Das Mackie EM-USB können Sie – wie der Name schon verrät – direkt per USB mit dem Computer verbinden. Ein zusätzliches Audio-Interface wie bei klassichen Kondensatormikrofonen ist hier überflüssig. Praktisch, um unterwegs schnell etwas nachzuvertonen, so schreibt „VIDEOAKTIV“. Gut findet man den Gain-Regler an der Front, mit dem sich die Aufnahmelautstärke einstellen lässt, was bei anderen USB-Mikrofonen, etwa bei der VIDEOAKTIV-Einsteiger-Referenz Rode Microphones NT-USB Mini, nur über die Aufnahme-Software gelingt. Der zweite Regler ist für den Kopfhörerausgang, obendrein gibt es eine Mute-Taste. Klanglich kommt das Mackie-Mikrofon nicht ganz an die Referenz heran, trotzdem klingt es nach Meinung der Experten „recht gut“.
-
- Erschienen:
- Details zum Test
Note:1,2
„Plus: hervorragende Verarbeitung, komplette Ausstattung, Softwarepaket inklusive.
Minus: Mute-Taste etwas klein geraten.“