Mit Spannung war der Moment erwartet worden, in welchem Nokia endlich die neue Generation an Windows Phones vorstellen würde. Nun war es soweit, und es scheint, als hätte sich das lange Warten für die Fans doch gelohnt. Denn wie erhofft lösen sich die neuen Geräte deutlich von der schlichten Einsteigertechnik, die bislang jedem WP-Handy wie ein Makel anhaftete. Das Topmodell Nokia Lumia 920 beispielsweise setzt auf einen mit zwei CPU-Kernen taktenden Qualcomm-Snapdragon-Chipsatz, der starke 1,5 GHz leistet. Unterstützt wird er von 1 Gigabyte Arbeitsspeicher, was beim ressourcensparenden Windows Phone 8 vollkommen für einen reibungslosen und flüssigen Betrieb ausreichen dürfte.
-
- Erschienen: 03.01.2014 | Ausgabe: 2/2014
- Details zum Test
„gut“ (409 von 500 Punkten)
„... Das vergleichsweise hohe Gewicht ist auch eine Folge der kompromisslosen Ausstattung. Die fängt beim 4,5-Zoll-Display an, das mit 1280 x 768 Pixeln Webseiten, Filmen und Fotos eine optimale Bühne bietet. ... Mit fast sechs Stunden typischer Ausdauer im Bildschirmbetrieb und noch längeren Gesprächszeiten im GSM-Netz gehört das Nokia zu den sehr ausdauernden Smartphones.“