Bilder zu Hisense 65E7NQ PRO

Hisense 65E7NQ PRO Test

  • 1 Test
  • 3.039 Meinungen

  • 65"
  • LCD/LED
  • Ultra HD

Gut

1,6

Über­ge­nug von allem -​​ fast allem

Aktuelle Info wird geladen...

Stärken

Schwächen

Weitere Bildschirmgrößen

Variante wählen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • „gut“ (91,4%)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „... Der 4K-QLED-TV bietet eine sehr gute Bildqualität und ist dank vierfacher HDR-Unterstützung inklusive Dolby Vision IQ für die Darstellung hochwertiger Inhalte perfekt gerüstet, wobei lediglich die geringe Spitzenhelligkeit den hervorragenden Eindruck ein wenig trübt. In Sachen Smart-TV-Features gibt es ebenfalls kaum etwas zu beanstanden ... Darüber hinaus ist er in unseren Augen auch für Gamer besonders interessant ...“


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Hisense 65E7NQ Pro 164 cm (65 Zoll) Fernseher, 4K UHD, QLED, Smart TV,
    Lieferung: Auf Lager
    Amazon.de
    Oft geklickt

    699,00 €

    Versand: 0,00 €
  • Hisense 65E7NQ Pro 164 cm (65 Zoll) Fernseher, 4K UHD, QLED, Smart TV,
    Lieferung: Auf Lager
    Amazon.de
    Bester Preis

    697,70 €

    Versand: 0,00 €
  • Hisense 65E7NQ Pro 164 cm (65 Zoll) Fernseher, 4K UHD, QLED, Smart TV,
    Lieferung: Auf Lager
    Amazon.de
    Bester Preis

    697,70 €

    Versand: 0,00 €
idealo

Preis prüfen

Kun­den­mei­nun­gen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Hisenses 65E7NQ PRO in den wichtigsten Bewertungskriterien für Fernseher, wie Bildqualität oder Bedienung? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Bild

Ton

Hardware-Ausstattung

Smart-Funktionen

Bedienung

Design

Fernbedienung

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Der Fernseher punktet vor allem mit seiner beeindruckenden Bildqualität in 4K sowie einem klaren und kräftigen Sound, der für den Alltag vollkommen ausreicht. Die intuitive Benutzeroberfläche sorgt dafür, dass Nutzer schnell auf ihre Lieblings-Apps zugreifen können. Auch das Preis-Leistungs-Verhältnis stellt einen großen Vorteil dar, da viele Funktionen zu einem erschwinglichen Preis verfügbar sind. Auf der negativen Seite steht jedoch das etwas dickere Design sowie die schwächeren Bässe des Tonsystems im Vergleich zu Konkurrenzmodellen. Zudem gibt es Einschränkungen bei unterstützten Apps aufgrund des verwendeten Betriebssystems und eine unterschiedliche Wertigkeit der Materialien im Vergleich zu teureren Fernsehern. Trotz dieser kleinen Mängel bleibt der Fernseher eine empfehlenswerte Wahl für preisbewusste Käufer, die hohe Qualität suchen.

4,4 Sterne

3.039 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
2159 (71%)
4 Sterne
425 (14%)
3 Sterne
152 (5%)
2 Sterne
60 (2%)
1 Stern
243 (8%)

4,4 Sterne

3.039 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Über­ge­nug von allem -​ fast allem

Stärken

Schwächen

Was fehlt diesem neuen, günstigen Ultra-HD-Riesenfernseher? Der Soundausgabe-Konfiguration des „Dolby Atmos“-fähigen Audiosystems jedenfalls wenig. Okay, sie könnte ein bisschen extensiver sein - obwohl sie, dank integriertem Subwoofer, erstaunlich gut abliefert. Einfach extern aufrüsten! Ansonsten darf die Ausstattung als wirklich gut gelten. Zuvörderst das riesige „Full Array Local Dimming“-120Hz-Display mit einem Diagonalenmaß von 164 Zentimetern, basierend auf ansteuerungspräzisen MiniLEDs. 32 Dimming-Zonen und „Quantum Dots“-Technologie tragen zu  einer differenzierteren Darstellung von Kontrasten und Farben bei, die Display-Spitzenhelligkeiten lassen allerdings zu wünschen übrig. Hilfreich die ressourcenstarke AI-Signalverarbeitung und relevante Daten generierende Lichtsensorik. Sogar helligkeitssensitives Dolby Vision IQ ist deshalb umsetzbar. Zu den üppigen Gaming-Specs gehört der „FreeSynch Premium Pro“-Support. Tüchtig aufgefrischt hat der Hersteller seine hauseigene SmartTV-Software und die damit verbundenen Sprachsteuerungs-Features.

von Richard Winter

Fachredakteur im Ressort Audio, Video und Foto – bis Ende 2025 für Testberichte.de tätig.

