Gut

1,6

Gut (1,6)

Gut (1,6)

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 29.07.2020

Gute Aus­stat­tung, recht guter Klang

Passt das EM-USB zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Mackie Mikrofon, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. Aufnahme klingt ordentlich
  2. Regler für Aufnahmelautstärke
  3. stabiles Tischstativ inklusive
  4. umfangreiches Software-Paket (Download)

Schwächen

  1. leichtes Rauschen
  2. Kopfhörerausgang bei Aufnahme stumm

Mackie EM-USB im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 30.07.2021 | Ausgabe: 8/2021
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (Mittelklasse)

    „Das EM-USB aus der Element-Serie von Mackie ist ein tadellos verarbeitetes, schickes und modernes Mikrofon, das durch ein einfaches Plug-&-Play-Prinzip überzeugt und den Spaß am Aufnehmen deutlich in den Vordergrund rückt.“

    • Erschienen: 03.09.2020 | Ausgabe: 10/2020
    • Details zum Test

    Note:1,2

    „Plus: hervorragende Verarbeitung, komplette Ausstattung, Softwarepaket inklusive.
    Minus: Mute-Taste etwas klein geraten.“

  • „sehr gut“ (73 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „gut“, „Kauftipp“

    2 Produkte im Test

    „Dank der guten Ausstattung erreichte das USB-Debüt von Mackie sogar noch knapp das Prädikat ‚sehr gut‘. In der reinen Klangbeurteilung ist es aber unserer Einsteiger-Referenz Røde NT-USB Mini unterlegen: Es klingt etwas rauer und rauscht mehr.“

    • Erschienen: 01.10.2020 | Ausgabe: 5/2020
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „... Klanglich hinterließ das Mikrofon einen ordentlichen Eindruck; Stimmen gab es gut und deutlich weiter. Auch für die Aufnahme von Instrumenten lässt es sich durchaus einsetzen. Trotz der guten Verarbeitung neigte das EM-USB allerdings zu Rumpelgeräuschen ...“

    • Erschienen: 14.08.2020
    • Details zum Test

    „gut“ (2 von 3 Sternen)

    Preis/Leistung: „gut“

    Vorteile: gutes Software-Angebot; makellose Verarbeitung; einfache Einrichtung dank Plug‘n‘Play-Konzept; fairer Preis für das Gebotene.
    Nachteile: Klang könnte ausgewogener sein; Shock-Mount-Betrieb nicht optimal. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Mehr Tests anzeigen

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Mackie EM-USB

zu Mackie EM-USB

  • Mackie EM-USB Sprach-Mikrofon Kabelgebunden, Schwarz
  • Mackie EM-USB, USB-Kondensatormikrofon, Niere, 14 mm Kondensatorkapsel,
  • Mackie EM-USB USB-kapazitives Mikrofon
  • MACKIE Mikrofon, EM-USB
  • Mackie EM-USB USB Condenser Microphone ( 2052074-00 )
  • Mackie EM-USB 243740
  • Mackie - EM-USB
  • Mackie EM-USB (Konferenz), Mikrofon
  • Mackie EM-USB Sprach-Mikrofon Kabelgebunden
  • Mackie EM-USB Sprach-Mikrofon Kabelgebunden

Kundenmeinungen (101) zu Mackie EM-USB

4,4 Sterne

101 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
68 (67%)
4 Sterne
16 (16%)
3 Sterne
9 (9%)
2 Sterne
3 (3%)
1 Stern
5 (5%)

4,4 Sterne

101 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Gute Aus­stat­tung, recht guter Klang

Passt das EM-USB zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Mackie Mikrofon, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. Aufnahme klingt ordentlich
  2. Regler für Aufnahmelautstärke
  3. stabiles Tischstativ inklusive
  4. umfangreiches Software-Paket (Download)

Schwächen

  1. leichtes Rauschen
  2. Kopfhörerausgang bei Aufnahme stumm

Das Mackie EM-USB können Sie – wie der Name schon verrät – direkt per USB mit dem Computer verbinden. Ein zusätzliches Audio-Interface wie bei klassichen Kondensatormikrofonen ist hier überflüssig. Praktisch, um unterwegs schnell etwas nachzuvertonen, so schreibt „VIDEOAKTIV“. Gut findet man den Gain-Regler an der Front, mit dem sich die Aufnahmelautstärke einstellen lässt, was bei anderen USB-Mikrofonen, etwa bei der VIDEOAKTIV-Einsteiger-Referenz Rode Microphones NT-USB Mini, nur über die Aufnahme-Software gelingt. Der zweite Regler ist für den Kopfhörerausgang, obendrein gibt es eine Mute-Taste. Klanglich kommt das Mackie-Mikrofon nicht ganz an die Referenz heran, trotzdem klingt es nach Meinung der Experten „recht gut“.

von

Jens Claaßen

Fachredakteur im Ressort Audio, Video und Foto - bei Testberichte.de seit 2008.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Mikrofone

Datenblatt zu Mackie EM-USB

Technik
Typ Podcastmikrofon
Technologie Kondensator
Richtcharakteristik Niere
Anschluss
  • USB
  • Klinke (3,5 mm)
Audio-Spezifikationen
Grenzschalldruckpegel 130 dB
Frequenzbereich 30 Hz - 18 kHz
Enthaltenes Zubehör
Adapter fehlt
Batterie fehlt
Case/Etui fehlt
Kabel vorhanden
Netzteil fehlt
Pop-Filter fehlt
Spinne fehlt
Stativ fehlt
Stativklemme vorhanden
Tischständer vorhanden
Windschutz fehlt
Abmessungen & Gewicht
Gewicht 390 g

Weiterführende Informationen zum Thema Mackie EM-USB können Sie direkt beim Hersteller unter mackie.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf