-
- Erschienen: Juni 2017
- Details zum Test
ohne Endnote
„Größte Stärke: Performance, kurze Ladezeiten.
Größte Enttäuschung: hoher Stromverbrauch unter Last.“
Geräteklasse: | Oberklasse |
---|---|
Displaygröße: | 5,5" |
Auflösung Hauptkamera: | 16 MP |
Erweiterbarer Speicher: | Ja |
Dual-SIM: | Ja |
Akkukapazität: | 3000 mAh |
„Größte Stärke: Performance, kurze Ladezeiten.
Größte Enttäuschung: hoher Stromverbrauch unter Last.“
Preis/Leistung: „befriedigend“ (3,0)
„Das Prädikat ‚Flaggschiffkiller‘ passt nun wirklich: Das OnePlus 3 kann alles (auch gute Fotos), nur nicht viel kosten.“
Telefon (15%): „gut“ (2,5);
Internet und PC (15%): „gut“ (1,7);
Kamera (15%): „befriedigend“ (2,6);
GPS und Navigation (10%): „gut“ (2,4);
Musikspieler (5%): „befriedigend“ (3,3);
Handhabung (20%): „gut“ (2,1);
Stabilität (5%): „gut“ (1,9);
Akku (15%): „befriedigend“ (2,6).
Durchschnitt aus 63 Meinungen in 1 Quelle
63 Meinungen bei Amazon.de lesen
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen
Datum: 17.03.2017
Für wen eignet sich das Produkt?
Das OnePlus 3 ist ein technischer Leckerbissen. Mit seiner Ausstattung spielt das Gerät in der obersten Liga mit, ohne sich jedoch in sinnfreie Pixelschlachten zu stürzen wie andere Flaggschiffe. Das macht das Phablet aber auch heiß begehrt – und das Unternehmen heizt dies zusätzlich mit einer strikten Limitierung der Kontingente an. Das OnePlus 3 ist also ein Gerät für Technikfreunde, die bezahlbare Hardware mit einem Hauch Elitarismusgefühl suchen.
Stärken und SchwächenDie große Stärke des Smartphones ist sicher die kluge Abwägung zwischen echtem Nutzen und nutzlosem Schein. So beschränkt sich das 5,5-Zoll-Display auf 1.920 x 1.080 Pixel Auflösung, anstatt auf Quad-HD zu springen – ganz einfach, weil auch das bei dieser Größe schon gestochen scharf ist. Dafür geizt man nicht beim so wichtigen Speicher: Mit wahlweise 4 oder sogar 6 Gigabyte Arbeitsspeicher dürfte die Bedienung so flüssig flutschen wie selten erlebt – und für anspruchsvolle Spiele liefert ein Qualcomm Snapdragon 820 mit 2,15 GHz Taktrate die nötige Power. Der Nutzer wiederum hat gekoppelt an den RAM entweder 32 oder üppige 64 Gigabyte Medienspeicher zur Verfügung. Bislang waren die Kritikpunkte am OnePlus stets nur seine geringe Verfügbarkeit und das Fehlen von NFC. Beides soll diesmal angeblich auch anders sein.
Preis-Leistungs-VerhältnisDenn das OnePlus 3 wird diesmal nicht nur über Online-Einladungen-Prinzip vertrieben, das viel Neid erzeugt hat, sondern auch über einige wenige Ladengeschäfte. Eines davon ist sogar in Deutschland – genauer: Berlin. Und NFC soll laut Benchmark-Seiten auch vorhanden sein, daneben kann man sich auf eine solide Kamerapaarung aus 16 Megapixeln Auflösung hinten und 8 Megapixeln vorne freuen. Auch der Akku ist ordentlich bemessen. Für erwartete 350 Euro ist das ein sehr verlockendes Angebot.
Datum: 09.06.2016
Der chinesische Hersteller OnePlus arbeitet nur kurz nach der Veröffentlichung seines zweiten Modells ganz offensichtlich schon am dritten Modell der Reihe. Die ersten Grafiken sind bereits durchgesickert und werden unter anderem auf der chinesischen Website „mobile-dad.com“ präsentiert. Dabei muss bewusst von Grafiken gesprochen werden, nicht von Fotos: Es werden ganz offensichtlich Konzeptbilder gezeigt, die aber schon sehr ausgereift wirken. Dabei fällt auf: Der Fingerabdrucksensor ist nicht mehr zu erkennen.