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

65C655F

Sehr gut

1,3

GQ65Q60CE

Sehr gut

1,3

Sam­sung GQ65Q60C

Aktu­el­ler QLED-​Riese mit Dual-​LED-​Farb­ton­ge­nau­ig­keit
65C7KF

Sehr gut

1,5

TCL 65C7K

Grenz­über­schrei­tun­gen fürs beste Bewegt­bild
65Q7CF

Sehr gut

1,5

TCL 65Q7C

Her­aus­for­dernd gut, her­aus­for­dernd güns­tig
65Q6CF

Gut

1,6

TCL 65Q6C

Preis­wert-​Riese mit Spit­zen­klasse-​Bild

Produkte vergleichen

Datenblatt

Anzahl HDMI

4

Das Gerät bie­tet viele HDMI-​Anschlüsse, im Schnitt haben Fern­se­her 3 HDMI-​Anschlüsse.

Bildwiederholrate

100 Hz

Die Bild­wie­der­hol­rate ist hoch. Die meis­ten Fern­se­her haben eine Bild­wie­der­hol­rate von 50 Hertz.

Aktualität

Neu erschienen

Das Gerät ist aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Fern­se­her 2 Jahre am Markt.

Bild
Technik LCD/LED
Bildschirmgröße 65"
Auflösung Ultra HD
HDR10 vorhanden
HDR10+ vorhanden
HLG vorhanden
Dolby Vision vorhanden
Dolby Vision IQ vorhanden
HFR fehlt
UHD Premium fehlt
Bildwiederholrate 100 / 120 Hz
Ton
Audio-Systeme
  • Dolby Digital Plus
  • Dolby Atmos
Ausgangsleistung 40 W
Subwoofer vorhanden
Empfang
DVB-T2-HD vorhanden
DVB-S2 vorhanden
DVB-C vorhanden
UHD-Empfang vorhanden
Twin-Tuner fehlt
Smart-TV-Funktionen
Smart-TV vorhanden
Smart-TV-Betriebssystem VIDAA U
Prozessor Quad-Core
WLAN vorhanden
HbbTV vorhanden
Internetbrowser vorhanden
Media-Streaming vorhanden
Wi-Fi Direct fehlt
Bildschirmspiegelung vorhanden
Chromecast integriert fehlt
AirPlay 2 fehlt
SAT>IP Client fehlt
SAT>IP Server fehlt
Steuerung
Smartphonesteuerung fehlt
Gestensteuerung fehlt
Smart Remote vorhanden
Sprachsteuerung vorhanden
System
  • Alexa
  • VIDAA Voice
Anschlüsse
Anzahl HDMI 4
Anzahl USB 2
Audiorückkanal (ARC) vorhanden
Audiorückkanal (eARC) vorhanden
HDCP 2.2 vorhanden
HDCP 2.3 fehlt
VRR vorhanden
ALLM vorhanden
USB 3.0 vorhanden
Bluetooth vorhanden
Kartenleser fehlt
12V-Anschluss fehlt
Ethernet (LAN) vorhanden
CI+ vorhanden
Smartcard Reader fehlt
Digital (optisch) vorhanden
Digital (koaxial) fehlt
Kopfhörer vorhanden
Extras
TV-Aufnahme fehlt
Tragbar fehlt
Blu-ray-Laufwerk fehlt
DVD-Laufwerk fehlt
Ambilight fehlt
Media-Player vorhanden
Integrierte Festplatte fehlt
Allgemeine Daten
Energieeffizienz (SDR) E
Stromverbrauch SDR (1000 Stunden) 85 kWh
Energieeffizienz (HDR) G
Stromverbrauch HDR (1000 Stunden) 200 kWh
Gewicht 19,2 kg
Vesa-Norm 400 x 300

Weiterführende Informationen zum Thema Hisense 65E7NQ PRO können Sie direkt beim Hersteller unter hisense.de finden.

Aktu­ell beliebte Fern­se­her

Aus unse­rem Maga­zin