auto-ILLUSTRIERTE prüft Autos (2/2014): „Nur ganz leicht gebremste Erwartungen“
Inhalt
BMW 1er Coupé und Cabrio stehen vor dem Modellwechsel - gute Zeit für eine Occasion. Aber auf die Bremsen achten!
ohne Endnote
„... Der Testwagen 120i mit 170 PS fährt sich tipptopp. Die Lenkung ist präzise und hat keinerlei Spiel - ein Mangel, den die Prüfer beim 1er öfter registrieren. Das Fahrwerk dagegen ist generell unauffällig. Einziger Mangel: ausgeschlagene Spurstangen. Ein prüfender Blick genügt, hier sitzt alles fest. ...“
ohne Endnote
„Stärken: Gute Verarbeitung; kaum Rost; unauffällige Auspuffanlage; insgesamt solide Vorderachse.
Schwächen: Defekter Klimakompressor; gerissene Antriebswellen-Manschetten; defekte Turbolader bei Dieseln.“
ohne Endnote
„Stärken: Robustes Fahrwerk; kein Rost an tragenden Teilen; gute Bremsen.
Schwächen: Defekte Diesel-Turbolader; Radlagerschäden; Mängel an der Beleuchtung.“
ohne Endnote
„Stärken: Gute Verarbeitung; wenig Rost; selten Ärger mit Beleuchtung; solide Auspuffanlage.
Schwächen: Lenkungsspiel; Verschleiss an Vorderachsen; starker Bremsscheibenverschleiss.“
ohne Endnote
„Stärken: Gute Crashsicherheit; kaum Rost; solides Fahrwerk; unauffällige Beleuchtung.
Schwächen: Ölverlust; schlechte Bremsen; defekte Turbos (1.6 HDi); Nockenwellensensoren (Benziner).“
ohne Endnote
„Stärken: Komfortable Federung; selten Rost; solides Fahrwerk; unauffällige Beleuchtung.
Schwächen: Elektronikprobleme; Motorschäden (Diesel); häufig defekte Lampen; schlechte Bremswirkung, hoher Verschleiss.“
ohne Endnote
„Stärken: Solide Verarbeitung; gute Crashsicherheit; kaum Rost; unauffällige Kraftstoff- und Abgasanlage.
Schwächen: Probleme mit DSG (2008/2009); verstellte Scheinwerfer; starker Bremsscheibenverschleiss.“