-
- Erschienen: Februar 2014
- Details zum Test
ohne Endnote
„Stärken: Gute Verarbeitung; wenig Rost; selten Ärger mit Beleuchtung; solide Auspuffanlage.
Schwächen: Lenkungsspiel; Verschleiss an Vorderachsen; starker Bremsscheibenverschleiss.“
Frontantrieb: | Ja |
---|---|
Manuelle Schaltung: | Ja |
Automatik: | Ja |
Schaltung erhältlich mit: | Halbautomatik |
Varianten von Astra [04]
„Stärken: Gute Verarbeitung; wenig Rost; selten Ärger mit Beleuchtung; solide Auspuffanlage.
Schwächen: Lenkungsspiel; Verschleiss an Vorderachsen; starker Bremsscheibenverschleiss.“
„Stärken: Gutes Platzangebot, üppiger Laderaum (Caravan), gute Handlichkeit, solide Verarbeitung, sparsame Motoren, niedrige Unterhaltskosten.
Schwächen: Teils umständliche Bedienung, einfache Materialanmutung.“
„Plus: Gutes Platzangebot. Solide Verarbeitung. Angenehm geformte Vordersitze. Ausgewogenes und sehr sicheres Fahrwerk. ...
Minus: Zu tiefe Rückbank. Geringer Fußgängerschutz. Unübersichtliche Mittelkonsole. ...“
Durchschnitt aus 13 Meinungen in 1 Quelle
Bin von einem BMW Z3 auf den Twin Top (140 PS) umgestiegen, weil das Auto 4 Sitze hat und sehr gut aussieht. Das Auto (Bj.2007) wurde mit einer Kilometerleistung von 11.700 bei einem Händler gekauft und hat jetzt knapp 18 000 km auf dem Tacho.
Kürzlich ließ sich das Faltdach nicht mehr schließen. Problem: Beide Stellmotoren waren defekt, und das nach 18 000 Kilometern.
Stückpreis: 450 €. Leider hat Opel und obwohl ich eine Opel Car-Garantie habe, nur 50% der Kosten übernommen.
Obwohl Opel jetzt mit einer "lebenslanger Garantie wirbt, ist diese Situation äußerst unbefriedigend, denn ich blieb auf 450 € "sitzen". Im Übrigen war ich mit dem Auto auch schon vorher in einer Werkstatt (Spezialwerkstatt, da nicht jeder Opel Händler über das entsprechend geschulte Personal verfügt, um die Dachabsenkautomatik reparieren zu lassen.
Ich mußte jeweils 60 Kilometer fahren, um diese Werkstatt zu erreichen. Resümierend muss ich sagen, dass ich mir aufgrund der gemachten Erfahrungen kein Auto bei der genannten Firma wieder kaufen werde. Das Kulanzgebaren ist, trotz Informierung des Vorstandes der blanke Hohn.
Peter Goll
Münster
Sehr faszinante Strassenlage bei regen ist aber achtung gefragt da er sehr gerne mit dem heck kommt und wenn man ihn nicht kennt kann das fatal sein, der Motor ist ein bisschen schwach sehr schneller verschleiss der ersten modellen von der schaltung (vom 2 auf den 3 gang knaxt und kracht es nach einer zeit ich glaube das sind die synchroringe) ein fehler der gangschaltung. bei kaltstart probleme beim zünden bei weniger als 10 grad kommt es vor dass man ihn ofters anzunden muss bevor er anspringt (sehr bekanntes problem) das problem mit dem kaltstart habe ich seit anfang an und das mit der gangschaltung fing bei ungefehr 85000km an
Fazit sehr gutes auto vom fahrspass doch sehr schlechter feedback von OPEL die werkstermine wurden immer eingehalten doch bereits bei 120000km fing das ol an in das wassersystem einzudringen möglicherweise ein riss im motorblock was bei der laufleistung nicht passieren dürfte und die opel gmbh wolte nichts davon wissen!!!!!
die 2,5 ist nur weil der motor noch bei 184000km mit dem grossen problem immer noch läuft
Ich habe mir eher kurzentschlossen einen 3jährigen Opel Astra Twin Top Cosmo 1,9 DCTi gekauft und bin seit der 1. Sekunde in das Auto verliebt. Ledersitze mit guten Halt, elegante und ansprechende Armaturen in mattem Silberlook und eine top Ausstattung, die eigentlich keine Wünsche offen läßt. Der Motor ist durchzugsstar, kommt allerdings erst ab ca. 2000 Umdrehungen, vorher etwas lahm. O.k., muß man wissen, dass fährt sich das Cabrio gut. Straßenlage paßt, Lärmpegel vom Dieselmotor kaum wahrzunehmen - egal ob offen oder geschlossen. Ich würde mir das Auto jederzeit wieder kaufen.
AntwortenTyp | Kompaktklasse |
Verfügbare Antriebe |
|
Weiterführende Informationen zum Thema Opel Astra [04] können Sie direkt beim Hersteller unter opel.de finden.
Ein Kombi für Mama
Auto Bild - Zuverlässig, kinderfreundlich, genügsam: Der Opel Astra H Caravan ist ein solider Typ, der auch im Alter noch fit ist. In diesem Auto wird Kollegin Nadine demnächst ihren Sohnemann kutschieren.Ein Gebrauchtwagen wurde unter die Lupe genommen und abschließend mit „gut“ benotet. …weiterlesen
Gut und Günstig
Auto Bild - Die dritte Generation des Opel Astra überzeugt mit solider Verarbeitung und Zuverlässigkeit. Dennoch ist das Preisniveau moderat. Sehr zur Freude der Gebrauchtwagenkäufer. …weiterlesen
Und tschüss, OPC
Auto Bild sportscars - Steinmetz legt sich mit OPC an! Der Aachener Tuner verfeinerte den werksgetunten Astra mit mehr Power, Spoiler und Rennfahrwerk. Das Auto wurde auf die Kriterien Karosserie/Qualität, Fahrfreude/Antrieb, Fahrleistungen, Fahrwerk/Komfort, sowie Preis/Kosten untersucht, es wurden aber keine Teilnoten vergeben. …weiterlesen
Kalt getestet, heiß ersehnt
Auto Bild - Hoffnung und Zuversicht hören bei Opel derzeit auf fünf Buchstaben: A-s-t-r-a. Im September steht der Kompakte auf der IAA, AUTO BILD begleitete die letzten Wintertests. …weiterlesen
Der Anti-Golf
Auto Bild - Von wegen Krise: Mit dem neuen Astra bringt Opel Schwung in die Golf-Klasse. Überzeugen können Sie sich davon erst auf der kommenden IAA - oder gleich hier. …weiterlesen
Opel Astra Twin Top
ADAC Auto-Test Neuwagen - Es ist immer wieder ein schönes Schauspiel, wenn sich das dreiteilige Coupé-Dach des Opel Astra mithilfe von fünf E-Motoren, acht Hydraulikzylindern und einer 14-Gelenk-Kinematik surrend in das Heck faltet. ... Testkriterien waren unter anderem Motor/ Antrieb, Fahrverhalten und Sicherheit. …weiterlesen