„Die Metzeler-Mischung macht's möglich. Top-Performance auf der Landstraße, dazu klasse Fahreigenschaften bei Regen, gekrönt vom geringsten Verschleiß im Test. So sehen Sieger aus.“
„... Erst bei hohen Drehzahlen und rabiatem Drehmomentaufkommen schert das Hinterrad kontrollierbar aus, was für einen Sport-Touring-Reifen nicht ungewöhnlich ist. Das Grip-Niveau ist vor allem vorne, aber auch hinten auf einem guten Level. ...“
„... Regen gab es ‚leider‘ keinen, und auch die Dauerhaltbarkeit war auf der Tagestour naturgemäß kein Thema. Dennoch hat der Z8 einen guten Einstand gehalten und sich als verbesserter Nachfolger des zu Recht so beliebten Z6 Interact in Stellung gebracht. ...“
„Anders als in der M/O-Ausführung der Vorjahre kann der Z8 in der aktuellen Spezifikation keine besonderen Akzente setzen. Die Leistungen sind (noch) gut, aber die Konkurrenz ist ebenfalls stark.“
Die Zeitschrift „Motoretta“ hat die Fahreigenschaften des Motorrad-Roller-Hybriden Honda Integra im Rahmen eines Dauertests untersucht und in diesem Zusammenhang die Qualität der vormontierten Motorradreifen Metzeler Roadtec Z8 Interact überprüft. Als Vorzug unter Langzeitbelastung zeigt sich, dass die Reifen zur Handlichkeit des Motorrads beitragen. Darüber hinaus beobachten die Testfahrer eine zuverlässige Stabilität des Fahrzeugs auch bei hohen Geschwindigkeiten auf der Autobahn. Schwächen der Reifen konnten die Redakteure der Roller-Fachzeitschrift mit zunehmender Laufleistung feststellen. Sie berichten über einen nachlassenden Grip auf nasser Unterlage und im Regen. Als Schwäche gilt darüber hinaus, dass die zunehmend abgefahrenen Reifen zu Problemen mit der Stabilität beim Bremsen in Schräglage führen.
„Sie gehören zu den Reifen, die auch neu und kalt sofort anspringen und spontan Vertrauen einflößen. ... Dank guter Eigendämpfung rollen sie komfortabel ab ... klasse Tourenreifen.“
„... Einwandfrei bei Vollgas, super harmonisch beim Einleiten der Schräglage - auch was das extrem dezente Aufstellmoment beim Bremsen anbelangt, ganz neutral über den gesamten Schräglagenverlauf und dazu auch noch knackig handlich. ... Über die Haftung muss man sich gar keine Gedanken machen. Er klebt ... und vermittelt auf nassem Geläuf jede Menge Vertrauen. ...“
„... Kann er auf nasser Piste voll überzeugen, fällt seine Performance im Trockenen allerdings etwas ab. Sein spürbares, aber noch tolerierbares Aufstellmoment beim Bremsen und die für das Testfeld ‚mittelmäßigen‘ Handlings-Eigenschaften sorgen für keinen Spitzenplatz bei Sonnenschein. In der Summe ist der Metzeler-Reifen sehr harmonisch.“
„Bei jedem Einsatzzweck eine gute Rückmeldung und obendrein die gute Nasshaftung: Das zeichnet den Z8 in M/O-Ausführung als guten Allroundreifen aus. Nur etwas mehr Handlichkeit fehlt.“
„Der Alleskönner mit beeindruckender Nasshaftung und einem auch für ängstliche Regenfahrer sehr transparentem Grenzbereich. Metzeler ist mit dem Z8 ein großer Wurf gelungen, den Ganzjahresfahrer auf jeden Fall zu schätzen wissen.“
„... Auch bei Nässe flößt der Interact seinem Fahrer viel Vertrauen ein, plötzliche Wischer sind seine Sache nicht. Vielmehr kündigt er ein Ende der Haftung deutlich vorher an. Das Einzige, was man dem Reifen wirklich vorwerfen kann, sind ein relativ niedriger Abrollkomfort und ein nicht übermäßiges, doch deutlich spürbares Aufstellmoment beim Bremsen in Schräglage. ...“
Info:
Dieses Produkt wurde von Motorradfahrer in Ausgabe Honda Spezial 2013 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
Erschienen: 22.08.2012 |
Ausgabe: Nr. 9 (September 2012)
„‚Für den Olymp fehlt es ihm nur noch an Nässequalität‘, schrieben wir im letzten Jahr. Die hat der Metzeler nun und schiebt sich damit noch weiter nach vorn. Und weil auch der Verschleiß passt, darf man den Z8 vorbehaltlos empfehlen.“
Erschienen: 18.07.2012 |
Ausgabe: Nr. 8 (August 2012)
„Nach der Überarbeitung funktioniert der Z8 so famos wie vorher, jetzt aber ist er auch im Regen topfit und hinten noch haltbarer geworden. Ein paar hundert Kilometer weniger am Vorderrad sind da leicht zu verschmerzen.“
Info:
Dieses Produkt wurde von MO Motorrad Magazin in Ausgabe Nr. 9 (September 2012) erneut getestet mit gleicher Bewertung.
