Gut

1,7

Note aus

Fazit unserer Redaktion 10.04.2017

Fla­cher TV-​Sockel mit über­ra­schend sat­tem Klang

Raumfüllender Klang. Schlankes Design, raumfüllender Klang: Dieses Produkt beeindruckt mit kräftiger Basswiedergabe, guter Hochtonwiedergabe und klaren Stimmen. Trotz kleiner Schwächen in der Bedienung ein vielseitiges Gerät.

Stärken

Schwächen

Magnat Sounddeck 150 im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (1,7)

    Platz 4 von 6

    „Plus: Schicke Optik; Praktisches Display; Guter Klang für seine Größe.
    Minus: Tiefton versumpft etwas.“

  • „gut“ (74%)

    Preis/Leistung: „überragend“, „Kauftipp“

    Platz 4 von 5

    „Plus: Detailwiedergabe, Anschlüsse, leichtes Gewicht.
    Minus: Optik und Haptik der Fernbedienung.“

    • Erschienen: 11.01.2016
    • Details zum Test

    „sehr gut“; Oberklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Magnat bietet mit dem Sounddeck 150 eine platzsparende, einfache und günstige Möglichkeit, den Klang eines Flachbildfernseher zu verbessern. Dank Bluetooth, USB- und Digitalaudio-Anschlüssen ermöglicht das smarte Sounddeck zudem vielseitige Anwendungs-Möglichkeiten, die es zu einem gerngesehenen Tonmöbel machen.“

  • „gut“ (75 von 100 Punkten)

    „Testsieger“

    Platz 1 von 4

    „Plus: angenehm breite Klangbühne; Stimmen gut verständlich, fülliger Bass.
    Minus: bei hohen Lautstärken geht etwas Brillanz verloren.“

  • „befriedigend“ (2,58)

    Platz 6 von 8

    Klangqualität: „Insgesamt ausgewogen, zurückhaltender Bass, Tiefgang passabel, etwas angestrengt und belegt.“;
    Raumklang: „Virtueller Raumklang.“;
    Konnektivität: „HDMI, Stereo-Eingang, koaxial und optisch digital, Bluetooth.“;
    Zusätzliche Ausstattung: „Keine.“;
    Anzeige: „Etwas undeutliches Display.“.

  • „befriedigend“ (2,57)

    Platz 7 von 8

    Klangqualität (60%): 2,27;
    Raumklang (5%): 4,21;
    Musik-Quellen (15%): 3,67;
    Weitere Ausstattung (5%): 1,00;
    Bedienung (15%): 2,95.

  • „befriedigend“ (2,59)

    Platz 4 von 6

    Klangqualität (60%): 2,27;
    Raumklang (5%): 4,21;
    Musik-Quellen-Anschlüsse (15%): 4,20;
    Ausstattung (5%): 3,0;
    Benutzerfreundlichkeit (15%): 2,95.

  • „befriedigend“ (2,59)

    Platz 4 von 6

    „Im Soundmodus ‚Movie‘ kommt mit Magnats Sounddeck 150 richtig Stimmung auf – nicht nur bei der Wiedergabe von Filmen, sondern auch beim Musikhören via USB und Bluetooth. Toll: Das Magnat-Sounddeck hält die Lautstärke per Knopfdruck auf dem immer gleichen Niveau, auch bei vorlauter Werbung.“

  • „gut“ (1,7)

    Platz 1 von 2

    „... Wie bei den meisten Heimkino-Systemen sollte man in Sachen Musikwiedergabe auch hier nicht zu viel erwarten. Das Sounddeck 150 legt trotz seiner kompakten Maße einen energetischen Auftritt hin, der für den Musikgenuss aber zu krachig ausfällt. Bei Filmen vermissen wir lediglich etwas mehr Präsenz des Tieftons.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von SFT-Magazin in Ausgabe 11/2016 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • „sehr gut“ (92,9%)

    Platz 2 von 6

    „Pro: USB-Schnittstelle, Netzschalter, Bluetooth aptX.
    Contra: kein NFC, keine Nahbedienungstasten.“

    • Erschienen: 13.12.2015
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (4,2 von 5 Sternen)

    • Erschienen: 08.11.2015
    • Details zum Test

    1,0; Mittelklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    • Erschienen: 06.11.2015 | Ausgabe: 12/2015
    • Details zum Test