Datum: 15.12.2015
EDGE | vorhanden |
GPRS | vorhanden |
HSUPA | vorhanden |
Notruf-Taste | fehlt |
UMTS | vorhanden |
TV-Empfänger | fehlt |
Spezialsensor | fehlt |
Ultrapixel | fehlt |
Frontkamera-Blitz | fehlt |
Display | |
---|---|
Displaygröße | 5,5" |
Displayauflösung (px) | 1920 x 1080 (16:9 / Full-HD) |
Pixeldichte des Displays | 401 ppi |
Displayschutz | Gorilla Glass |
Kamera | |
Hauptkamera | |
Auflösung Hauptkamera | 16 MP |
Blende Hauptkamera | 2 |
Mehrfach-Kamera | fehlt |
Frontkamera | |
Auflösung Frontkamera | 8 MP |
Hardware & Betriebssystem | |
Betriebssystem | Android |
Ausgeliefert mit Version | Android 6 |
Speicher | |
Maximal erhältlicher Arbeitsspeicher | 6 GB |
Arbeitsspeicher | 6 GB |
Maximal erhältlicher Speicher | 64 GB |
Interner Speicher | 64 GB |
Erweiterbarer Speicher | vorhanden |
Prozessor | |
Prozessor-Typ | Quad Core |
Prozessor-Leistung | 2,15 GHz |
Verbindungen | |
LTE | vorhanden |
NFC | vorhanden |
Erhältlich mit Dual-SIM | vorhanden |
Dual-SIM | vorhanden |
Bluetooth | vorhanden |
Bluetooth-Standard | Bluetooth 4.2 Smart |
WLAN-Standards |
|
WLAN | vorhanden |
GPS-Standards |
|
GPS | vorhanden |
HSPA | vorhanden |
Akku | |
Akkukapazität | 3000 mAh |
Austauschbarer Akku | fehlt |
Kabelloses Laden | fehlt |
Abmessungen & Gewicht | |
Bauform | Barren-Handy |
Breite | 74,7 mm |
Tiefe | 7,4 mm |
Höhe | 152,7 mm |
Gewicht | 158 g |
Outdoor-Eigenschaften | |
Spritzwasserschutz | fehlt |
Staubdicht | fehlt |
Stoßfest | fehlt |
Wasserdicht | fehlt |
Ausstattung | |
Bedienung | Touchscreen |
Fingerabdrucksensor | vorhanden |
Kamera | vorhanden |
MP3-Player | vorhanden |
Radio | fehlt |
Streaming auf TV | fehlt |
Weiterführende Informationen zum Thema OnePlus Three können Sie direkt beim Hersteller unter oneplus.com finden.
OnePlus 3 im Dauertest - mit Vollgas und zum Sparpreis in die höchste Liga
mobi-test.de - Im Fokus des Einzeltests stand ein Smartphone. Die abschließende Bewertung lautete 8,7 von 10 Punkten. Die Bewertung erfolgte u.a. anhand der Kriterien Verarbeitung, Ausstattung, Betriebssystem, Performance, Display, Kamera sowie Akku und Konnektivität. …weiterlesen
Aller guten Dinge sind bekanntlich drei - endlich!
Caschys Blog - Es wurde ein Smartphone in Augenschein genommen, jedoch nicht abschließend benotet. …weiterlesen
Mobbing für die hochpreisige Konkurrenz
PocketPC.ch - Im Fokus des Produkttests stand ein Smartphone. Eine Notenvergabe fand nicht statt. …weiterlesen
Das beste Mittelklasse-Smartphone
AllesBeste.de - Im Produkttest befand sich ein Smartphone. Die abschließende Bewertung lautete 4,5 von 5 Sternen. …weiterlesen
Oneplus 3
PC-WELT - Getestet wurde ein Smartphone, das die Note „sehr gut“ erhielt. Als Urteilskriterien dienten Ausstattung und Software, Handhabung und Bildschirm, Internet & Geschwindigkeit, Mobilität, Multimedia und Service. …weiterlesen