„... Bei der Trockenwertung liegt der Metzeler im guten Mittelfeld und macht dort seine Sache bis auf ein etwas eingeschränktes Feedback recht ordentlich. Unterm Strich eine sehr ausgewogene Pelle.“
Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren
Vorteile:
kurze Aufwärmzeit, klasse Laufverhalten, maximaler Grip in allen Situationen, langlebig, Bremshaftung
Geeignet für:
Allrounder
Ich bin:
Allround
Zu meinem Motorrad und mir:
Ich fahre den Reifen auf meiner 2002er BMW R850R mit sage und schreibe 71 PS 😉. Ich habe sie letztes Jahr (2023) mit 17tkm gekauft und der Schirrmeister meines Vertrauens hat die o. g. Metzeler draufgeschraubt.
Ich fahre seit über 40 Jahren motorisierte Zweiräder und zwar jeglicher Art außer Supersportler.
Zur Laufleistung:
Ich muss sie jetzt nach 14.000 (in Worten: vierzehntausend) km erneuern, weil das Profil zwar noch für ein paar Kilometer ist, aber beide Reifen allmählich eine Art "Kastenform" annehmen 😄, in den Kurven über die Kante fallen und sie Fahrbahnlängsspuren nachlaufen, was ja kein Wunder ist.
Zu meinem Fahrstil:
Schon alleine bedingt durch die Leistung von "nur" 71 PS kann ich keine Beschleunigungsorgien herbeizaubern, geht halt - im Gegensatz zu meinen anderen Motorrädern - einfach nicht.
Allerdings liebe ich ordentliche Schräglagen. Ich fahre die Hinterreifen bis Profilende und den Vorderreifen fast. Das nehmen beide Pneus ohne Murren und Knurren hin.
Zum Bremsverhalten:
Obwohl meine R850R 22 Jahre alt ist, hat sie ja bekannterweise ein ABS. Die Reifen halten das Motorrad auch bei einer Vollbremsung sicher und spurtreu auf der Straße.
Zum Nässeverhalten:
Kann ich leider keine Angaben machen, da ich bis jetzt nicht bei Regen gefahren bin.
Fazit:
Ich wüsste nicht, was ein Reifen mit neuerem Konzept, neu entwickelter Gummimischung, anderen Komponenten oder verbessertem Profil besser machen könnte.
Der Reifen ist für mein Alteisen und meinen Fahrstil schlicht unschlagbar. I h habe noch nicht geschaut, hoffe aber inständig, dass er noch produziert wird und man ihn nach kaufen kann.
Der ideale Reifen für sportliche Touren mit hoher Laufleistung und exzellenter Nasshaftung
Stärken
Ausgewogene Performance auf trockener und nasser Fahrbahn
Hohe Laufleistung und geringer Verschleiß
Überzeugende Rückmeldung und Lenkpräzision
Gute Nasshaftung
Schwächen
Mögliche Kastenform des Profils nach längerer Nutzung, beeinträchtigt das Handling
Der Metzeler Roadtec Z8 Interact ist ein Sport-Touring-Reifen, der für sportliche Touren und lange Fahrten konzipiert wurde. Er zeichnet sich durch eine ausgewogene Performance auf trockener und nasser Fahrbahn aus und bietet eine hohe Laufleistung. In Tests wurde er für seine überzeugende Rückmeldung, neutrale Handlichkeit und beeindruckende Lenkpräzision gelobt. Zudem punktet er mit guter Nasshaftung und geringem Verschleiß. Einige Nutzer berichten jedoch von einer Kastenform des Profils nach längerer Nutzung, was das Handling beeinträchtigen kann.
Ausgewogene Performance auf trockener und nasser Fahrbahn
Hohe Laufleistung und geringer Verschleiß
Überzeugende Rückmeldung und Lenkpräzision
Gute Nasshaftung
Das sagen die Quellen: Der Metzeler Roadtec Z8 Interact überzeugt in Tests durch seine ausgewogene Performance, hohe Laufleistung und gute Nasshaftung. Kunden loben die kurze Aufwärmzeit und den maximalen Grip. Einige Nutzer berichten jedoch von einer Kastenform des Profils nach längerer Nutzung, was das Handling beeinträchtigen kann.