Stiftung Warentest: Strauchelnde Riesen (Ausgabe: 11) zurück Seite 1 /von 8 weiter

Inhalt

Smartphones: Mit guten und günstigen Handys mischen junge Anbieter den Markt auf. Die Marktführer Samsung und Apple bieten ihnen neue Angriffsflächen.

Was wurde getestet?

Im internationalen Gemeinschaftstest wurden 20 aktuelle Smartphones in Augenschein genommen. Die abschließenden Bewertungen reichten von „gut“ bis „ausreichend“. Als Wertungskriterien dienten sowohl Telefon (Sprachqualität / Netzempfindlichkeit / SMS), Internet und PC (Surfen / E-Mail / Backup auf PC) und Kamera (Foto bei normaler / geringer Beleuchtung, Auslöseverzögerung / Video, Selbstporträt mit Frontkamera) als auch GPS und Navigation, Musikspieler, Handhabung (Gebrauchsanleitung und Inbetriebnahme, Display / Tastatur, Menü und Bedienung / Transport) sowie Stabilität und Akku. Ab einer „ausreichenden“ Beurteilung von Kamera, Stabilität oder Akku wurde das Qualitätsurteil abgewertet. Die Modelle wurden bis September 2016 eingekauft. Zudem stellte man 8 Smartphones vor, die in früheren Ausgaben mit „gut“ benotet wurden und noch im Handel erhältlich sind. Das PDF enthält ein Adressverzeichnis über eine Seite.

  • Apple iPhone 7 Plus (32 GB)

    • Geräteklasse: Highend
    • Displaygröße: 5,5"
    • Arbeitsspeicher: 3 GB
    • Akkukapazität: 2675 mAh
    • Display-Technik: IPS

    „gut“ (2,1)

    Telefon (15%): „gut“ (2,3);
    Internet und PC (15%): „sehr gut“ (0,9);
    Kamera (15%): „gut“ (2,2);
    GPS und Navigation (10%): „gut“ (1,8);
    Musikspieler (5%): „gut“ (1,7);
    Handhabung (20%): „sehr gut“ (1,5);
    Stabilität (5%): „gut“ (1,7);
    Akku (15%): „ausreichend“ (3,6).

    iPhone 7 Plus (32 GB)

    1

  • Huawei P9 Plus (Single-SIM)

    • Geräteklasse: Highend
    • Displaygröße: 5,5"
    • Arbeitsspeicher: 4 GB
    • Akkukapazität: 3400 mAh
    P9 Plus (Single-SIM)

    1

  • Apple iPhone 7 (32 GB)

    • Geräteklasse: Highend
    • Displaygröße: 4,7"
    • Arbeitsspeicher: 2 GB
    • Akkukapazität: 1960 mAh
    • Display-Technik: IPS
    iPhone 7 (32 GB)

    3

  • Gigaset ME Pro

    • Displaygröße: 5,5"
    • Arbeitsspeicher: 3 GB
    • Akkukapazität: 4000 mAh
    ME Pro

    3

  • HTC 10

    • Geräteklasse: Highend
    • Displaygröße: 5,1"
    • Arbeitsspeicher: 4 GB
    • Akkukapazität: 3000 mAh
    10

    3

  • Huawei P9 lite

    • Geräteklasse: Mittelklasse
    • Displaygröße: 5,2"
    • Akkukapazität: 3000 mAh
    P9 lite

    3

  • OnePlus 3

    • Geräteklasse: Oberklasse
    • Displaygröße: 5,5"
    • Arbeitsspeicher: 6 GB
    • Akkukapazität: 3000 mAh
    3

    3

  • Gigaset ME

    • Geräteklasse: Oberklasse
    • Displaygröße: 4,7"
    • Arbeitsspeicher: 3 GB
    • Akkukapazität: 3000 mAh
    ME

    8

  • Sony Xperia X

    • Geräteklasse: Oberklasse
    • Displaygröße: 5"
    • Arbeitsspeicher: 3 GB
    • Akkukapazität: 2620 mAh
    Xperia X

    8

  • Honor 7 (16 GB)

    • Geräteklasse: Mittelklasse
    • Displaygröße: 5,2"
    • Arbeitsspeicher: 3 GB
    • Akkukapazität: 3100 mAh
    7 (16 GB)

    10

  • Samsung Galaxy J3 (2016)

    • Geräteklasse: Mittelklasse
    • Displaygröße: 5"
    • Arbeitsspeicher: 1,5 GB
    • Akkukapazität: 2600 mAh
    • Display-Technik: OLED
    Galaxy J3 (2016)

    11

  • BQ Aquaris X5 (16 GB)

    • Geräteklasse: Mittelklasse
    • Displaygröße: 5"
    • Arbeitsspeicher: 2 GB
    • Akkukapazität: 2900 mAh
    Aquaris X5 (16 GB)

    12

  • Wiko Robby

    • Geräteklasse: Einsteigerklasse
    • Displaygröße: 5,5"
    • Arbeitsspeicher: 1 GB
    • Akkukapazität: 2500 mAh
    • Display-Technik: IPS
    Robby

    12

  • LG X screen

    • Geräteklasse: Mittelklasse
    • Displaygröße: 4,93"
    • Arbeitsspeicher: 2 GB
    • Akkukapazität: 2300 mAh
    X screen

    14

  • Sony Xperia XA

    • Geräteklasse: Mittelklasse
    • Displaygröße: 5"
    • Arbeitsspeicher: 2 GB
    • Akkukapazität: 2300 mAh
    Xperia XA

    14

  • HTC One A9 (16 GB)

    • Geräteklasse: Oberklasse
    • Displaygröße: 5"
    • Arbeitsspeicher: 2 GB
    • Akkukapazität: 2150 mAh
    One A9 (16 GB)

    16

  • Huawei Y6

    • Geräteklasse: Einsteigerklasse
    • Displaygröße: 5"
    • Arbeitsspeicher: 2 GB
    • Akkukapazität: 2200 mAh
    Y6

    16

  • Microsoft Lumia 650

    • Geräteklasse: Mittelklasse
    • Displaygröße: 5"
    • Arbeitsspeicher: 1 GB
    • Akkukapazität: 2000 mAh
    Lumia 650

    18

  • Sony Xperia E5

    • Geräteklasse: Einsteigerklasse
    • Displaygröße: 5"
    • Arbeitsspeicher: 1,5 GB
    • Akkukapazität: 2300 mAh
    Xperia E5

    19

  • Wiko Lenny 3

    • Geräteklasse: Einsteigerklasse
    • Displaygröße: 5"
    • Arbeitsspeicher: 1 GB
    • Akkukapazität: 2000 mAh
    Lenny 3

    20

Tests

Mehr zum Thema Smartphones

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf