurrenten etwas zurück. Vor allem der träge Speicher ist einer der Gründe hierfür. Der Speicher ist leider nicht erweiterbar. Stereo-Sound fehlt den Lautsprechern ebenso, wie es dem Gehäuse an Wasserdichtigkeit mangelt. Zudem reagiert die automatische Helligkeitssteuerung mitunter etwas willkürlich.

von

Julian Elison

„Für mich sind die Sicherheit meiner Daten und die Software-Stabilität das A und O – hier können insbesondere iPhones auftrumpfen.“

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Smartphones

Datenblatt zu Oppo Reno 6 5G

Displaygröße

6,4 Zoll

Das Dis­play ist ver­gleichs­weise groß. Dies bringt mehr Bedien­kom­fort, macht das Gerät aber weni­ger hand­lich.

Arbeitsspeicher

8 GB

Sehr großer Arbeitsspei­cher: Genug RAM für alle Anfor­de­run­gen und Reser­ven für die Zukunft.

Interner Speicher

128 GB

Der Spei­cher­platz bewegt sich auf Durch­schnitts­ni­veau.

Akkukapazität

4.300 mAh

Der Akku bewegt sich auf Durch­schnitts­ni­veau. 1 bis 2 Tage Lauf­zeit sind bei nor­ma­ler Nut­zung kein Pro­blem.

Gewicht

182 g

Das Gewicht ist typisch für aktu­elle Smart­pho­nes.

Aktualität

Vor 1 Jahr erschienen

Das Modell ist noch aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Smart­pho­nes 2 Jahre am Markt.

Geräteklasse Oberklasse
Display
Displaygröße 6,4"
Displayauflösung (px) 2400 x 1080
Pixeldichte des Displays 410 ppi
Max. Bildwiederholrate 90 Hz
Display-Technik OLED
Kamera
Hauptkamera
Auflösung Hauptkamera 64 MP
Blende Hauptkamera 1,7
Mehrfach-Kamera vorhanden
Objektive 64 MP Weitwinkel (f/1.7), 8 MP Ultraweitwinkel (f/2.2), 2 MP Makro (f/2.4)
Max. Videoauflösung Hauptkamera 2160p@30fps
Frontkamera
Auflösung Frontkamera 32 MP
Blende Frontkamera 2,4
Front-Mehrfach-Kamera fehlt
Front-Objektive 32 MP Weitwinkel (f/2.4)
Max. Videoauflösung Frontkamera 1080p@30fps
Hardware & Betriebssystem
Betriebssystem Android
Ausgeliefert mit Version Android 11
Speicher
Maximal erhältlicher Arbeitsspeicher 8 GB
Arbeitsspeicher 8 GB
Maximal erhältlicher Speicher 128 GB
Interner Speicher 128 GB
Erweiterbarer Speicher fehlt
Chipsatz
Prozessor-Name Mediatek MT6877 Dimensity 900
Prozessor-Typ Octa Core
Prozessor-Leistung 2,4 GHz
Verbindungen
LTE vorhanden
5G vorhanden
NFC vorhanden
Dual-SIM vorhanden
Hybrid-Slot fehlt
SIM-Formfaktor Nano-SIM
Bluetooth vorhanden
Bluetooth-Standard Bluetooth 5.2
WLAN-Standards
  • 802.11a
  • 802.11b
  • 802.11g
  • Wi-Fi 4 (802.11n)
  • Wi-Fi 5 (802.11ac)
  • Wi-Fi 6 (802.11ax)
WLAN vorhanden
GPS-Standards
  • Galileo
  • GPS
  • GLONASS
  • Beidou
GPS vorhanden
Ladeanschluss USB Typ C
Akku
Akkukapazität 4300 mAh
Austauschbarer Akku fehlt
Kabelloses Laden fehlt
Schnellladen vorhanden
Maximale Ladeleistung 65 Watt
Abmessungen & Gewicht
Bauform Barren-Handy
Breite 72,1 mm
Tiefe 7,99 mm
Höhe 156,8 mm
Gewicht 182 g
Outdoor-Eigenschaften
Spritzwasserschutz fehlt
Staubdicht fehlt
Stoßfest fehlt
Wasserdicht fehlt
Ausstattung
Bedienung Touchscreen
Fingerabdrucksensor vorhanden
Kamera vorhanden
MP3-Player vorhanden
3,5 mm Klinke fehlt
Radio fehlt
Streaming auf TV k.A.
Weitere Daten
Erhältlich mit Dual-SIM vorhanden
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: CPH2251AE, CPH2251SK

Weiterführende Informationen zum Thema Oppo Reno 6 5G können Sie direkt beim Hersteller unter oppo.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf