24.11.2015
METZ-Werke Mecablitz 44 AF-2 digital
Aufgefrischter Mittelklasse-Blitz
Der Mecablitz 44 AF-2 digital bietet alles, was einen modernen Systemblitz ausmacht. Mit einer Leitzahl von 44 reiht er sich im Mittelfeld der Metz-Blitze ein und richtet sich an ambitionierte Hobby-Fotografen. Eine Neuerung bei diesem Modell ist die integrierte Video-Leuchte in Form einer LED. Außerdem beherrscht der Blitz nun auch Kurzzeitsynchronisation, also das Ausleuchtung besonders kurzer Verschlusszeiten.
Der Blitz unterstützt die automatische Steuerung per TTL und wurde in der jeweiligen Variante an die unterschiedlichen Systeme der Kamera-hersteller angepasst. Sie können die Lichtintensität aber auch manuell in vier Leistungsstufen einstellen.
Der Reflektor lässt sich horizontal (300 Grad) und vertikal (+ 90 Grad) schwenken und ermöglicht damit indirektes Blitzen über eine Wand oder eine Decke. Er ist zudem mit einem motorisierten Zoom ausgestattet, mit dem Ausleuchtung an Brennweiten zwischen 24 und 105 Millimeter, entsprechend dem Kleinbildformat, angepasst werden kann. Eine zusätzlich verwendbare Weitwinkel-Streuscheibe erweitert diesen Bereich auf 12 Milimeter.
Bedienung
Die Steuerung des Blitzes ist simpel gehalten: Auf der Rückseite befinden sich lediglich vier Tasten für die unterschiedlichen Modi TTL, Slave, LED-Dauerleuchte und Manuell. Alle weiteren Einstellungen erfolgen gegebenenfalls über die Kamera. Ein Display zur Anzeige der Einstellungen ist nicht vorhanden. Der Blitz ist mit einem USB-Anschluss ausgestattet, über den er mit einem Computer verbunden und so mit Firmware-Updates versorgt werden kann. Metz stellt hierdurch die Kompitabilität mit zukünftigen Kameramodellen in Aussicht.
Neuerung Kurzzeitsynchronisation
Im Gegensatz zum Vorgängermodell, dem
Mecablitz 44 AF-1 digital eignet sich der AF-2 grundsätzlich auch zur Kurzzeitsynchronisation. Mit dieser Funktion ist es möglich, auch bei sehr kurzen Belichtungszeiten zu blitzen. Dies kann erforderlich sein, wenn Sie den Blitz zum Aufhellen eines Motivs vor hellem Hintergrund und gleichzeitig eine große Blendenöffnung verwenden wollen.
Fazit
Der 44 AF-2 bietet eine gute Ausstattung und ausreichend Leistung für den Hobby-Bereich. Mit der LED-Dauerleuchte und der Kurzzeitsynchronisations-Funktion bekommt er zwei zeitgemäße Updates, die ihn vom mittlerweile in die Jahre gekommenen Vorgänger abgrenzen. Der AF-2 wird für Kamerasysteme der Hersteller Nikon, Canon, Pentax, Sony, Fujifilm, Samsung sowie Olympus/Panasonic/Leican für rund 180 EUR angeboten. Wer auf die neuen Features Kurzzeitsynchronisation und LED-Leuchte verzichten kann, der kann auch noch zum Vorgängermodell greifen, das für etwa 50 EUR weniger angeboten wird.