    „gut“

    Preis/Leistung: „überragend“

    „... Optisch ist es das eleganteste und flachste von Magnat, das dennoch jeden Fernseher trägt. Das Display und die simple Fernbedienung machen die Steuerung einfach. ... Der integrierte Downfire-Subwoofer , zwei Hochtonkalotten und vier Mitteltöner liefern im Movie-Modus mit Surround-Effekt ein realistisches und klares Heimkinofeeling ... Ein echtes Preis-Leistungs-Highlight für Fans der simplen TV-Soundlösung!“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Magnat Sounddeck 150

Kundenmeinungen (152) zu Magnat Sounddeck 150

4,0 Sterne

152 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
78 (51%)
4 Sterne
32 (21%)
3 Sterne
20 (13%)
2 Sterne
10 (7%)
1 Stern
12 (8%)

4,0 Sterne

152 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Fla­cher TV-​Sockel mit über­ra­schend sat­tem Klang

Stärken

Schwächen

Klang

Klangbild

Das Sounddeck 150 klingt erstaunlich räumlich, ersetzt aber kein Set aus mehreren Lautsprechern. Tester und Kunden attestieren der schlanken Box einen kräftigen, differenzierten Klang mit guter Hochtonwiedergabe und klar verständlichen Stimmen. Drehst Du voll auf, leidet die Tonqualität.

Bass

Für den unteren Frequenzbereich ist ein 140-Millimeter-Downfiring-Subwoofer zuständig. Wunder sind nicht drin, doch in Relation zur Größe des TV-Lautsprechers überzeugt die Basswiedergabe: In den Ohren der Kundschaft klingt es kräftig, satt und natürlich, auch an Tiefgang mangelt es nicht.

Ausstattung

Anschlüsse

Ein HDMI-Ausgang samt Audio-Rückkanal und CEC-Steuerung, ein USB-Port sowie ein analoger und zwei digitale Audio-Eingänge - bis auf einen HDMI-Eingang ist alles dabei. Für gewöhnlich sitzen die Anschlüsse zentral an der Rückseite, beim Sounddeck 150 sitzen sie hinten rechts.

Extras

Es gibt einige Extras: Über den USB-Port kannst Du MP3- und WMA-Dateien, via Bluetooth Musik von Smartphones oder Tablets zuspielen. Weil der Lautsprecher aptX unterstützt, klappt die Übertragung via Bluetooth in CD-Qualität – falls Deine Bluetooth-Quelle ebenfalls mit aptX aufwartet.

Handhabung

Design & Verarbeitung

Das sauber verarbeitete MDF-Gehäuse trägt Fernseher mit einem Gewicht von bis zu 40 Kilogramm. Der dezent geschwungenen Front hat Magnat einen glänzenden Mittelteil samt blau leuchtendem Display verpasst, ansonsten ist die nur acht Zentimeter hohe Soundbase matt gehalten.

Bedienung

Der Fernbedienung wird eine ordentliche Reichweite, den gummierten Tasten ein guter, wenn auch etwas knackiger Druckpunkt beschieden. Tasten zur direkten Bedienung gibt es nicht, was einige Kunden kritiseren. Gelobt wird das 5-stellige Display, das nach der Eingabe automatisch verdunkelt.

von Jens

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Soundbars

Datenblatt zu Magnat Sounddeck 150

Features
  • Virtual Surround
  • aptX
Maximale Belastbarkeit / Leistung 200 W
Klangregelung vorhanden
Frequenzbereich (Untergrenze) 28 Hz
Konnektivität
  • Analog (Cinch)
  • HDMI
  • USB
Maximale Tragkraft 40 kg
Technik
Typ Soundbase
Subwoofer fehlt
Soundsystem 2.1-System
Leistung (RMS) 100 W
Dolby Digital vorhanden
DTS fehlt
Dolby Atmos k.A.
DTS X k.A.
HDMI-Anschluss
HDMI-Eingang fehlt
HDMI-Ausgang vorhanden
Audiorückkanal (ARC) vorhanden
Audiorückkanal (eARC) k.A.
Weitere Anschlüsse
Digitaler Audio-Eingang (koaxial) vorhanden
Digitaler Audio-Eingang (optisch) vorhanden
Analoger Audio-Eingang vorhanden
Subwoofer-Ausgang fehlt
Netzwerk
WLAN fehlt
LAN fehlt
Multiroom fehlt
WiFi-Direct fehlt
Extras
Bluetooth vorhanden
USB-Wiedergabe vorhanden
Fernbedienung vorhanden
Display vorhanden
Sprachassistent k.A.
Funksubwoofer fehlt
Maße
Soundbar/-base
Breite 70 cm
Tiefe 34 cm
Höhe 8 cm
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 171 150

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf