Misstrauisch bei sehr günstig angebotenen Fernsehern? Zurecht. Dieser Ultra-HD-Riese vom Discounter-Flüsterer Medion sollte Ihnen aber paar Jahre Freude bereiten können. Schon weil das Display mit einem Diagonalenmaß von 164 Zentimetern ordentlich abliefert. Dass es Effekte der - dank aktueller Signalverarbeitung - kompatiblen HDR-Standards HDR10, HLG sowie Dolby Vision in der Praxis nicht besonders intensiv darstellen kann liegt an den eher durchschnittlichen Display-Maximalhelligkeiten. Was das Bewegtbild-Erleben meist jedoch kaum merklich beeinträchtigt. Eingespartes stecken Sie am besten in eine ordentliche Soundbar, der im Prinzip feinen Tonausgabe des integrierten Audiosystems mangelt es an Power. Recht solide die herstellereigene SmartTV-Software, für Raffinessen wie Sprachsteuerung via Google Assistant oder Alexa braucht es allerdings separate Hardware. Wichtige Streaming-Dienste wie Netflix und Prime funktionieren immerhin unmittelbar.
04.10.2021
Sehr preiswerter 4K-Riese mit Basis-SmartTV-Goodies
Stärken
- Ultra-HD-Riesenfernseher mit Triple-Tuner & SmartTV-Features zum Discounter-Kurs
- MEMC zur Bewegtbildglättung, Micro Dimming, HDR10, HLG und dynamisches Dolby Vision für Hochkontrast-Wiedergaben
- herstellereigene SmartTV-Software, Zugang zu Streaming-Diensten wie Netflix & Prime, indirekte Sprachsteuerung über kompatible Hardware
- WLAN, S/PDIF-Ausgang und Analog OUT für Audio, CI+-Slot, TV-Aufnahmen via USB-Port möglich, Audio via Bluetooth, Remote-App
Schwächen
- Bereitstellung von Software-Updates unklar
- wenig prägnante HDR-Effekte aufgrund zu beschränkter Display-Maximalhelligkeiten
- gute, aber unterdimensionierte Soundausgabe
- für Sprachsteuerung externe Hardware erforderlich