Bilder zu Nikon AF-S Nikkor 120-300mm 1:2,8E FL ED SR VR

Produktbild Nikon AF-S Nikkor 120-300mm 1:2,8E FL ED SR VR
Produktbild Nikon AF-S Nikkor 120-300mm 1:2,8E FL ED SR VR

Nikon AF-​S Nik­kor 120-​300mm 1:2,8E FL ED SR VR Test

  • 5 Tests
  • Tele­ob­jek­tiv
  • Nikon F
  • Brenn­weite: 120mm-​300mm
  • Bild­sta­bi­li­sa­tor
  • Auto­fo­kus

Sehr gut

1,0

Licht­star­kes Tele­zoom für pro­fes­sio­nelle Sport-​​Foto­gra­fen

Unser Fazit 20.01.2020
Professionelle Vielseitigkeit. Ein professionelles und vielseitiges Telezoom-Objektiv für Sport-, Outdoor- und Wildlife-Fotografie. Mit hoher Lichtstärke, Bildstabilisator und Spritzwasserschutz bietet es höchste Qualität. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • 122 Punkte

    „Empfohlen“

    5 Produkte im Test

  • „sehr gut“ (1)

    Preis/Leistung: „sehr teuer“ (4,8)

    Positiv: hervorragende Qualität der Abbildung; üppige Ausstattung; einfache Handhabung.
    Negativ:Preis und Größe der Filter; hohes Gewicht; Genauigkeitsverlust bei 300 mm (Autofokus); sehr teuer. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „super“ (95 von 100 Punkten) 5 von 5 Sternen

    „Highlight“

    „... Sehr hohe, konstante Auflösung im ganzen Bildfeld bei allen Brennweiten und Blenden. Vignettierung bei f2,8. ... Sehr gute, weitgehend gleichmäßige Detailauflösung im ganzen Bildfeld bei allen Blenden und Brennweiten. ... Wetterfest abgedichtet, Gummilippe am Metallbajonett, konstante Baulänge beim Zoomen/Fokussieren. ...“

  • „super“ (5 von 5 Sternen)

    2 Produkte im Test

  • Note:1,0

    Preis/Leistung: 2,4

    12 Produkte im Test

    Pro: Hohe Schärfe schon bei offener Blende; Schärfe nimmt zu den Rändern hin nur geringfügig ab; Bildfehler sehr gut korrigiert.
    Contra: Recht teuer; hohes Gewicht und groß. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.


Licht­star­kes Tele­zoom für pro­fes­sio­nelle Sport-​Foto­gra­fen

Stärken

Schwächen

Pünktlich zu den Olympischen Sommerspielen im Heimatland bringt Nikon ein vielseitiges, professionelles Telezoom-Objektiv auf den Markt. Mit seiner Brennweite von 120 - 300 Millimetern und einer durchgehend hohen Lichtstärke von f/2,8 bietet sich das AF-S Nikkor 120-300mm 1:2,8E FL ED SR VR aber nicht nur für die Sport-, sondern auch Outdoor- und Wildlife-Fotografie an. Zur professionellen Ausstattung gehört selbstverständlich auch ein Spritzwasserschutz. Der integrierte Bildstabilisator hilft Ihnen laut Hersteller, bis zu vier Belichtungsstufen auszugleichen. Bei einem Gewicht von 3,2 Kilogramm ist der Einsatz eines Stativs jedoch quasi obligatorisch. Ein entsprechender Stativfuß ist bereits integriert. Tests zur Bildqualität stehen zwar noch aus, man darf aber erwarten, dass Nikon bei einer unverbindlichen Preisempfehlung von fast 11.000 Euro in dieser Hinsicht nichts anbrennen lässt und höchste Qualität liefert.

von Andreas Krambrich

Ressortleiter im Ressort Audio, Video & Foto – bei Testberichte.de seit 2015.

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema Nikon AF-S Nikkor 120-300mm 1:2,8E FL ED SR VR können Sie direkt beim Hersteller unter nikon.de finden.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs