Gut

2,1

Note aus

Fazit unserer Redaktion 02.11.2016

Das beste Top­mo­dell mit Dual-​SIM am Markt

Passt das Lumia 950 Dual-SIM zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zum Microsoft Smartphone, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Microsoft Lumia 950 Dual-SIM im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    6 Produkte im Test

    „Derzeit das beste Windows- und das vollkommenste Dual-SIM-Handy.“

  • „gut“ (2,12)

    Platz 2 von 20

    „Das Lumia 950 läuft mit Windows 10 mobile. Obwohl das noch etwas unfertig wirkt, steckt jede Menge PC-Power drin. Glanzstück ist die Kamera, die bei Tag, aber vor allem auch bei wenig Licht gute Fotos schießt. Das scharfe und helle Display überzeugt ebenfalls.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Microsoft Lumia 950 Dual-SIM

Kundenmeinungen (15) zu Microsoft Lumia 950 Dual-SIM

4,5 Sterne

15 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
15 (100%)
4 Sterne
5 (33%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
1 (7%)

4,8 Sterne

14 Meinungen bei eBay lesen

1,0 Stern

1 Meinung bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Das beste Top­mo­dell mit Dual-​SIM am Markt

Stärken

Schwächen

Display

Bildqualität

So viele einhellig warme Worte findet man selten: Sowohl Tests als auch Nutzer bestätigen die hervorragende Qualität des Displays. Ich finde sogar, die Kontraststärke gehört zu den besten am Markt.

Lesbarkeit bei Sonnenlicht

Der Bildschirm des Smartphones gilt als sehr hell und passt sich automatisch der Umgebungshelligkeit an. Wenn Du also oft im strahlenden Sonnenlicht arbeitest, ist das Lumia 950 die richtige Wahl.

Kamera

Fotoqualität der Hauptkamera

Es gibt nur wenige Smartphones am Markt mit solch einer hochwertigen Kameraausstattung: Hiermit kannst Du gut auf eine extra Kompaktkamera im Gepäck verzichten. Die Bilder sind ungewöhnlich hochwertig, nur beim Filmen sucht der Autofokus manchmal zu lang nach einer scharfen Darstellung.

Bilder bei schlechtem Licht

Als eines der wenigen Handys am Markt kann das Lumia 950 auch bei schlechten Lichtverhältnissen mit seiner Kamera auftrumpfen: Die Bilder sind überraschend gut und - was ich besonders schätze - warm ausgeleuchtet. Der kalte Blauton anderer Handy-Kameras fehlt hier.

Fotoqualität der Selfie-Kamera

Wenn Du einen Selfie-Experten suchst, greif zu einem anderen Handy: beispielsweise dem Huawei Honor 7 mit Frontblitz. Dieser fehlt hier nämlich, die Qualität der Bilder ist zwar ordentlich - aber eben unspektakulär.

Leistung

Schnelligkeit

Auf dem Datenblatt gehört der Chipsatz eher zur gehobenen Mittelklasse, doch die geringen Anforderungen von Windows 10 sorgen für eine flüssige Bedienung und einen zügigen Wechsel zwischen Apps. Wenn Du nicht gerade das Top-Gaming-Handy suchst, wirst Du sicher genügend Leistung vorfinden.

Speicherplatz

Auch hier gibt es nichts auszusetzen: Der interne Speicher ist mit 32 Gigabyte ausreichend groß für jede Menge Apps, eine Speicherkarte erlaubt anschließend noch das Auslagern einer nahezu endlosen Menge an Videos, Fotos und Musiktiteln.

Akku

Akku

Die reine Akkulaufzeit ist eher mittelmäßig, zumal die Dual-SIM-Nutzung zusätzlich an der Ladung zerrt. Doch das Lumia 950 besitzt einen großen Vorteil: einen Wechselakku. Der ist kaum noch bei Topmodellen zu finden. Dadurch kann das Gerät über Jahre mit stets frischem Akku genutzt werden.

von Janko

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Microsoft Lumia 950 Dual-SIM

Displaygröße

5,2 Zoll

Die Dis­play­größe fällt sehr kom­pakt aus. Aktu­ell sind Han­dy­dis­plays im Durch­schnitt 6,2 Zoll groß. Gute Eig­nung für ein­hän­dige Bedie­nung.

Arbeitsspeicher

3 GB

Klei­ner Arbeitsspei­cher: Anspruchs­volle oder meh­rere par­al­lel geöff­nete Apps füh­ren zu Leis­tungs­ein­bu­ßen.

Interner Speicher

32 GB

Der interne Spei­cher fällt knapp aus. Sofern mög­lich, sollte eine Spei­cher­karte nach­ge­rüs­tet wer­den.

Akkukapazität

3.000 mAh

Die Akku­lauf­zei­ten fal­len kurz aus. Die Akku­ka­pa­zi­tät liegt deut­lich unter dem aktu­el­len Durch­schnitt (4.300 mAh).

Gewicht

150 g

Das Gerät zählt zu den leich­tes­ten Smart­pho­nes am Markt. Das aktu­elle Durch­schnitts­ge­wicht beträgt 190 Gramm.

Aktualität

Vor 8 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Smart­pho­nes 2 Jahre am Markt.

Geräteklasse Highend
Display
Displaygröße 5,2"
Displayauflösung (px) 2560 x 1440 (16:9 / Quad-HD)
Pixeldichte des Displays 565 ppi
Displayschutz Gorilla Glass
Kamera
Hauptkamera
Auflösung Hauptkamera 20 MP
Blende Hauptkamera 1,9
Mehrfach-Kamera fehlt
Frontkamera
Auflösung Frontkamera 5 MP
Hardware & Betriebssystem
Betriebssystem Windows
Ausgeliefert mit Version Windows 10 Mobile
Speicher
Maximal erhältlicher Arbeitsspeicher 3 GB
Arbeitsspeicher 3 GB
Maximal erhältlicher Speicher 32 GB
Interner Speicher 32 GB
Erweiterbarer Speicher vorhanden
Chipsatz
Prozessor-Typ Hexa Core
Prozessor-Leistung 1,8 GHz
Verbindungen
LTE vorhanden
5G k.A.
NFC vorhanden
Dual-SIM vorhanden
Hybrid-Slot k.A.
Bluetooth-Standard Bluetooth 4.1
WLAN-Standard Wi-Fi 5 (802.11​ac)
GPS-Standards
  • GPS
  • GLONASS
  • Beidou
HSPA vorhanden
Akku
Akkukapazität 3000 mAh
Austauschbarer Akku vorhanden
Kabelloses Laden fehlt
Schnellladen k.A.
Abmessungen & Gewicht
Bauform Barren-Handy
Breite 73,2 mm
Tiefe 8,2 mm
Höhe 145 mm
Gewicht 150 g
Outdoor-Eigenschaften
Outdoor-Handy k.A.
Spritzwasserschutz fehlt
Staubdicht fehlt
Stoßfest fehlt
Wasserdicht fehlt
Ausstattung
Bedienung Touchscreen
Fingerabdrucksensor fehlt
Kamera vorhanden
MP3-Player vorhanden
3,5 mm Klinke k.A.
Radio vorhanden
Streaming auf TV fehlt
Weitere Daten
Erhältlich mit Dual-SIM vorhanden
EDGE vorhanden
Frontkamera-Blitz fehlt
GPRS vorhanden
HSUPA vorhanden
Notruf-Taste fehlt
UMTS vorhanden
TV-Empfänger fehlt
Spezialsensor vorhanden
Ultrapixel fehlt

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf