Mit 121 Zentimetern fällt das Diagonalenmaß für einen Fernseher mit 4K-OLED-Display bei diesem Modell bescheiden aus. Jedoch perfekt für Ihren Bedarf, wenn Sie zwar die Eigenschaften der OLED-Technologie schätzen - etwa die überragende Natürlichkeit der Kontrastwiedergabe, insbesondere in Verbindung mit den hier kompatiblen HDR-Verfahren HDR10 und HLG. Einem solchen Apparat in Ihren Wohnräumen aber nicht richtig viel Platz zugestehen wollen. Metz lässt sich dieses Produkt teuer bezahlen, durch die hervorragende Ausstattung und gute Abstimmung vieler Details aufeinander nur teilweise gerechtfertigt. Es verwöhnen unter anderem eine ziemlich klangstarke Soundausgabe, doppelte TV-Tuner-Infrastruktur sowie üppige Aufnahmemöglichkeiten für Lineares, sogar via integrierter 1-TeraByte-Festplatte. Leider nervt die übersichtliche SmartTV-Ebene bei einigen Streaming-Diensten mit Kompatibilitätsproblemen, die sich immerhin über Adapterlösungen umgehen lassen.
-
- Erschienen:
- Details zum Test
Endnote ab 21.05.21 verfügbar
„Auf den ersten Blick wirkt es konservativ, auf smarten Wegen nicht vorauszueilen, doch bei diesem Metz Topas sieht man erst, wie wichtig bestimmte klassische TV-Eigenschaften sind, auf die man eigentlich nicht verzichten möchte. Absolut überzeugend sind Bild- und Tonabstimmung.“