Gut

2,5

Gut (2,5)

ohne Note

Oki C310dn im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 29.03.2012
    • Details zum Test

    „befriedigend“ (2,7)

    „Günstige Textausdrucke. Druckqualität insgesamt gut, bei Fotoausdrucken aber nur ausreichend. Inbetriebnahme umständlich. Aus den Kartuschen rieselt Tonerstaub, was das Wechseln unangenehm macht.“

  • „sehr gut“ (4 von 5 Punkten)

    Platz 1 von 5

    „Der OKI C310dn schmiegt sich mit seiner geringen Höhe regelrecht in die Bürolandschaft. Er arbeitet flott und bietet gute Druckqualitäten bei Office-Dokumenten.“

  • „gut“ (80 von 100 Punkten)

    Platz 3 von 5

    „... Wo OKI beim Textdruck noch punkten konnte, machte er beim Druck von Fotodateien keine so gute Figur. Hier waren die Ausdrucke zu dunkel, man muss im Druckertreiber an der Helligkeitseinstellung drehen, um diese Grundeinstellung zugunsten der Bildqualität zu korrigieren. ...“

  • „sehr gut“ (80 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    Platz 3 von 5

    „Plus: geringe Abmessungen; vielseitiges Papiermanagement.
    Minus: dunkler Fotodruck.“

  • „befriedigend“ (2,7)

    14 Produkte im Test

    „Günstigste Textausdrucke im Test. Druckqualität insgesamt gut, bei Fotoausdrucken aber nur ausreichend. Inbetriebnahme umständlich. Aus den Kartuschen rieselt Tonerstaub, was das Wechseln unangenehm macht.“

  • „durchschnittlich“ (58%)

    Platz 7 von 10

    Drucken (45%): „gut“;
    Tinten- oder Tonerkosten (20%): „gut“;
    Handhabung (15%): „weniger zufriedenstellend“;
    Vielseitigkeit (15%): „durchschnittlich“;
    Umwelteigenschaften (5%): „durchschnittlich“.

  • ohne Endnote

    6 Produkte im Test

    „Okis C310dn ist recht kompakt, trotzdem in Schwarzweiß wie im Farbdruck ausreichend leistungsfähig - nur nicht unter Linux.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Oki C310dn

Kundenmeinungen (10) zu Oki C310dn

4,7 Sterne

10 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
8 (80%)
4 Sterne
2 (20%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

4,7 Sterne

10 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Fla­che Kiste mit Duplex­funk­tion

Oki hat seine neue Generation an LED-Druckern in ein deutlich flacheres Gehäuse eingebaut als es noch die Vorgänger hatten. Dabei ist der C310dn das kleinstes der für den Sommer 2010 bisher präsentierten Modelle. Der Drucker ist nur noch 24 Zentimeter hoch, benötigt dazu eine relativ kleine Standfläche von 41 mal 50 Zentimetern und passt daher ohne große Probleme sogar auf einen Schreibtisch. Die flache Kiste lässt sich aber aufgrund der Bauweise auch einfacher zum Beispiel im Sitzen bedienen oder mit Papier oder Tonern nachfüllen.

Konzipiert für ein monatliches Druckvolumen von rund 5.000 Seiten, orientiert sich der C310dn an den Anforderungen kleinere Büros beziehungsweise Arbeitsgruppen. An Bord sind ab werk eine automatische Duplexfunktion sowie eine Ethernet-Schnittstelle für die Einbindung des GDI-Druckers in (Firmen) – Netzwerke. Außerdem geht der C310dn die ihm zugespielten Druckaufträge relativ flott an. Bis zu 22 beziehungsweise 24 A4-Seiten pro Minute (Farbe, S/W) stelltz Oki in Aussicht. Für Vieldrucker wiederum besteht die Möglichkeit, den C310dn mit einer zusätzlichen Kassette auf einen Gesamtpapiervorrat von 880 Seiten aufzurüsten (Standard: 250 Seiten).

Die Druckqualität des mit 600 x 600 Pixeln ans Werk gehenden Druckmoduls soll schließlich sogar Fotoqualität erreichen, um Unternehmen/Abteilungen auch den kostengünstigen und komfortablen Druck von Broschüren, Fotos, Bannern oder CD-Label zu ermöglichen. Die Auslieferung des C310dn erfolgt im Juni 2010 zu einem Preis von rund 370 Euro. Bei einer Registrierung innerhalb von 30 Tagen gewährt Oki einen dreijährige Garantie inklusive Vor-Ort- / Next-Day-Service, die vor allem Unternehmen eine hohe Service-Sicherheit garantiert.

Übrigens: Brother bietet seit Neuestem ebenfalls LED-Drucker im mittleren Preissegment an, zum Beispiel den HL-3070CW, der bei Amazon bereits für 267 Euro zu haben und bei nicht nicht ganz so hohen Erwartungen an Druckqualität und Ausstattung eine mögliche Alternative sein könnte.

von Wolfgang

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Oki C310dn

Maximaler Papiervorrat

880 Blätter

Das Papier­fach ist beson­ders groß und eig­net sich somit auch für Arbeits­grup­pen mit hohem Druck­auf­kom­men.

Aktualität

Vor 14 Jahren erschienen

Es han­delt sich um ein älte­res Modell.

Eignung
Fotodrucker k.A.
Bürodrucker k.A.
Drucken
Drucktechnik Laserdrucker
Farbsystem Farbdrucker
Automatischer Duplexdruck vorhanden
Patronen / Toner
Patronensystem Einzelfarbpatronen
Funktionen
Spezialdrucker LED-Drucker
Kopieren k.A.
Scannen k.A.
Flachbettscanner k.A.
Automatischer Blatteinzug (ADF) k.A.
Duplex-ADF k.A.
Fax k.A.
Stromverbrauch
Gütesiegel
  • Energy Star
  • Blauer Engel
Schnittstellen
Netzwerkzugang fehlt
LAN k.A.
WLAN k.A.
USB k.A.
Direktdruck
USB-Host k.A.
Kartenleser k.A.
Apple AirPrint k.A.
Android-Direktdruck k.A.
NFC k.A.
Bluetooth k.A.
Papiermanagement
Maximaler Papiervorrat 880 Blätter
Ausgabekapazität 150 Blätter
Papierfach für Sonderformate k.A.
Format
A3 k.A.
A4 k.A.
Medienformate
  • A4
  • B5
CD/DVD-Druck k.A.
Bedienung
Farbdisplay k.A.
Touchscreen k.A.
Navigationstasten k.A.
Nachhaltigkeit
Energiesparend k.A.
Produkt recycelbar k.A.
Schadstoffarm k.A.
Fair produziert k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf